Die vergangenen Tage waren ereignisreich, auch wenn #Apple das neue #MacBookPro, #iPadPro und #VisionPro lediglich per Pressemitteilung und ohne großes Event angekündigt hat. Alle drei neuen Produkte integrieren erstmals Apples #M5Chip, den bisher leistungsstärksten Basis-#Prozessor aus dem Hause Apple.

Das und mehr waren unsere Themen der Woche: https://www.appgefahren.de/?p=388350

#appgefahren #AppleBlog #iPhone #iPad #Mac

#IT #CPU #Prozessor #Intel #EDV #Hardware 40 Jahre 80386: Intels wichtigstes Produkt | heise online👇 www.heise.de/news/40-Jahr... Intels-wichtigstes-Produkt-10777680.html

Was macht man mit alten Schätzen? Ich hab hier noch den einen oder anderen Speicherriegel (SIM Module, SDRAM, DDRAM, etc.) und einzelne CPUs (486er, Pentium 90) aus der Kreidezeit der Computer - also Urzeitchips 😉 Wegwerfen? Oder kann man die noch gebrauchen?


#Computer #Hardware #CPU #RAM #Speicher #Komponenten #Historisch #EDV #Technik #Museum #IT #Prozessor #Intel #AMD #SDRAM #DDRAM

Trotz BIOS-Updates sorgen Mainboards von #ASRock weiterhin für Ausfälle bei #Ryzen 7 #9800X3D-#CPUs von #AMD. Einem unglücklichen Nutzer ist jetzt bereits der zweite #Prozessor abgeraucht. https://winfuture.de/news,154065.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
BIOS-Update wirkungslos: ASRock-Boards killen weitherhin AMD-CPUs

AMD Ryzen 7 9800X3D-Prozessoren sterben weiterhin auf Mainboards von Hersteller ASRock. Ein frustrierter Nutzer verliert bereits seine zweite CPU innerhalb weniger Monate. Die Ursachensuche dürfte demnach weiter gehen.

WinFuture.de
#Qualcomm präsentiert neuen Top-#Prozessor: Der #Snapdragon 8 Elite Gen 5 wird künftig in Premium-#Smartphones wie #GalaxyS26 Ultra verbaut. Namensgebung kombiniert bewusst Generationszählung mit Elite-Status. https://winfuture.de/news,153601.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
Snapdragon 8 Elite Gen 5: Qualcomms neue Top-CPU ür Galaxy S26 & Co

Bald beginnt Qualcomms alljährliches Snapdragon Summit, doch schon heute hat der US-Chipgigant den Namen des neuen Top-Prozessors verkündet, der in Geräten wie dem Samsung Galaxy S26 Ultra seinen Dienst tun wird. Es wird der Snapdragon 8 Elite Gen 5.

WinFuture.de
A19 Pro erreicht neuen Rekord im Single-Core-Test – Extreme Kühlung als Voraussetzung
Der neue A19 Pro-SoC von Apple liefert beeindruckende Benchmark-Werte im Geekbench-Test. Diese Ergebnisse lassen sich jedoch nur mit sehr besonderen Kühlmethod
https://www.apfeltalk.de/magazin/tellerrand/a19-pro-erreicht-neuen-rekord-im-single-core-test-extreme-kuehlung-als-voraussetzung/
#News #Tellerrand #A19Pro #Apple #Benchmark #Chip #Effizienz #Geekbench #IPhone17Pro #Khlung #Leistung #Prozessor
A19 Pro erreicht neuen Rekord im Single-Core-Test – Extreme Kühlung als Voraussetzung

Der Apple A19 Pro-SoC erreicht Rekordwerte dank extremer Kühlung – im Praxisbetrieb bleibt die Effizienz entscheidend.

