Beim Antrag auf #Arbeitslosengeld:

"Gibt es zwingende Gründe, warum Sie dem Arbeitsmarkt nicht Vollzeit zur Verfügung stehen können?"

Ich so: Ja klar, ich hab Kinder und #Klimaneustart (blöde Frage)!

Okay, die meinen sowas wie 'Hand ab' und so. Hab dann Nein angekreuzt...
🤷‍♂️

Habe gestern dies gemacht:

#klimaneustart
#Bauwende

🚨 35.000 Unterschriften für Berlins Bauwende! 🚨

Heute hat die Bürger*inneninitiative #Klimaneustart ihre Unterschriften für eine Bauwende an das Berliner Abgeordnetenhaus übergeben! Die Forderung: Leerstand nutzen, klimafreundlich bauen und bezahlbaren Wohnraum sichern! 🌍🏢

„Wir haben von Beginn an enormen Zuspruch erfahren,“ sagt Gerrit Naber, Sprecher von Klimaneustart. Menschen aus ganz Berlin berichten von leerstehenden Gebäuden und Mangel an bezahlbarem Wohnraum – und das muss sich ändern!

Zu den Forderungen gehören:
✅ Ein Register für leerstehenden Wohnraum 🏘️
✅ Verpflichtende Prüfung vor Abriss 🛠️
✅ CO₂-Budget für klimafreundliches Bauen 🌱
✅ Sanktionen gegen Leerstand und missbräuchliche Nutzung 🚫
✅ Bei der Entwicklung von Quartieren alles zusammen denken: Stadtgrün, Infrastruktur, Arbeit, Wohnen, Freizeit 🤝

#BauwendeJetzt #Bauwende #Volksinitiative #Berlin #Mietenwahnsinn #Klimakrise

@radkolumne Stimmt genau. Darum hatten wir bei #Klimaneustart die Idee mit der #Volksinitiative zur #Bauwende für #Berlin!

https://klimaneustart.berlin/

Startseite - Klimaneustart Berlin

Volksinitiative Bauwende für Berlin – ökologisch & sozial. Alles zur Unterschriftensammlung im Sommer 2024.

Klimaneustart Berlin

Gegen Ende einer Veranstaltung stehen wir noch an der Straße und schnacken: Plötzlich läuft die Polizistin, die für die Veranstaltung zuständig war, schnurstracks auf uns zu.

Huch, was will sie, wir haben doch gar nichts getan - Luft anhalten, freundlich lächeln. Da streckt sie die Hand aus und sagt "So, ich will jetzt auch unterschreiben. Hab gerade zu meinem Kollegen gesagt, wenn wir nichts machen, dann wird da auch nichts besser. Ich finde gut, was Sie machen und will das unterstützen!".

Du willst auch deine Portion #Sammelglück? Jedes neue oder altbekannte Gesicht ist willkommen und Einsatz ist, wann immer du Lust hast, zum Beispiel dieses Wochenende - stay tuned! ❤️💚

#Sammelglück
#Berlin
#Bauwende
#Klimaneustart

https://klimaneustart.berlin/mitmachen/

Mitmachen

Jede:r ist willkommen, mit uns gemeinsam für mehr Klimaschutz und eine lebenswerte Zukunft zu kämpfen.

Klimaneustart Berlin

Sammel-Glück:

Wir haben eine neue Followerin auf Social-Media und bekommen von ihr eine DM geschrieben: “Ihr habt meine Unterschrift gestern auf der Demo eingesammelt. Erinnert ihr euch? Ich war die mit dem gebrochenen Arm! Kann man das lesen?”

