Ein sehr interessanter Artikel:
Warum Künstliche Intelligenz Mastering-Ingenieure nicht ersetzen kann
#mastering #engineer #ki #kuenstler #künstliche #intelligenz #ersetzbar #trechtingshausen #tonstudio #mittelrhein #rheinlandpfalz

Häufig ist davon die Rede, dass KI-Tools Mastering-Ingenieure ganz oder teilweise überflüssig machen können. Aber Menschen verfügen über Eigenschaften, die KI nicht nachahmen kann, erklärt Mastering-Ingenieur Christian Bethge in einem Gastbeitrag.
Gestern habe ich wieder K1 mit dem Rad und der Bahn zu den Großeltern gefahren. #FediEltern
Die Barrierefreiheit der Bahnhöfe am #Mittelrhein stellt mich dabei immer wieder vor Herausforderungen.
Ein Teil der Strecke fahr ich auf dem Rückweg mit dem Rad. Allerdings ist ein Großteil der Bahnhöfe nicht barrierefrei, was mit E-Bike einer Sperrung gleichkommt. (1/4)
Hardware Vorstellung Teil 3: Fredenstein V.A.S. Comp
Der Fredenstein V.A.S. Comp ist ein analoger 1-Kanal FET-Kompressor den ich aktuell vermehrt fur Snaredrums benutze.
In Verbindung mit dem V.A.S. Mic Pre kann man den Kompressor aber auch in die Vocal-Recording-Chain packen.
Anbei noch ein kurzes Video mit dem V.A.S Comp in Verbindung mit Snare-Signal.
#compressor #kompressor #hardware #fredenstein #analog #fet #snaredrum #recording #chain #vocal #trechtingshausen #mittelrhein #tonstudio
Aktuell bin ich am Remastern der Drumloops für "Männer ohne Bart". Schaut mal bei den Jungs vorbei: https://www.maennerohnebart.de
Des Weiteren bin ich angefragt worden, welche Leistungsdaten meine DAW hat um Cakewalk Sonar zu betreiben:
MSI Infinite 9SC mit Intel Core i7-9700 CPU & 32GB RAM.
Eigentlich ein Gaming-PC, den ich als DAW missbrauche. :-)
#daw #remaster #drumloops #drum #loops #cakewalk #sonar #msi #intel #tonstudio #trechtingshausen #rheinlandpfalz #mittelrhein #audioengineer #audio