Fachbereichsleitung (m/w/d)

Stellenangebot: Fachbereichsleitung (m/w/d) in 71332 Waiblingen

Umfrage zur Ausbildung innerhalb der #Pflege bitte hier entlang:

➡️ https://better-nursing-education.eu/

#DBfK #Pflegebildung #Praxisanleitung #Akademisierung

Better Nursing Education (BNE+)

Webseite des Forschungsprojektes 'Better Nursing Education'.

Für Streber an der Stelle statt der bekannten "6-R-Regel" nochmal die "10-R-Regel" 🤓

* richtige Person
* richtiges Medikament
* richtige Dosis
* richtige Applikationsart bzw. -stelle
* richtiger Zeitpunkt
* richtige Anwendungsdauer
* richtige Aufbewahrung
* richtiges Risikomanagement
* richtige Dokumentation
* richtige Entsorgung

#Pflegebildung #Praxisanleitung

KATHARINENHOF in Falkenhöh sucht
Praxisanleitung 100% freigestellt (w/m/d) | IN FALKENHÖH
attraktives Gehalt - Regional übliche Entgelte inkl. Weihnachtsgeld

➡️ https://pflegejobs.de/2219

#jobsearch #Stellenangebot #Jobs #CL2219 #Falkenhöh #Berlin #Brandenburg #praxisanleitung #Pflege #stationärepflege #Pflegekräfte #Pflegekraft #Altenpfleger #Krankenpfleger

Praxisanleitung 100% freigestellt (w/m/d) | IN FALKENHÖH

Stellenangebot: Praxisanleitung 100% freigestellt (w/m/d) | IN FALKENHÖH in 14612 Falkensee

Im März 2024 nahmen 508 Auszubildende und Studierende an einer Umfrage des #dbfk teil.
Es zeigt sich "ein gemischtes Bild zur Zufriedenheit mit der #Praxisanleitung unter den Auszubildenden: Lediglich 27% gaben an, dass sie immer im vorgeschriebenen Umfang ihre Praxisanleitung erhalten, 49% hatten bereits Einsätze, in denen es keinen Kontakt zur Praxisanleitung gab.“
#Pflegepolitik

https://www.dbfk.de/de/newsroom/pressemitteilungen/meldungen/2024/Umfrage_Praxisanleitung_Pflegeausbildung.php

Pflegeausbildung: DBfK-Umfrage zeigt Defizite in der Praxisanleitung auf

Methoden, Qualität und Umfang der Praxisanleitung müssen verbessert werden: Das legt eine Umfrage nahe, die der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) unter Auszubildenden und Studierenden zur Situation der Praxisanleitungen in der Pflegeausbildung durchgeführt hat. An der Umfrage im März 2024 nahmen 508 Auszubildende und Studierende teil.

„Die Methoden, die Qualität und der Umfang der #Praxisanleitung müssen verbessert werden. Das schlussfolgert die Lenkungsgruppe #JungePflege im Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (#DBfK) aus den Ergebnissen einer Umfrage unter 508 Auszubildenden und Studierenden zur Situation der Praxisanleitung in der beruflichen und hochschulischen #Pflegeausbildung.“
#Generalistik
#Pflegepolitik
https://www.bibliomed-pflege.de/news/befragung-offenbart-defizite-bei-praxisanleitung
Lenkungsgruppe Junge Pflege im DBfK - Befragung offenbart Defizite bei Praxisanleitung

Die Rahmenbedingungen der Praxisanleitung müssen verbessert werden. Das legt eine Umfrage des DBfK nahe.

Online-Portal für professionell Pflegende
Manchmal liebe ich meinen Job sehr. So wie heute. Wir haben eine Schülerin die bald ihr Examen macht und ich weiche Uhr heute für vier Stunden nicht von der Seite, bombardiere sie mit Fragen und schaue ihr bei der Arbeit zu 😅
#pflege #krankenhaus #Praxisanleitung
@boeckler_de Es gibt nicht nur Azubis in der #Pflege, sondern auch Studierende mit Anspruch auf #Praxisanleitung. #IND

Heute sind wir in einer Weiterbildung für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in der #Pflege. Das sind immer spannende Diskussionen.

Über #Empathie in der #Praxisanleitung haben wir kürzlich auch in unserem Blog nachgedacht.
💭 https://www.empcare.de/post/empathie-in-der-praktischen-pflegeausbildung

Soll ich Auszubildende trösten? - Empathie in der praktischen Pflegeausbildung

„Was halten Sie denn davon, eine Schülerin zu trösten, wenn sie weint? Weil zum Beispiel eine Patientin, die sie gepflegt hat, gestorben ist?“ fragt eine Teilnehmerin. „Das hängt davon ab, mit welcher Intention Sie trösten. Ist es Ihnen unangenehm, vielleicht sogar peinlich, dass die Schülerin weint? Wollen Sie sie schnell beruhigen, um die eigene Peinlichkeit zu regulieren? Oder geht es um eine Intervention, die die Auszubildende in ihrer Entwicklung fördert? Ohne das zu klären, kann das Tröste

empcare

Christel Bienstein (#DBfK) begrüßt „den vom Bundesrat vorgelegten Entschließungsantrag zur Vergütung der Praxiseinsätze. Damit werde die Regierung aufgefordert, einen Gesetzentwurf zur Vergütung der #Pflegestudierenden "sehr zeitnah" vorzulegen und dabei auch die Refinanzierung der #Praxisanleitung zu regeln.“

#Ausbildung
#Pflegewissenschaft
#Pflegepolitik  
https://www.bibliomed-pflege.de/news/dbfk-fordert-attraktiveres-pflegestudium

Vergütung der Praxiseinsätze - DBfK fordert attraktiveres Pflegestudium

Der DBfK hat sich erneut für bessere Rahmenbedingungen der hochschulischen Pflegeausbildung stark gemacht.

Online-Portal für professionell Pflegende