Apfeltalk Magazin
Allem Anschein nach beendet #AMD die Produktion des #Ryzen 7 5700X3D. Der #X3D-#Prozessor hat damit sein #EoL erreicht und die Preise steigen. Neue #CPUs mit #3DVCache für #AM5 sind aber schon in Planung. https://winfuture.de/news,152882.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
Ryzen-Aus: AMD trägt letzte X3D-Gaming-CPU für AM4-Sockel zu Grabe

AMDs beliebte Budget-Gaming-CPU, der Ryzen 7 5700X3D, erreicht ihr Lebensende. Händler können den Prozessor anscheinend nicht mehr bestellen, und die Preise steigen bereits deutlich. Das bedeutet auch das Ende der AM4-Ära mit 3D-V-Cache-Technologie.

WinFuture.de
Gefälschter Geekbench-Leak: Angeblicher 8-Kern A19 Pro beeindruckt, entpuppt sich aber als Fälschung
Wenige Wochen vor der Vorstellung der neuen iPhone 17-Modelle sorgt ein angeblicher Benchmark-Leak des A19 Pro Prozessors für Diskussionen. Leider ist sch
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/gefaelschter-geekbench-leak-angeblicher-8-kern-a19-pro-beeindruckt-entpuppt-sich-aber-als-faelschung/
#News #A19Pro #Apple #Benchmark #Flschung #Geekbench6 #Gercht #IPhone17 #Leak #Prozessor #TSMC
Gefälschter Geekbench-Leak: Angeblicher 8-Kern A19 Pro beeindruckt, entpuppt sich aber als Fälschung

Entdecke die Kontroversen um den A19 Pro Fake und die gefälschten Benchmark-Ergebnisse vor dem iPhone 17 Launch.

Apfeltalk Magazin
Mehreren Quellen zufolge arbeitet #AMD an einem neuartigen #Ryzen-#Prozessor. Die #X3D-#CPU soll erstmals gestapelten #3DVCache auf beiden CCDs besitzen. Insgesamt ergibt sich so ein Gesamt-#Cache von 192 MB. https://winfuture.de/news,152758.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
Gigantischer Cache: AMD arbeitet angeblich an neuartiger X3D-CPU

AMD arbeitet Berichten zufolge an einem neuen Ryzen-Prozessor mit revolutionärer Dual-X3D-Technologie. Erstmals soll 3D-V-Cache auf beiden CCDs verbaut werden. Das dürfte unter anderem die Gaming-Performance der CPU massiv steigern.

WinFuture.de

Licht statt Strom - Testlauf im #Rechenzentrum

Zitate

"Photonische #Chips arbeiten mit #Licht statt mit #Strom, sind schneller als herkömmliche Prozessoren und verbrauchen weniger #Energie. Jetzt werden sie im #Leibniz-Rechenzentrum in #Garching bei #München getestet."

...

"Die Vorteile der #Photonen-#Technologie sind schon länger bekannt: Photonen liefern eine zehnmal schnellere Daten-Übertragung als #Elektronen in den herkömmlichen Computerchips."

...

"Große Hoffnungen setzen #Wissenschaftler deshalb auf einen neuen, vom deutschen #Startup-#Unternehmen "Q.ANT" entwickelten sogenannten #Photonenchip: ein #Prozessor, der mit Licht statt mit Strom arbeitet und deutlich weniger Energie verbraucht als herkömmliche Chips. Die #Entwickler erhoffen sich besonders bei Anwendungen in Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz einen dreißigfach reduzierten #Stromverbrauch bei fünfzigfacher #Rechenleistung im Vergleich zu Standardrechnern."

Quelle https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/computer-phoonik-licht-prozessoren-it-100.html
#energieeffizienz #guteNachricht #goodnews

Photonische Chips - erster Testlauf von Licht-Prozessoren startet

Photonische Chips arbeiten mit Licht statt mit Strom, sind schneller als herkömmliche Prozessoren und verbrauchen weniger Energie. Jetzt werden sie im Leibniz-Rechenzentrum in Garching bei München getestet.

tagesschau.de