Ja, konnte man lesen:)

Wir sind im Endspurt und deine Unterschrift zählt 💚 ❤️

Du kannst dir hier die Sammelliste runterladen, selbst unterschreiben, vielleicht noch ein paar Bekannte fragen und uns die Liste zuschicken:
https://klimaneustart.berlin/wp-content/uploads/2024/04/240430_Unterschriftenliste_VI_Bauwende_final.pdf

#Sammelglück
#Berlin
#Bauwende
#Klimaneustart

Sammel-Glück:

Letztes Wochenende bei der Kundgebung im Gleisdreieck-Park kam eine Frau aus dem Café zum Stand rüber gelaufen. Wir waren schon beim Abbauen, aber sie hatte vom Café aus zugehört und wollte unbedingt noch unterschreiben. 💚 ☕️ ❤️

Jede Unterschrift zählt!

Lade dir hier die Unterschriftenliste herunter:
https://klimaneustart.berlin/wp-content/uploads/2024/04/240430_Unterschriftenliste_VI_Bauwende_final.pdf
Unterschreiben, Kaffe austrinken, abschicken ✨

#Sammelglück
#Bauwende
#Berlin
#GleisdreieckPark
#Klimaneustart
#Volksinitiative

"Nach Angaben des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gaben Bund und Länder im Jahr 2021 zusammen rund 1,406 Milliarden Euro für Wohngeld aus. Das waren rund 7 % oder 94,6 Millionen Euro mehr als im Vorjahr."

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2022/12/PD22_514_22311.html

Dies stellt eine indirekte Subventionierung von Vermietenden dar. Bei großen AGs wie Vonovia zahlt das direkt auf die Dividende ein.

Auch darum müssen die Mieten endlich sinken!

Hilf mit, dies zu erreichen! Mit der Volksinitiave #Bauwende von #Klimaneustart.

https://klimaneustart.berlin/

#Bauwende
#Klimaneustart
#KlimakastropheIstJetzt
#Wohnraummangel

3,7 % weniger Haushalte bezogen im Jahr 2021 Wohngeld

Am Jahresende 2021 haben rund 595 300 Haushalte in Deutschland Wohngeld bezogen. Das waren 1,5 % aller privaten Hauptwohnsitzhaushalte. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Zahl der Wohngeld beziehenden Haushalte damit gegenüber dem Vorjahr um 3,7 % oder rund 22 900 gesunken. Am Jahresende 2020 hatten noch rund 618 200 Haushalte Wohngeld bezogen.

Statistisches Bundesamt

Heute hat ein Mensch aus Südamerika eine volle Liste bei uns abgegeben. Sie sei in seinem Deutschkurs verteilt worden.

Die Bauwende bewegt wirklich viele Menschen, wie wir auch am Wochenende im #Gleidreieck-Park gesehen haben.

https://klimaneustart.berlin/blog/bauwende-statt-buerotuerme/

Seid ihr in Berlin? Listen gibt es hier: https://klimaneustart.berlin/wp-content/uploads/2024/04/240430_Unterschriftenliste_VI_Bauwende_final.pdf

#Berlin
#Bauwende
#Klimaneustart
#Wohnungsmangel
#KlimakatastropheIstJetzt

Bauwende statt Bürotürme - Klimaneustart Berlin

Im Rahmen unserer Volksinitiative "Bauwende für Berlin – ökologisch und sozial" wollen wir interessierte Berliner*innen im Gleisdreieckpark über unsere Forderungen informieren.

Klimaneustart Berlin

„Wir müssen bedarfsgerecht planen, wir müssen genau das bauen, was wir brauchen“, erklärt Gerrit Naber die Forderung nach einem Bestandsregister, „und bevor wir bauen, müssen wir nutzen, was da ist, und sanieren.“ Abriss könne man sich „vor dem Hintergrund dieser Doppelkrise, die wir haben, Wohnraummangel und Klimakrise, nicht mehr erlauben.

https://taz.de/Bebauung-am-Gleisdreickpark/!6027922/

#Bauwende
#KlimakriseIstJetzt
#WohnraumMangel
#Klimaneustart

Bebauung am Gleisdreickpark: Schlechtes Klima für Hochhäuser

Im Park am Gleisdreieck werben Ak­ti­vis­t*in­nen für eine „ökologische und soziale Bauwende“ und sammeln Unterschriften für eine Volksinitiative.