Eine handbetriebene Eismaschinen, die erste Geschirrspülmaschine, ein Scheibenwischer:

Im 19. Jahrhundert hatten Erfinderinnen so einige Ideen, berichtet Laura Wandt im ➡ TGTU Blog.

Erfinderinnen der Mechanisierung. Ein Beitrag zur anonymen Geschichte 👇

https://tgtub.hypotheses.org/2541

#TGTUBlog #Erfinder #Erfinderinnen #Technikgeschichte #Mechanisierung

📷 Der „Gem Ice Cream Freezer“ der American Machine Co., Philadelphia, Ende des 19. Jahrhunderts.

Erfinderinnen der Mechanisierung. Ein Beitrag zur anonymen Geschichte

von Laura Wandt Große Erfindungen – Sigfried Giedions Herrschaft der Mechanisierung gewährt uns einen tiefen Einblick in die Geschichte der Mechanisierung, in ihre Auswirkungen auf Kultur, Alltagsleben und Architektur und zeigt, wie sich die menschliche Erfahrung im Laufe der Zeit verändert hat. Große Fragen, die man mit „bescheidenen Dinge[n]“ beantworten kann, „Dinge[n], die gewöhnlich nicht … Erfinderinnen der Mechanisierung. Ein Beitrag zur anonymen Geschichte weiterlesen →

TGTUBlog
Weniger Arbeitsbelastung, #Armut & #Hunger: Wie eine nachhaltige #Transformation der Landwirtschaft in #Afrika durch #Mechanisierung gelingen kann, analysiert Agrar-Experte Dr. Thomas Daum von der #UniHohenheim für den aktuellen Bericht der FAO #Welternährung | https://www.uni-hohenheim.de/pressemitteilung?tx_ttnews%5Btt_news%5D=56840&cHash=5fa51bea01cf1d4cf3472f5d5ff192d7
PM Detailansicht: Universität Hohenheim

"Hello Tractor" Eine App hilft #Afrikas #Bauern
In #Kenia sind landwirtschaftliche Geräte für viele #Kleinbauern unbezahlbar. Über eine Smartphone-App können sie die Maschinen mieten.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/landwirtschaft-kenia-traktor-app-101.html
#Landwirtschaft #Mechanisierung #imho #Digitalisierung die nützt
"Hello Tractor" - wie eine App Afrikas Bauern hilft

In Kenia sind landwirtschaftliche Geräte für viele Kleinbauern unbezahlbar. Über eine Smartphone-App können sie die Maschinen mieten - nach dem Prinzip des Taxidienstes "Uber". Von Antje Diekhans.