#PIRATEN NRW goes #1Mai \o/
Wir sind am Donnerstag in #Herne und #Düsseldorf zu finden.
Schaut vorbei :-)
#NRWohlfühlen.
https://www.piratenpartei-nrw.de/landesverband/termine/
Über unsere #Verfassungsklage gegen das neue Sitzzuteilungsverfahren im #Kommunalwahlgesetz NRW und ihre Eindrücke nach der 1. Verhandlung spricht unsere Vorsitzende @wako im Podcast "Reboot Politics" mit @zwecki und @ueckueck. https://podcasts.homes/@rebootpolitics/episodes/es-geht-um-die-reprasentation-von-wahlerinnen-stimmen #NoKomWGNRW #PIRATEN #NRWohlfühlen
Es geht um die Repräsentation von Wähler*innen-Stimmen

Wir hatten Wako, Vorsitzende der Piratenpartei NRW, im Gespräch zu der geplanten Änderung der Sitzverteilung in nordrhein-westfälischen Kommunalparlamenten. Viel Spaß bei dieser Folge über Wählenden-Stimmen, Sitzverteilungen in Parlamenten und Gerichtsprozessen beim Verfassungsgericht. Weiterführende Links: Gesetz zur Änderung des Kommunalwahlgesetzes und weiterer wahlbezogener Vorschriften vom 05.07.2024: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=6&vd_id=21758&sg=0 Anfrage „FragDenStaat“ vom 09.07.2024: https://fragdenstaat.de/anfrage/gutachten-kommunalwahlgesetz-2024/ Gutachten Prof. Dr. Ogorek, Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre vom 30.05.2024 https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMST18-1510.pdf Gutachten Prof. Dr. Pukelsheim vom 13.01.2024 https://www.cdu-nrw-fraktion.de/sites/www.cdu-fraktion.nrw/files/gutachten_kommunalwahl_pukelsheim.pdf “Kritische Reform des Kommunalwahlrechts: Machtinteressen statt Demokratiestärkung in NRW” – 5.7.2024, “Mehr Demokratie e.V.” https://nrw.mehr-demokratie.de/presse/presse-einzelansicht/kritische-reform-des-kommunalwahlrechts-machtinteressen-statt-demokratiestaerkung-in-nrw „Mehr Sitze für die Großen“ – Gastbeitrag LTO von Dr. Sebastian Roßner vom 16.07.2024 https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/kommunalwahl-nrw-gesetz-sitze-parlament-berechnung-vorteile-gross-parteien „Neues Kommunalwahlgesetz verfassungswidrig?“ - Pressemitteilung PIRATEN NRW vom 11.07.2024 https://www.piratenpartei-nrw.de/2024/07/11/neues-kommunalwahlgesetz-verfassungswidrig/ „PIRATEN klagen gegen neues Kommunalwahlgesetz“ – Pressemitteilung PIRATEN NRW vom 22.10.2024 https://www.piratenpartei-nrw.de/2024/10/22/piraten-klagen-gegen-neues-kommunalwahlgesetz/ “Rechner für das Umrechnen von Wählerstimmen in Sitze” – Vergleiche von Sainte-Lague/Schepers, Hare/Niemeyer-Verfahren und dem d’Hondtschen Höchstzahlenverfahren. https://staatsrecht.honikel.de/sitzzuteilungsrechner.htm “D’Hondt – Das Divisorverfahren mit Abrundung”, https://www.wahlrecht.de/verfahren/dhondt.html “Hare/Niemeyer – Das Quotenverfahren mit Restausgleich nach größten Bruchteilen” https://www.wahlrecht.de/verfahren/hare-niemeyer.html “Sainte-Laguë/Schepers – Das Divisorverfahren mit Standardrundung” https://www.wahlrecht.de/verfahren/stlague.html Politische Arbeit kostet nicht nur Kraft, sondern auch Geld! Die Piratenpartei NRW freut sich auch über kleine Spenden. https://www.piratenpartei-nrw.de/mitmachen/spenden/

podcasts.homes
Terminhinweis: Verfassungsklage gegen neues Kommunalwahlgesetz

Am 08. April verhandelt der Verfassungsgerichtshof über das Organstreitverfahren gegen den Landtag NRW wegen der Änderung des Kommunalwahlgesetzes. Wann: Dienstag, 08.04.2025, 10:30 Uhr Wo: Sitzungssaal I, Oberverwaltungsgericht NRW, Aegidiikirchplatz 5, 48143 Münster Die Landesvorsitzende Andrea Deckelmann wird den Termin persönlich wahrnehmen und steht im Anschluss für Interviews zur ...

