Im Kölner Quartier #LÜCK zeigt ein Vorzeigeprojekt, wie brennstofffreie #Wärmeversorgung gelingen kann.

Eine #Großwärmepumpe nutzt #Abwasserwärme und #Solarstrom für über 200 Wohnungen. Unterstützt von Power-to-Heat-Technik sorgt das System für effizientes und klimafreundliches #Heizen.

https://www.kabinett-online.de/koeln/ministerin-neubaur-besucht-brennstofffreies-quartier-lueck-abwasserwaerme-versorgt-koeln-ehrenfeld/

#Klimaschutz #Wärmewende #Energiekonzept #NRW #Quartierswärme #Abwasserwärme

Ministerin Neubaur besucht brennstofffreies Quartier LÜCK | Abwasserwärme versorgt Köln-Ehrenfeld – Kabinett Online

Köln, 03.06.2025: In Köln-Ehrenfeld informiert sich NRW-Wirtschafts- und Klimaministerin Mona Neubaur über das Energiekonzept des Quartiers LÜCK. Das von der wv

Kabinett Online
Neuartiges Energiekonzept im ICE-Werk Leipzig: Gebrauchte E-Auto-Batterien wurden zum Batteriespeicher · Leipziger Zeitung

Die Deutsche Bahn hat das ICE-Werk Leipzig als erstes ihrer Fernverkehrswerke mit einem sogenannten Second Life Batteriespeicher in Kombination mit einer

Leipziger Zeitung
Erstes Bahnwerk nutzt Stromspeicher aus alten E-Auto-Batterien

Wie kann die Deutsche Bahn wirtschaftlicher arbeiten und nachhaltig sein? In ihren ICE-Werken ist eine Antwort auf diese Frage der Einsatz von Stromspeichern au

Die Klima-Streber: Tübingens Weg in die Energiewende | SPIEGEL TV

YouTube