#Zoomposium with Dr. Dr. #Walter #von #Lucadou: “On the #borders between #physics and #psychology - #hauntings, #ghosts and other #physical #phenomena

It turned out that von Lucadou is anything but a #spiritual #ghosthunter, but on the contrary is rather located in #science and #rationally tries to fathom the #physical-explainable phenomena with #empirical ##methodology.

More at: https://philosophies.de/index.php/2024/03/12/grenzen_physik_psychologie/

or: https://youtu.be/TPCADLkSBWM

Zoomposium mit von Lucadou: Grenzen zwischen Physik und Psychologie

Zoomposium mit Dr. Dr. Walter von Lucadou: „An den Grenzen zwischen Physik und Psychologie - Spuk, Geister und andere physikalisch erklärbare Phänomene“

philosophies

#Zoomposium mit Dr. Dr. #Walter #von #Lucadou: „An den #Grenzen zwischen #Physik und #Psychologie - #Spuk, #Geister und andere #physikalische #Phänomene

Es stellte sich heraus, dass von Lucadou alles andere als ein #spiritueller #Geisterjäger ist, sondern im Gegenteil eher in der #Wissenschaft verortet ist und #rational mit #empirischer ##Methodik, die #physikalisch-erklärbaren #Phänomen zu ergründen versucht.

Mehr auf: https://philosophies.de/index.php/2024/03/12/grenzen_physik_psychologie/

oder: https://youtu.be/TPCADLkSBWM

Zoomposium mit von Lucadou: Grenzen zwischen Physik und Psychologie

Zoomposium mit Dr. Dr. Walter von Lucadou: „An den Grenzen zwischen Physik und Psychologie - Spuk, Geister und andere physikalisch erklärbare Phänomene“

philosophies

#Zoomposium with Dr. Dr. #Walter #von #Lucadou: “On the #borders between #physics and #psychology - #hauntings, #ghosts and other #physical #phenomena

It turned out that von Lucadou is anything but a #spiritual #ghosthunter, but on the contrary is rather located in #science and #rationally tries to fathom the #physical-explainable phenomena with #empirical ##methodology.

More at: https://philosophies.de/index.php/2024/03/12/grenzen_physik_psychologie/

or: https://youtu.be/TPCADLkSBWM

Zoomposium mit von Lucadou: Grenzen zwischen Physik und Psychologie

Zoomposium mit Dr. Dr. Walter von Lucadou: „An den Grenzen zwischen Physik und Psychologie - Spuk, Geister und andere physikalisch erklärbare Phänomene“

philosophies

#Zoomposium mit Dr. Dr. #Walter #von #Lucadou: „An den #Grenzen zwischen #Physik und #Psychologie - #Spuk, #Geister und andere #physikalische #Phänomene

Es stellte sich heraus, dass von Lucadou alles andere als ein #spiritueller #Geisterjäger ist, sondern im Gegenteil eher in der #Wissenschaft verortet ist und rational mit #empirischer ##Methodik, die #physikalisch-erklärbaren #Phänomen zu ergründen versucht.

Mehr auf: https://philosophies.de/index.php/2024/03/12/grenzen_physik_psychologie/

oder: https://youtu.be/TPCADLkSBWM

Zoomposium mit von Lucadou: Grenzen zwischen Physik und Psychologie

Zoomposium mit Dr. Dr. Walter von Lucadou: „An den Grenzen zwischen Physik und Psychologie - Spuk, Geister und andere physikalisch erklärbare Phänomene“

philosophies

#Zoomposium with Dr. Dr. #Walter #von #Lucadou: "At the #borders between #physics and #psychology - #hauntings, #ghosts and other #physically #phenomena"

In this very exciting interview with Walter von Lucadou, this time we go to the extreme limits of physics but also of psychology, as our guest can also be seen as a border crosser between the two fields. First of all, here is an excerpt from Wikipedia.

Information about the person and his scientific research work

"Von Lucadou studied physics and psychology at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg and at the Freie Universität Berlin. After completing his diploma in physics, he was awarded a Dr. rer. nat. at the University of Freiburg and a Dr. phil. at the Free University of Berlin. From 1977 to 1978, von Lucadou worked as a physicist at the Kiepenheuer Institute for Solar Physics in Freiburg. From 1985 to 1987 he was a guest lecturer at the Parapsychological Laboratory of the University of Utrecht.

Influenced by Hans Driesch's book "Parapsychology - The Science of Occult Apparitions" and his teacher Hans Bender [3], he initiated a research project that was carried out from September 1979 to April 1985 at the Chair of Psychology and Frontier Areas of Psychology at the Institute of Psychology at the Albert Ludwig University of Freiburg. In 1986, he completed his doctorate in psychology at the FU Berlin. In 1989, Lucadou founded the parapsychological advice center of the Scientific Society for the Advancement of Parapsychology in Freiburg, which he has headed ever since[4].

