Nicht alle Ortsnamen müssen »zweisprachig« sein.

Nicht alle Ortsnamen müssen ›zweisprachig‹ sein.
Die Überzeugung, dass Orts- und Flurnamen in Südtirol einer eigenen Version in allen Amtssprachen bedürfen, hat zwischen 2004 und 2025 deutlich abgenommen. Dies ergibt sich aus dem Vergleich des neuen Sprachbarometers 2025, das vorgestern vom Landesstatistikinstitut (ASTAT) veröffentlicht wurde,



