✅ Im Stuttgarter Quartier #Weilimdorf planen Bürger eigenständig ein #Wärmenetz, obwohl die Stadt dort keine Infrastruktur vorsieht.

Rund 90 Gebäude mit 500 #Wohneinheiten könnten profitieren. Eine #Machbarkeitsstudie läuft bereits. Für Spitzenlasten sind ergänzende Lösungen wie ein #Blockheizkraftwerk im Gespräch.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.heizen-in-weilimdorf-stadt-plant-in-stuttgarter-quartier-kein-waermenetz-die-hauseigentuemer-schon.bdf46f0d-27fc-4601-8dbf-0a6fbb62250d.html

#Energiewende #Quartierswärme #Bürgerengagement #Wärmepumpe #KommunaleWärmeplanung #Klimaschutz #Stuttgart

Heizen in Weilimdorf - Stadt plant in Stuttgarter Quartier kein Wärmenetz, die Hauseigentümer schon

Ein Wohngebiet in Stuttgart-Weilimdorf eignet sich offenbar gut für ein Wärmenetz. Weil die Stadt hier aber nichts plant, werden Bürger selbst aktiv.

Stuttgarter Zeitung

Im Kölner Quartier #LÜCK zeigt ein Vorzeigeprojekt, wie brennstofffreie #Wärmeversorgung gelingen kann.

Eine #Großwärmepumpe nutzt #Abwasserwärme und #Solarstrom für über 200 Wohnungen. Unterstützt von Power-to-Heat-Technik sorgt das System für effizientes und klimafreundliches #Heizen.

https://www.kabinett-online.de/koeln/ministerin-neubaur-besucht-brennstofffreies-quartier-lueck-abwasserwaerme-versorgt-koeln-ehrenfeld/

#Klimaschutz #Wärmewende #Energiekonzept #NRW #Quartierswärme #Abwasserwärme

Ministerin Neubaur besucht brennstofffreies Quartier LÜCK | Abwasserwärme versorgt Köln-Ehrenfeld – Kabinett Online

Köln, 03.06.2025: In Köln-Ehrenfeld informiert sich NRW-Wirtschafts- und Klimaministerin Mona Neubaur über das Energiekonzept des Quartiers LÜCK. Das von der wv

Kabinett Online

Video Veranstaltungsmitschnitt
Bezahlbare #Quartierswärme:
Neue Ideen für #Friedrichshain-#Kreuzberg
Referent: Michael Viernickel

11. Juli 23 im Kiezraum, #Dragonerareal

#Vortrag & #Diskussion zu oberflächennaher
#Geothermie mit #Grundwasser als #Wärmespeicher

https://xberg-klimaneutral.de/bezahlbare-quartierswaerme-neue-ideen-fuer-friedrichshain-kreuzberg.html

Bezahlbare Quartierswärme - Neue Ideen für Friedrichshain-Kreuzberg | Xberg-klimaneutral e.V. | Verein für sozialen urbanen Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Eine kurze Einführung zur Möglichkeit der Nutzung von oberflächennaher Geothermie und Wärmeversorgung über dezentrale Netze als Beitrag zur innerstädtischen Wärmewende trotz beschränkter Freiflächen. Veranstaltung zusammen mit dem Berliner Energieberater Netzwerk I b-en e.V. vom 11.07.2023

Xberg-klimaneutral e.V. | Verein für sozialen urbanen Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Xberg-klimaneutral e.V. (@Xklimaneutral) / Twitter

Verein für urbanen sozialen Klimaschutz und Nachhaltigkeit Impressum: https://t.co/ida0pqUFxl Datenschutz: https://t.co/ODtrK1i9TR…

Twitter