2025-04-17 Die Mastodon-News des Tages

2025-04-17 Die Mastodon-News des Tages
Ein globales Abkommen zur #Pandemievorsorge wurde nach drei Jahren Verhandlung verabschiedet – ohne Beteiligung der #USA.
Der #Pandemievertrag soll den gerechten Zugang zu #Impfstoffen und Medikamenten sichern, #Gesundheitssysteme stärken und auf künftige Krisen vorbereiten.
Ein zentrales Element ist das „Pathogen Access and Benefit Sharing“-System (#PABS). Die Ratifizierung erfolgt 2026 nach Annahme aller Anhänge.
Nach der #Pandemie ist vor der Pandemie:
Ein Jahr nach dem ersten Nachweis von #H5N1 bei US-Milchkühen breitet sich das #Vogelgrippevirus weiter aus.
Fast 1000 #Rinderherden sind betroffen, Millionen #Nutzvögel wurden gekeult. Auch erste Infektionen beim Menschen wurden gemeldet.
Experten warnen vor mangelnder #Datenlage und fehlender #Überwachung. Die #CDC stuft das Risiko für die Bevölkerung aktuell als gering ein.
Vor einem Jahr werden erstmals Vogelgrippeviren in Kühen in den USA nachgewiesen. Seitdem grassiert das Virus und befällt neben Vögeln auch eine Reihe von Säugetierarten - und Menschen. Experten und Expertinnen sind besorgt. Die wichtigsten Antworten zu H5N1 sind hier zusammengefasst.
#Massentierhaltung, #Klimawandel & Co. erhöhen das Risiko neuer #Pandemien. #Frühwarnsysteme wie #Abwassermonitoring und gesetzliche Initiativen verbessern die Vorsorge in Deutschland.
Dennoch bleiben Lücken – z. B. bei der globalen #Impfstoffverteilung. Experten fordern #Investitionen in Überwachung, #Forschung und #Bildung, um schneller reagieren zu können. Das #WHO-Pandemieabkommen steht weiter aus.
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_10/_04/Petition_173085.nc.html
Fünf Jahre nach der #COVID-19-#Pandemie hat Deutschland die Lehren nicht gezogen: Weder gibt es eine nationale Reserve noch einen überarbeiteten Pandemieplan. Internationale Kooperation und Wissenschaftsvertrauen schwinden, während Pflegekräfte fehlen und Intensivbetten abgebaut werden. Expert*innen warnen: Neue Pandemien, etwa durch #H5N1, könnten verheerender sein. Die Zeit zum Handeln läuft.
🔗 https://zeitung.faz.net/fas/top-themen/2025-01-26/9e889ef7f27209bf1e659f4727838f12/?GEPC=s9%20Ich%20empfehle%20diesen%20Beitrag%20aus%20der%20F.A.S.:%20Vor%20der%20n%C3%A4chsten%20Pandemie%20https://zeitung.faz.net/fas/top-themen/2025-01-26/9e889ef7f27209bf1e659f4727838f12?GEPC=s9
#Pandemievorsorge #Krisenmanagement #Gesundheitspolitik #WHO
Mit dem neuen Jahr startet in Österreich ein neues Forschungsinstitut. Unter Leitung des international renommierten Virologen Florian Krammer soll das Ignaz-Semmelweis-Institut Krankheitserreger beobachten und alle Instrumente für Infektionswellen vorbereiten.
Eine Mutation im Oberflächenprotein des #H5N1-Virus (Vogelgrippe) könnte das Virus näher an eine Übertragung zwischen Menschen bringen.
https://doi.org/10.1126/science.adt0180
Forschende fanden heraus, dass die Mutation „Q226L“ die Bindung an menschliche #Zellrezeptoren verbessert. Aktuell bleibt das #Risiko einer Mensch-zu-Mensch-Übertragung jedoch gering.
Wichtig: Die Mutation wurde nur in #Laborstudien untersucht, nicht in einem ansteckenden Virus.
Hamburger Flughafen bekommt mobiles Einsatzzentrum gegen gefährliche Viren
Das Einsatzzentrum wird am Hamburg Airport eingerichtet, ist aber mobil. Es ist gedacht als Schutz vor Viren aus dem Ausland.
#hamburg #MelanieSchlotzhauer #Flughafen #FlughafenFeuerwehr #Pandemie #Vorsorge #Pandemievorsorge #HamburgNews #Hamburg
In Hamburg sind der Flughafen und auch der Hafen Tore zur Welt - sie können aber auch die Einfallstore für gefährliche Viren aus dem Ausland sein. Am Flughafen wird jetzt ein mobiles Einsatzzentrum ausgestattet, das in Notlagen überall in der Stadt eingesetzt werden kann.