Der wirtschaftliche Wert von #Wasser

49 Billionen Euro ist der wirtschaftliche Wert funktionierender #Süßwasserökosysteme.

Übrigens, während das ca. 60% des globalen Bruttoinlandsprodukts (#BIP). Das schätzt zu min. der #WWF für das Jahr 2023. #Wasserknappheiten sind also kostspielig und #Trockentrenntoiletten können helfen, diese zu reduzieren.

#FFF #FastFactFriday #FastFact

Künstliches #Himmelsleuchten fördert das Wachstum potenziell giftiger #Cyanobakterien und verändert den #Kohlenstoffkreislauf in Seen.

Das passiert selbst bei minimaler Beleuchtung von nur 0,06 Lux. Das zeigte eine großangelegte Studie des Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei.

#Lichtverschmutzung wirkt damit weit über #Städte hinaus und beeinflusst empfindliche #Süßwasserökosysteme.

https://www.igb-berlin.de/en/news/light-pollution-stimulates-cyanobacterial-growth-and-metabolic-processes-lakes

#Skyglow #Seenforschung #Blaualgen #Biodiversität #Ökosysteme

Light pollution stimulates cyanobacterial growth and metabolic processes in lakes | IGB

Schwimmende #Solarzellen könnten theoretisch einen großen Teil des Strombedarfs in bestimmten Ländern decken. Beispielsweise könnten #PapuaNeuguinea, #Äthiopien und #Ruanda nahezu ihren gesamten Bedarf mit solchen Anlagen auf Seen decken. Sie bieten Vorteile wie höhere Effizienz und weniger #Landnutzung, jedoch müssen die Auswirkungen auf #Süßwasserökosysteme noch untersucht werden.

#Solarenergie #ErneuerbareEnergien #Energiegewinnung #Photovoltaik #Klimaschutz

https://www.n-tv.de/wissen/Schwimmende-Solarzellen-Strombedarf-ganzer-Laender-koennte-gedeckt-werden-article24994531.html

Schwimmende Solarzellen: Strombedarf ganzer Länder könnte gedeckt werden

Durch die Erzeugung von Solarstrom wird die Umwelt geschont. Forschende berechnen nun, wie viel Strom in bestimmten Ländern durch Solarzellen, die in Seen schwimmen, gedeckt werden könnten. Doch bevor dazu übergegangen wird, müssen noch die Auswirkungen auf die Ökosysteme geklärt werden.

n-tv NACHRICHTEN