Die #Weltklimakonferenz entscheidet über die Zukunft des Klimas – doch wer vertritt die Interessen des #Regenwalds? In ihrer Klimakolumne fragt @elena_matera, was geschehen würde, wenn er selbst mitreden könnte: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/amazonas-regenwald-weltklimakonferenz-cop30-belem-klimawandel-waldschutz
Kolumne: Ein Mikrofon für den Amazonas auf der COP30

Der Amazonas steht vor dem Kipppunkt. Während in Belém die COP30 tagt, spricht der Wald in Daten, Bränden und Dürren – wir müssen nur endlich zuhören. Eine Kolumne.

RiffReporter

Die - meist illegale - Rodung des #Regenwalds am #Amazonas verstärkt Dürren in der Trockenzeit und auch Überschwemmungen in der Regenzeit, was den Wald und die Regionen noch stärker bedroht. Mit Milliarden von Bäumen ist der Regenwald für das Weltklima besonders bedeutend; die Abholzung und ihre Folgen reduzieren seine #CO2 -Speicherfähigkeit.

Wir müssen wieder globaler denken; denn heute stellen wir die Weichen für die Zukunft der ganzen Menschheit.
https://science.orf.at/stories/3229206/

Amazonas-Regenwald: Abholzung führt zu Dürre und Hochwasser

Die Abholzung des Amazonas-Regenwalds begünstigt sowohl verstärkte Dürren als auch Überschwemmungen. Je nach Jahreszeit wirkt sich die oft illegale Rodung großer Gebiete unterschiedlich aus, zeigt eine neue Studie.

ORF.at

Eine Studie zeigt, wie Bundesländer die #Bildungschancen für Kinder verbessern können 🎓
erste Kliniken bieten #Therapien zu Hause an 🛋️
und fruchtfressende Vögel können bei der Aufforstung des atlantischen #Regenwalds helfen 🦜

👇Unsere neue Ausgabe ist da

https://squirrel-news.net/de/news/hebel-fuer-bildungsgerechtigkeit-mobile-therapie-aufforstung-durch-fruchtfressende-voegel/

Hebel für Bildungsgerechtigkeit, mobile Therapie, Aufforstung durch fruchtfressende Vögel - Squirrel News

Eine Studie zeigt, wie Bundesländer die Bildungschancen für Kinder verbessern können; erste Kliniken bieten Therapien zu Hause an; und fruchtfressende Vögel können bei der Aufforstung des atlantischen Regenwalds helfen: Unsere neue Ausgabe ist da

Squirrel News
Die übelste "#klimaneutral"-#WerbeLüge versteckt sich nicht im "grünen Walddickicht" des peruanischen #Regenwalds, sondern tritt offen im #Baumarkt & #Ofenhandel auf. Dazu zerstört Sie auch Ihre #Lebensgrundlage #Wald direkt vor Ihrem Ort. Dreifacher Ausstoß von #Treibhausgasen gegenüber #Erdgas pro Energie lt. int. #Klimawissenschaft. https://www.ardmediathek.de/tv-programm/65670c82784374ef1f723a0c
Vorschau: FAKT: Klimaneutral? Von wegen | Programm | ARD Mediathek

Das Erste am 09.01.2024: Das grüne Walddickicht des peruanischen Regenwaldes soll beim Kampf gegen den Klimawandel helfen - z. B. durch den Verkauf von CO2-Zertifikaten an Unternehmen, die so vermeintlich klimaneutral werden. Doch wie sich herausstellt, ist der moderne Ablasshandel eine große Täuschung. Das haben Carmen Salas und Knud Vetten herausgefunden. Sie folgen den Spuren eines globalen Milliardengeschäftes und stoßen auf ein Netzwerk aus Vermittlungsagenturen, Projekt-Management-Firmen, Zertifizierungsunternehmen und anderen Profiteuren. Verstrickt sind auch europäische Konzerne und deutsche Firmen, die meinen, ihre Produkte seien klimaneutral.

Es hat schon ein leicht koloniales Geschmäckle, wenn ein weitgehend entwaldeter Staatenbund (#Europa) einem anderen Staatenbund (#Mercosur mit #Brasilien) den Schutz des #Regenwalds vorschreiben will.
#Sorrytosay #Kolonialismus

Egal wie viele Studien noch vor den verheerenden Folgen durch die skrupellose Vernichtung des #Amazonas #Regenwalds warnen, der #Profitgier ist das alles scheißegal.

#Klimakatastrophe

https://heise.de/-7238696

Amazonas: Ist der Regenwald noch zu retten?

Neue Studie zeigt, dass Dürren und Entwaldung auch Bäume in zunächst nicht betroffenen Teilen des Waldes schädigen

heise online
Bolsonaro hat natürlich Recht, wenn er das Geld aus Deutschland nicht für den Schutz des #Regenwalds braucht. Er will ihn ja auch nicht schützen

Aber Deutschland könnte mit den 35 Mio. Euro doch einfach Regenwald selber kaufen und ihn damit schützen? #fff
Nerdica | Search