Gießauftakt 2025:

Die ersten Monate des Jahres 2025 waren in Sachsen insgesamt zu trocken:
💧💧💧 Januar: rund 55,5 mm Gesamtniederschlag (normal feucht)
💧 Februar: rund 15,2 mm – deutlich unter dem vieljährigen Mittel (44,9 mm)
💧 März: rund 26,7 mm – deutlich unter dem vieljährigen Mittel (54,7 mm)

Die ausbleibenden Regenfälle gefährden unser Stadtgrün!

Dabei sind Bäume unsere natürlichen Klimakraftwerke: Sie produzieren Sauerstoff, filtern unsere Luft und kühlen die Stadt an heißen Tagen. Außerdem sind sie Wohnraum für Vögel, Insekten und andere Lebewesen. "LEIPZIG GIESST" und "Leipzig pumpt" laden am 26. April zum gemeinsamen Start in die Gießsaison ein!

Die Veranstaltung startet und endet in der Stadtbibliothek Leipzig und ist für Menschen ab 6 Jahren geeignet. In der Gruppe laufen wir zur 300 m entfernten Handschwengelpumpe und gießen die Stadtbäume in der Umgebung.

💚 Dabei erfahren alle Teilnehmenden mehr über die Bedeutung von Bäumen und die historischen Wasserpumpen.

🎧📱 Das Team vor Ort stellt außerdem die Gieß-App sowie das neue Hörspiel-Quiz "Das Rätsel der tierischen Wasserpumpen" vor, das bis Ende September 2025 eigenständig in der Bibliothek gespielt werden kann.

💧 Ort: Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, 04107, Stadtbibliothek
💧 Start und Ende in Raum: Franz Dominic Grassi Raum, Erdgeschoss.
💧 Gerne Eimer/Gießkanne mitbringen, die Gießkannen vor Ort sind begrenzt.
💧 für alle ab 6 Jahre

Grafik: Anton Balzun

https://stiftung-ecken-wecken.de/projekte/leipzig-giesst/blog/offizieller-giessauftakt-am-26-april-spielerischer-giessausflug-zu

#leipziggiesst #leipzig #stadtbäume #gießauftakt #tagdesbaumes #klima #dürre #bäume

Offizieller Gießauftakt am 26. April: Spielerischer Gießausflug zu Stadtbäumen und Wasserpumpen

Bäume sind unsere natürlichen Klimakraftwerke: Sie produzieren Sauerstoff, filtern unsere Luft und kühlen die Stadt an heißen Tagen. Außerdem sind sie Wohnraum für Vögel, Insekten und andere Lebewesen. "LEIPZIG GIESST" und "Leipzig pumpt" laden am 26. April zum gemeinsamen Start in die Gießsaison ein!

Stiftung "Ecken wecken"
BAUM by Mine

Listen now on your favorite streaming service. Powered by Songlink/Odesli, an on-demand, customizable smart link service to help you share songs, albums, podcasts and more.

Songlink/Odesli
Die besten Wetterbilder der Schweiz, täglich frisch

Die schönsten Wetterbilder der letzten 24 Stunden.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Passend zum #TagDesBaumes
eine Präsentation zum Wert von Bäumen in der Stadt anhand verschiedener Straßenbahn Trassen auf der Mierendorffinsel in #CharlottenburgWilmersdorf in #Berlin

Ein Baum bietet: Schutz gegen Hitze, gesundheitliche Vorteile für Körper und Geist, weniger Energieverbrauch beim Heizen, und vieles mehr.

Lest mal rein!

https://ecosystem-services-dashboard.netlify.app/

ES Dashboard

25. April – Tag des Baumes
Bäume sind mehr als nur schön – sie spenden Schatten, binden CO₂ und schützen unser #Klima. Jeder Baum zählt im Kampf gegen den #Klimawandel!
#bruehlgruen setzt sich #vonhierangruen für mehr Stadtgrün (z.B. im neuen Jahnshof) und den Schutz unserer Wälder ein.

Lasst uns gemeinsam Wurzeln für morgen schlagen!
#TagdesBaumes #Klimaschutz #EsGibtKeinenPlanetenB

25. April – Tag des Baumes
Bäume sind mehr als nur schön – sie spenden Schatten, binden CO₂ und schützen unser #Klima. Jeder Baum zählt im Kampf gegen den #Klimawandel!
#bruehlgruen setzt sich #vonhierangruen für mehr Stadtgrün (z.B. im neuen Jahnshof) und den Schutz unserer Wälder ein.

Lasst uns gemeinsam Wurzeln für morgen schlagen!
#TagdesBaumes #Klimaschutz #EsGibtKeinenPlanetenB

Heute ist #TagDesBaumes – und wir sagen:
Danke, Baum! 🌳

☀️ Danke für Schatten an heißen Tagen.
🍃 Danke für frische Luft zum Durchatmen.
🐝 Danke für Lebensraum und Artenvielfalt.
🧘 Danke für ein Stück Ruhe im Alltag.

Bäume sind stille Held*innen im Klimaschutz – auch in #Chemnitz. Deshalb setzen wir BÜNDNISGRÜNE uns dafür ein, dass sie geschützt, gepflegt und gepflanzt werden. Denn Stadtgrün ist mehr als Deko – es ist Überlebensraum.

Lasst uns gemeinsam Bäume feiern, schützen und bewahren!