Bestandsaufnahme in der Natur vor meiner neuen Haustür:

🐦 Amsel
🐦 Krähe
🐦 Stadttaube
🐦 Buchfink
🐦 Gartenbaumläufer

Den Mehlbeeren sei dank.

🌱

#treesofmastodon #birding #mehlbeere #vögel #vogelbeobachtung #bäume #naturinderstadt #naturvorderhaustür

Der Baum des Jahres 2024 ist im Fredenbaumpark #Dortmund eingezogen! 🎉 Der Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. spendete eine Echte #Mehlbeere, die am 17.12. nahe dem Eingang Schützenstraße gepflanzt wurde. 🌳 Ein schöner Beitrag zur Artenvielfalt & Tradition!

Die #Mehlbeere ist #Baum des Jahres 2024 – wegen ihrer geringen Konkurrenzkraft ist sie in #Bayern aber eine Rarität. Doch auf Problemstandorten oder Schadflächen kann die Pionierbaumart ihre Vorteile voll ausspielen – und Trockenheit sowie extremer Strahlung trotzen. Mehr unter:
https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/mehlbeere

#wald #walder #waldwissen

Mehlbeeren – seltene Schönheiten in unseren Wäldern

Mehlbeeren – seltene Schönheiten in unseren Wäldern

Bei uns bisher in Gärten und Städten zu finden, kommt die #Mehlbeere vor allem in Wäldern der südlichen Breiten vor. Da der Laubbaum gut an Trockenheit angepasst ist, wird er auch in Deutschland immer interessanter bei der Anpassung der #Wälder an den #Klimawandel.

#TagdesBaumes #BaumdesJahres #Wald

Heute ist Tag des #Baumes - Zeit, wieder einmal daran zu erinnern, welche Bedeutung der Baum für den Menschen hat. Bäume sind wichtige Luftreiniger und absorbieren Gase wie Kohlenmonoxid, Stickoxid und Schwefeldioxid aus der Luft.

Der Tag des Baumes wurde am 27. November 1951 von den Vereinten Nationen beschlossen. In Deutschland begangen wurde er erstmals am 25. April 1952.

Baum des Jahres 2024 ist die #Mehlbeere, die auch in Hessen an Waldrändern oder auf dem Feld vorkommt.

Mehlbeeren schmecken nicht nur Tieren, sondern wurden früher auch zum Strecken von Mehl gemahlen. Thüringen zum Beispiel fördert die in Deutschland bisher seltene Mischbaumart, da ihre Früchte Vögeln und Co. als Winterfutter dienen.
🌳 Mehr Infos dazu: https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/aktuelle-meldungen/detailseite/die-mehlbeere-ist-baum-des-jahres-2024
#TagdesBaumes #Mehlbeere #Baumdesjahres2024
Die Mehlbeere ist Baum des Jahres 2024

Die Echte Mehlbeere (Sorbus aria) ist selten in Thüringen, was sich mit dem fortschreitenden Klimawandel ändern könnte.

Thüringen Forst

Kennt ihr schon den #Baum des Jahres 2024? Die Echte #Mehlbeere hat sich den Titel durchaus verdient: Der #Laubbaum ist vor allem in West-, Mittel- und Südeuropa beheimatet und zeichnet sich durch eine große Trocken- und Hitzetoleranz aus. Gleichzeitig machen ihm hiesige #Winter nichts aus. Daher könnte die Mehlbeere im #Klimawandel eine geeignete Alternative für unsere heimischen Baumarten sein. Exemplare findet ihr im Arboretum im Liliental bei #Freiburg.

Foto: M. Schuppich – stock.adobe.com

Baum des Jahres 2024 - Herzlichen Glückwunsch!
Der Baum der Jahres 2024 ist die Echte Mehlbeere (Sorbus aria). Damit stellt die “Baum des Jahres - Dr. Silvius Wodarz-Stiftung” einen Allee- und Stadtbaum in den Mittelpunkt, der mit den klimabedingten Anforderungen Hitze und Trockenheit in den Städten gut zurecht kommt. Gerade jetzt im Herbst ist die Mehlbeere (Sorbus aria) besonders farbenfroh mit ihre Früchten anzusehen.
#baumdesjahres #mehlbeere #klimabaum #mikroklima #biodiversität

Futterpflanzen: Mehlbeere
https://welliathome.de/mehlbeere/

Die Zweige der Schwedische Mehlbeere eignen sich als Futterpflanze für Vögel und weisen zudem eine große Ähnlichkeit mit der Vogelbeere auf.

#Futterpflanzen #Bäume #Mehlbeere #WelliAtHome #Wellensittiche #Wellensittichhaltung

Bäume: Mehlbeere | Welli@Home

Die Zweige der Schwedische Mehlbeere eignen sich als Futterpflanze für Vögel und weisen zudem eine große Ähnlichkeit mit der Vogelbeere auf.

Welli@Home - Wellensittichhaltung zu Hause
🥰💚Meine kleine Rundblättrige #Mehlbeere ist gut über den Winter gekommen. Muss langsam überlegen, wo ich sie hinpflanze. Sie soll ja groß und alt werden können an ihrem Standort.