Ich bin gespannt, was im Kriegs-/Katastrophentfall sich in welchen Regionen technologisch durchsetzt, wenn es um regionale #Kommunikation geht. Die momentane #Weltlage ist ja sehr bescheiden.
Ich bin gespannt, was im Kriegs-/Katastrophentfall sich in welchen Regionen technologisch durchsetzt, wenn es um regionale #Kommunikation geht. Die momentane #Weltlage ist ja sehr bescheiden.
Namasté und guten Morgen, liebe Andiana 🙏 🍵 👋
Wenn ich mich richtig erinnere, hattest du vor einiger Zeit die Frage nach #veganen Konserven / #Lebensmitteln zu #Vorratshaltung im Katastrophenfall gefragt?
Aus eigener Erfahrung muss ich leider sagen, dass die üblichen #Konserven dort nicht sehr hilfreich sind, obwohl ich schon seit Jahren für rund vier Wochen nichtvegane (!) Konserven vorhalte. Ich habe sie nur für den Notfall und kurz vor dem Ablaufdatum gebe ich sie an die Nachbarn weiter.
Ansonsten stehen bei mir die bekannten Standard-Lebensmittel (Nudeln, Reis, Mehl, Tütensuppen, Gemüse-Konserven etc.), die ich auch selber verbrauchen kann.
Ich hoffe es natürlich nicht, aber zurzeit scheint es nicht gut um die Zukunft unserer Welt bestellt zu sein. Putin "kümmert" sich um die Nord-Ostsee-Passage, Sozial- und Gesundheitsleistungen werden wohl immer mehr eingeschränkt und es gibt noch viele andere Umstände wie den #Klimawandel, die sich zurzeit ändern.
Wer im #Katastrophenfall vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe wesentlich mehr als nützlich Tipps erwartet, wird vermutlich enttäuscht.
Es ist also kein schlechter Zeitpunkt, sich über die eigene Bevorratung Gedanken zu machen.

Deutschland ist nach Ansicht der Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, nicht ausreichend auf den Krisen- und Katastrophenfall vorbereitet. "Für den Bevölkerungsschutz wird viel zu wenig getan", sagte Hasselfeldt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgaben).
Ich habe für die @AG_KRITIS bei RTL Hessen mal unaufgeregt erklärt, was wir machen können, um Schutz zu suchen:
Ein Experte erklärt: So stehts um unsere Sicherheit im #Katastrophenfall
https://youtube.com/watch?v=NfpAQ8p4vCM
Bei #Überschwemmungen im #US-
Bundesstaat #Texas sind nach neuen Angaben der Behörden mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen. Zum Teil wurden die Leichen in Autos gefunden, die weggespült worden waren.
Nach wie vor werden Menschen vermisst, darunter 20 Kinder aus einem Ferienlager.
Der Gouverneur des Bundesstaates, Abbott, rief für Teile von Texas den #Katastrophenfall aus, um zusätzliche Ressourcen zu mobilisieren. Die Rede war von einer desaströsen Sturzflut.
https://www.deutschlandfunk.de/mindestens-24-tote-bei-sturzfluten-in-texas-vermisste-kinder-100.html
In Thüringen kämpft die Feuerwehr seit gestern gegen einen großflächigen Waldbrand. Wegen der heftigen Flammen auf der Saalfelder Höhe haben die Behörden Katastrophenalarm ausgelöst. Obwohl es in der Region auch geregnet hat, haben die Einsatzkräfte das Feuer nach wir vor noch nicht unter Kontrolle.
350 Einsatzkräfte üben Katastrophenfall mit Zugunglück im Kreis Oberhavel
#Brandenburg #Feuerwehr #Katastrophenfall #Mühlenbeck #Oberhavel #Rettungsdienst #Zugunglück #Übung
#Hochwasser, #Cyberangriff & #Stromausfall: Retter schlagen Alarm! Warum ein #Katastrophenfall Deutschland kalt erwischen würde
"Während #Hilfsorganisationen Alarm schlagen und Experten vor digitalen #Schwachstellen warnen, zeigt ein Blick in deutsche Haushalte: Auf einen Katastrophenfall wären die wenigsten Menschen vorbereitet.
Manuel Atug, Gründer der @AG_KRITIS , kritisiert die unzureichende Vorbereitung Deutschlands auf Cyber-Angriffe..."
#KRITIS #CHW
https://www.focus.de/wissen/retter-schlagen-alarm-warum-ein-katastrophenfall-deutschland-kalt-erwischen-wuerde_82d8e00b-cb5b-4ec8-8ed6-26f0ac9bb66b.html