***english below***
Unsichtbarkeit ist keine Option!
Wenn Berlin Regenbogenhauptstadt sein will, dann auch für Bi+ Menschen. Die Fachstelle Bi+ ist die erste und einzige spezialisierte Anlaufstelle für Bi+ Personen und ihre Angehörigen – in Berlin und deutschlandweit.
Doch aktuell steht ihre Zukunft auf dem Spiel:
Nur 1,3 % des LSBTI-Haushalts sind für Bi+ Arbeit vorgesehen – für rund 800.000 Bi+ Menschen in dieser Stadt. Das ist nicht gerecht.
Mit dem geplanten Budget ließe sich nur noch eine Vollzeitstelle finanzieren, dabei wächst die Nachfrage stetig.
Berlin braucht eine queere Infrastruktur, die auch Bi+ Lebensrealitäten gerecht berücksichtigt.
Bi+ Menschen dürfen in der Regenbogenhauptstadt nicht weiter unsichtbar gemacht werden!
Bi+ ist Teil der Community.
Sichtbarkeit ist kein Luxus, sondern Daseinsfürsorge.
Wir lassen uns nicht unsichtbar machen. 🩷💜💙
______
Invisibility is not an option.
If Berlin wants to call itself the rainbow capital, that must include Bi+ people.
The Bi+ Competence Center is the first and only specialized contact point for Bi+ people and their relatives — in Berlin and across Germany.
But its future is at risk:
Only 1.3 % of the LGBTI budget is allocated to Bi+ work — for around 800,000 Bi+ people in this city. That’s not fair.
With the planned budget, only one full-time position could be funded, even though demand keeps rising.
Berlin needs a queer infrastructure that truly represents all queer lives.
Bi+ people must not be made invisible in the rainbow capital.
We refuse to be erased. 🩷💜💙
#BiPlus #QueeresBerlin #unkürzbar #BiPlusBleibt #FachstelleBiPlus #bierasure #Berlin #LGBTQIACommunity #berlinerqueers #CommunityPower