Piratenpartei NRW
Ich habe heute ein hübsches parlamentarisches Wort gelernt:
#Umsetzungsverordnung!
Mein Bürokratieeinhorn wiehert immer noch. 🦄
#PIRATEN NRW #LaVoLeaks #NRWohlfühlen
#PIRATEN-NRW Pressemitteilung:
Die #Kommunalwahlen stehen bevor, unsere #Verfassungsklage gegen das neue Kommunalwahlgesetz NRW läuft ... und wir haben einen neuen #Landesvorstand. \o/
https://www.piratenpartei-nrw.de/2025/03/25/piraten-nrw-waehlen-neuen-vorstand/
#NRWohlfühlen #NoKomWGNRW
PIRATEN NRW wählen neuen Vorstand

Auf ihrem Landesparteitag am vergangenen Sonntag in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld wählte die Piratenpartei NRW turnusgemäß einen neuen Landesvorstand. Zuvor wurde durch einen Satzungsänderungsantrag eine flexiblere Größe des Vorstandsteams ermöglicht. Die Meerbuscherin Andrea Deckelmann, seit Juni 2024 Vorsitzende der PIRATEN NRW, wurde in ihrem Amt bestätigt. „Die Kommunalwahlen in ...

Piratenpartei NRW
Glückwunsch an @wako, @Ysann, Carsten Nyga, @piratinJB, Marc Olejak und @cg909 zur Wahl in den Vorstand der #Piraten #NRW!
#LPTNRW251 #NRWohlfühlen
Es gibt eine stellv. Vorsitzende.
Gewählt wurde mit 100% der Stimmen @Ysann.
Damit bleibt sie weitere 2 Jahre im Vorstand der #PIRATEN NRW.
Das habt Ihr nun davon. ;-D
#LPTNRW25.1 #NRWohlfühlen
Wir haben einen Schatzmeister für die #Piraten NRW.
Es ist Carsten Nyga, ein erfahrenes Mitglied in früheren Vorständen. Schön, dass Du wieder dabei bist. \o/
#LPTNRW251 #NRWohlfühlen
#PIRATEN Plus-Fraktion. Das klingt großartig. 😁
Herzlichen Glückwunsch den #PIRATEN #Mettmann zur Fraktionsbildung im Kreistag. 🥂🍾🌹
https://rp-online.de/nrw/staedte/ratingen/heiligenhaus-ingmar-jansen-schliesst-sich-den-piraten-an_aid-124930261
#NRWohlfühlen
Heiligenhaus: Ingmar Jansen schließt sich den Piraten an

Nach ausführlichen Vorgesprächen haben sich die Kreistagsmitglieder Thomas Küppers und Andreas Benoit, bisher Gruppe Piraten, mit dem Heiligenhauser Ingmar Janssen, fraktionsloses Kreistagsmitglied, zur Fraktion Piraten plus zusammengeschlossen.

RP ONLINE
Informationen zum Landesparteitag 25.1

Der diesjährige Landesparteitag findet am 23. März in Bielefeld statt. Im Fokus stehen die Wahlen eines neuen Vorstands. Außerdem wollen wir weitere Richter:innen für ein arbeitsfähiges Schiedsgericht wählen und uns für die kommenden Kommunalwahlen einstimmen. Veranstaltungsort Ravensberger Spinnerei Großer Saal Ravensberger Park 6 33607 Bielefeld Der Parteitag beginnt am Sonntag, de ...

Piratenpartei NRW