Das Vorgebäude ist auch immer noch als Gefängnis angeschrieben.

#Panoptikum #Panopticon #Haarlem

Unweit der Mühle gibt es ein – für damalige Zeiten – modernes Gefängnis.

Ich bezweifle, dass wir das heute auch noch so sehen würden…
#Panopticon #Panoptikum

exploring the realms of #Reeperbahn, St. Pauli while visiting #Hamburg is kind of a must.

There's so much to see - like #Davidwache, the #Panoptikum (wax museum) and many other, more or less dodgy establishments.
it's okay by daylight but has it's special flair as soon as the sun sets.

🎶 Auf der Reeperbahn nachts um halb eins 🎤
("On the Reeperbahn at Half Past Midnight")

(@SpotterChas took good care of Rufus so he didn't end up drunk in the gutter - or worse)

#fursuiter #furry #stpauli

Taylor Swift als Wachsfigur zurück in Hamburg

An der neuen Figur im Panoptikum auf der Reeperbahn hat die Berliner Künstlerin Lisa Büscher sieben Monate lang gearbeitet.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Taylor-Swift-als-Wachsfigur-zurueck-in-Hamburg,hamj150196.html

#Hamburg #TaylorSwift #Wachsfigur #Panoptikum #Premiere #Swiefties #Selfie #Star #HamburgJournal

Taylor Swift als Wachsfigur zurück in Hamburg

An der neuen Figur im Panoptikum auf der Reeperbahn hat die Berliner Künstlerin Lisa Büscher sieben Monate lang gearbeitet.

NDR Mediathek

Wachsfigur von Taylor Swift im Hamburger Panoptikum enthüllt

An der neuen Figur in der Touristen-Attraktion auf der Reeperbahn hat Künstlerin Lisa Büscher sieben Monate lang gearbeitet.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Wachsfigur-von-Taylor-Swift-im-Hamburger-Panoptikum-enthuellt,panoptikum160.html

#Hamburg #Panoptikum #Wachsfigur #Wachsfigurenkabinett #TaylorSwift #HamburgNews

Wachsfigur von Taylor Swift im Hamburger Panoptikum enthüllt

Ende Juli hatte Taylor Swift in Hamburg ihre Fans begeistert, jetzt ist sie auf eine Art wieder zurück in der Stadt: Am Dienstag ist im Panoptikum auf der Reeperbahn eine neue Wachsfigur des Weltstars enthüllt worden.

Anlässlich der #Nobelpreiswoche diskutiert die #Wisskomm Community über die Probleme, die prestigeträchtige Auszeichnungen mit sich bringen. Dazu gibt es aktuelle Forschungsergebnisse zum Umgang mit negativen Einstellungen gegenüber der Wissenschaft. Das plus aktuelle Jobs und Termine sind die Themen im #Panoptikum👉 https://www.wissenschaftskommunikation.de/panoptikum-23-20-kontroverse-nobelpreise-ki-fail-gegen-wissenschaftsskepsis-vorgehen-71413/
Panoptikum 23-20 #Kontroverse Nobelpreise #KI Fail #Gegen Wissenschaftsskepsis vorgehen

Anlässlich der Nobelpreiswoche diskutiert die Community über die Probleme, die prestigeträchtige Auszeichnungen mit sich bringen. Dazu gibt es aktuelle Forschungsergebnisse zum Umgang mit negativen Einstellungen gegenüber der Wissenschaft. Das plus aktuelle Jobs und Termine sind die Themen im Panoptikum. Augen und Ohren auf 💉 Es ist wieder Nobelpreiswoche! Nach der Bekanntgabe der Preisträgerin für Medizin […]

Wissenschaftskommunikation.de

Das Panoptikum Hamburg besuchten wir ohne Wachsfigurenvorkenntnisse :), Madame Tussaud hatten wir bisher nirgends besucht.

Die Ausstellung ist auf mehrere Etagen verteilt, es gibt zeitgenössische Figuren aus Politik, Unterhaltung, Sport und lokale Idole. Ausserdem historische Figuren und alte Wachsfiguren. Die Technik der Herstellung solcher Figuren wird auch erklärt.
#Hamburg #Panoptikum #kindertour #ausfluegemitkindern

https://www.kindertour.de/?p=4512

Panoptikum Hamburg

Das Panoptikum Hamburg besuchten wir ohne Wachsfigurenvorkenntnisse :), Madame Tussaud hatten wir bisher nirgends besucht. Die Ausstellung ist auf mehrere E

Kindertour.de

Eine in Australien durchgeführte Umfrage zum Vertrauen in die Klimawissenschaft, Untersuchungen zum Einsatz von #KI in der #Gesundheitskommunikation und eine Studie dazu, welche Auswirkungen Fehlinformationen über Impfungen auf YouTube haben: Das Alles ist im neuen #Panoptikum von Wisskomm.de (@WisskommPortal) zu finden ⬇️

https://www.wissenschaftskommunikation.de/panoptikum-23-12-foolproof-abstraktion-fehlinformationen-67885/

Panoptikum 23-12 #Foolproof #Abstraktion #Fehlinformationen

Eine kritische Diskussion des Fehlinformation-als-Virus Narrativs, die Leiter der Abstraktion als Werkzeug in der Wisskomm, Forschung zu Fehlinformationen zum Thema Impfungen auf YouTube und zu KI in der Gesundheitskommunikation. Das plus aktuelle Jobs und Termine sind die Themen im Panoptikum. Augen und Ohren auf 🦠 Dan Williams rezensiert in einem pointierten Artikel das neue populärwissenschaftliche […]

Wissenschaftskommunikation.de

@kubikpixel

(2/2) Aber auch wenn ein #Petitionsausschuss als Abschmetterungsausschuss betrieben wird, halte ich eine #Petition häufiger für geboten, weil der #Petitionsbescheid dann ein #Panoptikum der #Inkompetenz oder die #Niedertracht des #Ausweichen|s dokumentiert, und das kann für sich genommen in bestimmten Angelegenheiten bereits eine wichtige #politisch|e Aussage eines #Parlament|es oder anderen Vertretungsorgangs sein.

🌺

Heinz Steinert - Ist es aber auch wahr, Herr F.? (Eingeleitet von Andreas Kranebitter)

In seinem Text "Ist es aber auch wahr, Herr F.?" setzte sich der österreichische Rechts- und Kriminalsoziologe Heinz Steinert (1942-2011) 1978 mit Michel Foucaults Werk "Überwachen und Strafen" auseinander. Der vergriffene Text, der als frühe marxistische Kritik an einigen Thesen und Lektüren Foucaults verstanden werden kann, wird in der Rubrik "Nachdruck" wiederabgedruckt. Ihm ist eine Einleitung von Andreas Kranebitter vorangestellt, in der er betont, dass Steinerts Text im Sinne einer reflexi

Jahrbuch