Fields of research

Walter von Lucadou conducts research in the field of parapsychology. He is one of the editors of various specialist journals and also acted as scientific advisor for the six-part ARD documentary "Dimension PSI", which was broadcast in 2003. His main areas of research are systems theory and border areas of psychology."

Admittedly, I was a little skeptical about the whole subject at first, as "hauntings, ghosts and other supernatural phenomena" had previously been more in the realm of esotericism for me. During the preparation for this interview and the associated research, however, it turned out that von Lucadou is anything but a "spiritual ghost hunter", but on the contrary has both feet firmly in the scientific camp and tends to use empirical methods to rationally try to fathom the physically explainable phenomena.

More at: https://philosophies.de/index.php/2024/03/12/grenzen_physik_psychologie/

or: https://youtu.be/TPCADLkSBWM

Zoomposium mit von Lucadou: Grenzen zwischen Physik und Psychologie

Zoomposium mit Dr. Dr. Walter von Lucadou: „An den Grenzen zwischen Physik und Psychologie - Spuk, Geister und andere physikalisch erklärbare Phänomene“

philosophies

#Zoomposium mit Dr. Dr. #Walter #von #Lucadou: „An den #Grenzen zwischen #Physik und #Psychologie - #Spuk, #Geister und andere #physikalische #Phänomene

Zugebenermaßen war ich gegenüber der ganzen Thematik zunächst ein wenig skeptisch eingestellt, da „Spuk, Geister und andere übersinnlichen Phänomene“ für mich bislang eher im Bereich der Esoterik angesiedelt waren.

Mehr auf: https://philosophies.de/index.php/2024/03/12/grenzen_physik_psychologie/

oder: https://youtu.be/TPCADLkSBWM

Zoomposium mit von Lucadou: Grenzen zwischen Physik und Psychologie

Zoomposium mit Dr. Dr. Walter von Lucadou: „An den Grenzen zwischen Physik und Psychologie - Spuk, Geister und andere physikalisch erklärbare Phänomene“

philosophies

#Zoomposium with Dr. Dr. #Walter #von #Lucadou: "At the #borders between #physics and #psychology - #hauntings, #ghosts and other #physically #phenomena"

Admittedly, I was a little skeptical about the whole subject at first, as "hauntings, ghosts and other supernatural phenomena" had previously been more in the realm of esotericism for me.

More at: https://philosophies.de/index.php/2024/03/12/grenzen_physik_psychologie/

or: https://youtu.be/TPCADLkSBWM

Zoomposium mit von Lucadou: Grenzen zwischen Physik und Psychologie

Zoomposium mit Dr. Dr. Walter von Lucadou: „An den Grenzen zwischen Physik und Psychologie - Spuk, Geister und andere physikalisch erklärbare Phänomene“

philosophies
Zoomposium mit von Lucadou: Grenzen zwischen Physik und Psychologie

Zoomposium mit Dr. Dr. Walter von Lucadou: „An den Grenzen zwischen Physik und Psychologie - Spuk, Geister und andere physikalisch erklärbare Phänomene“

philosophies
Zoomposium mit von Lucadou: Grenzen zwischen Physik und Psychologie

Zoomposium mit Dr. Dr. Walter von Lucadou: „An den Grenzen zwischen Physik und Psychologie - Spuk, Geister und andere physikalisch erklärbare Phänomene“

philosophies

#Zoomposium mit Dr. Dr. #Walter #von #Lucadou: „An den #Grenzen zwischen #Physik und #Psychologie - #Spuk, #Geister und andere #physikalische #Phänomene

Zugebenermaßen war ich gegenüber der ganzen Thematik zunächst ein wenig skeptisch eingestellt, da „Spuk, Geister und andere übersinnlichen Phänomene“ für mich bislang eher im Bereich der Esoterik angesiedelt waren. Bei der Vorbereitung zu diesem Interview und der damit verbundenen Recherche stellte sich aber heraus, dass von Lucadou alles andere als ein „spiritueller Geisterjäger“ ist, sondern im Gegenteil eher mit beiden Beinen im wissenschaftlichen Lager steht und eher rational mit empirischer Methodik, die physikalisch-erklärbaren Phänomen zu ergründen versucht.

Mehr auf: https://philosophies.de/index.php/2024/03/12/grenzen_physik_psychologie/

oder: https://youtu.be/TPCADLkSBWM

Zoomposium mit von Lucadou: Grenzen zwischen Physik und Psychologie

Zoomposium mit Dr. Dr. Walter von Lucadou: „An den Grenzen zwischen Physik und Psychologie - Spuk, Geister und andere physikalisch erklärbare Phänomene“

philosophies