Im folgenden Artikel beschäftigen Olaf Stuve und ich uns mit einer Scheiternssituation in einer Pädagog*innen-Fortbildung, in der Sexismus und Rassismus gegeneinander ausgespielt wurden:

Debus, Katharina/Stuve, Olaf (2024): Scheitern als Lerngelegenheit gegen Komplexitätsreduktion. Corax – Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen, 5/2024, „Besser Scheitern“, S. 33–36. Download: katharina-debus.de/wp-content/… Bestellinfos & Inhaltsverzeichnis des gesamten Hefts unter: www.corax-magazin.de.

Wir danken dem Corax-Fachmagazin für die Erlaubnis, den Artikel online zugänglich zu machen.

#Pädagogik #Bildung #Pädagog*innenBildung #pädagogischeFachkräfte #geschlechterreflektiertePädagogik #Rassismus #Männlichkeit #antidiskriminierungspädagogik #Jungenarbeit #Intersektionalität #Scheitern

Wünsche an die Arbeitsweise als Intro in Seminaren zu Diskriminierung, polarisierten oder krisenbesetzten Themen, Geschlechterverhältnissen etc.

Seit ein paar Jahren beginne ich die meisten meiner Seminare/Fortbildungen mit Wünschen an die Arbeitsweise, die ich bzw. wir auch als didaktischen Impuls verstehen zur Frage, wie wir gute Lern- und Auseinandersetzungsbedingungen zu diesen Themen etc. schaffen können. Die haben Iven Saadi und ich jetzt zusammen verschriftlicht.

Die im Text angebotenen Formulierungen, insbesondere in der Gesamtlänge, beziehen sich stärker auf Fachkräfte- bzw. Aktivist*innenbildung. Die angesprochenen Inhalte lassen sich aber in anderer Form und ggf. zeitlich versetzt und situativ angepasst auch auf andere Settings übertragen.

Debus, Katharina/Saadi, Iven (2024): Wünsche an die Arbeitsweise. Auch: didaktischer Impuls zu guten Lern- und Auseinandersetzungsbedingungen zu Diskriminierung. Berlin: BildungsBausteine & Dissens – Institut für Bildung und Forschung. Online unter: bildungsbausteine.org/projekte…

Auf der gleichen Seite finden sich auch ein rahmender Text zur Gestaltung von Ankommenssituationen in Seminaren zu diesen Themen sowie ein älterer Text zum Umgang mit Verletzlichkeit, Safer und Braver Spaces in Seminaren zu diesen Themen.

#Bildung #Erwachsenenbildung #Fachkräftebildung #Pädagog*innenBildung #Lehrkräftebildung #Antidiskriminierungspädagogik #geschlechterreflektiertePädagogik #queereBildung #Aktivist*innenBildung #FediLZ

Fachtexte | BildungsBausteine e. V.

Verknüpfungen