Die Videoreihe soll Eltern praxisnahe Anregungen geben, wie sie Kinder und Jugendliche für technische Zusammenhänge und digitale Eigenverantwortung sensibilisieren können. Das #BSI verknüpft damit medienpädagogische Elemente mit konkreten Sicherheitshinweisen, von sicheren Passwörtern über den Schutz sensibler Daten bis hin zur verantwortungsvollen Nutzung sozialer Medien.
https://www.youtube.com/@bsi_bund

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Unser Ziel ist der sichere Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik in unserer Gesellschaft. Mit unserer Unterstützung soll IT-Sicherheit als wichtiges Thema wahrgenommen und eigenverantwortlich umgesetzt werden. Wir wollen bewirken, dass Sicherheitsaspekte schon bei der Entwicklung von IT-Systemen und -Anwendungen berücksichtigt werden. Impressum: https://www.bsi.bund.de/DE/Service/Impressum/impressum_node.html Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass YouTube die Daten seiner Nutzer gemäß seiner Datenschutzerklärung (siehe unten) verarbeitet und das BSI hierauf keinen Einfluss hat. Sofern sich die Anforderungen an das Betreiben eines YouTube-Kanals ändern, wird das BSI sein Engagement weiter überprüfen. Das BSI selbst erhebt keine personenbezogenen Daten der Besucher des YouTube-Kanals. Weitere Hinweise zum Umgang des BSI mit personenbezogenen Daten finden Sie in der BSI-Datenschutzerklärung (https://www.bsi.bund.de/dok/social-datenschutz).










