In unseren Straßen finden sich Denkmäler dafür was die Nazis anrichten wenn sie an der Macht sind.

Stolpersteine: Simon Bary + Charlotte Bary + Adolf Bary in Schönebeck/Elbe

https://andreas.scherbaum.la/post/2025-04-15_stolpersteine-simon-bary-charlotte-bary-adolf-bary-in-schoenebeck-elbe/

#NieWiederIstJetzt #WeRemember #Stolpersteine #SchoenebeckElbe #Theresienstadt #GhettoTheresienstadt #Auschwitz #KZAuschwitz #Ukraine #Tschechoslowakei #Frankreich #Paris

Stolpersteine: Simon Bary + Charlotte Bary + Adolf Bary in Schönebeck/Elbe

Die Stolpersteine für Simon Bary, Charlotte Bary und Adolf Bary befinden sich in Schönebeck/Elbe, Sachsen-Anhalt. Simon Bary wurde 1874 geboren, 1942 in das Ghetto Theresienstadt deportiert und 1944 im KZ Auschwitz ermordet. Charlotte Bary wurde 1896 geboren, floh nach Paris und verstarb dort 1945. Der Sohn Adolf Bary wurde 1922 geboren und überlebte den Krieg.

ads' corner
Beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau haben Schüler aus Görlitz den sogenannten White-Power-Gruß gezeigt. Jetzt sollen sie dafür Sozialstunden leisten.#KZAuschwitz
KZ-Gedenkstätte: Neuntklässler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste
KZ-Gedenkstätte: Neuntklässler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

Beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau haben Schüler aus Görlitz den sogenannten White-Power-Gruß gezeigt. Jetzt sollen sie dafür Sozialstunden leisten.

DER SPIEGEL

In unseren Straßen finden sich Denkmäler dafür was die Nazis anrichten wenn sie an der Macht sind.

Stolpersteine: Georg Kempe + Betty Kempe in Magdeburg

https://andreas.scherbaum.la/post/2025-04-01_stolpersteine-georg-kempe-betty-kempe-in-magdeburg/

#NieWiederIstJetzt #WeRemember #Stolpersteine #Magdeburg #SachsenAnhalt #Auschwitz #KZAuschwitz

Stolpersteine: Georg Kempe + Betty Kempe in Magdeburg

Die Stolpersteine für Georg Kempe und Betty Kempe befinden sich in Magdeburg-Altstadt, Sachsen-Anhalt. Er wurde 1883 in Posen geboren, wohnte in Magdeburg und war ein Kaufmann. Sie wurde 1890 in Graudenz geboren. Beide heiraten 1928 in Magdeburg Das Paar hatte einen Sohn, der jedoch mit fünf Jahren schon verstarb. 1943 werden beide in das KZ Auschwitz deportiert und dort ermordet.

ads' corner

In unseren Straßen finden sich Denkmäler dafür was die Nazis anrichten wenn sie an der Macht sind.

Stolperstein: Hermann Jacks in Hohen Neuendorf

https://andreas.scherbaum.la/post/2025-03-25_stolperstein-hermann-jacks-in-hohen-neuendorf/

#NieWiederIstJetzt #WeRemember #Stolpersteine #Berlin #HohenNeuendorf #Auschwitz #KZAuschwitz

Stolperstein: Hermann Jacks in Hohen Neuendorf

Der Stolperstein für Hermann Jacks befindet sich in Hohen Neuendorf. Hermann Jacks wurde 1903 in Berlin geboren und wurde 1943 im KZ Auschwitz ermordet.

ads' corner

In unseren Straßen finden sich Denkmäler dafür was die Nazis anrichten wenn sie an der Macht sind.

Stolperstein: Lieschen Elise Ehrlich in Güstrow

https://andreas.scherbaum.la/post/2025-03-18_stolperstein-lieschen-elise-ehrlich-in-guestrow/

#NieWiederIstJetzt #WeRemember #Stolpersteine #Güstrow #MecklenburgVorpommern #Auschwitz #KZAuschwitz #Ludwigslust

Stolperstein: Lieschen Elise Ehrlich in Güstrow

Der Stolperstein für Lieschen Elise Ehrlich befindet sich in Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern. Sie wurde 1888 in Meiningen geboren, wohnte in Güstrow und wurde 1942 im KZ Auschwitz ermordet.

ads' corner

In unseren Straßen finden sich Denkmäler dafür was die Nazis anrichten wenn sie an der Macht sind.

Stolperstein: Jenny Emanuel in Schönebeck/Elbe

https://andreas.scherbaum.la/post/2025-02-18_stolperstein-jenny-emanuel-in-schoenebeck-elbe/

#NieWiederIstJetzt #WeRemember #Stolpersteine #Schönebeck #SchönebeckElbe #Magdeburg #Auschwitz #KZAuschwitz

Stolperstein: Jenny Emanuel in Schönebeck/Elbe

Der Stolperstein für Jenny Emanuel befindet sich in Schönebeck/Elbe, Sachsen-Anhalt. Sie wurde 1881 geboren und wohnte in Schönebeck/Elbe. 1942 wurde sie in das KZ Auschwitz deportiert und dort ermordet.

ads' corner
Stolpersteine: Johanna Rudolphson + Margarete Rudolphson in Berlin

Die Stolpersteine für Johanna Rudolphson und Margarete Rudolphson befinden sich in Berlin Frohnau. Johanna Rudolphson wurde 1874 in Hamburg geboren, lebte in Berlin und wurde 1944 in Auschwitz ermordet. Margarete Rudolphson wurde 1902 geboren, floh 1939 nach London und nahm sich 1941 dort das Leben.

ads' corner
🇩🇪 Wikipedia Outre-Rhin ?
1. KZ Auschwitz #KzAuschwitz
2. Marcel Mann #MarcelMann
3. DeepSeek #Deepseek

Heute vor 80 Jahren wurde das #KZAuschwitz befreit. Seither dient uns dieser Tag als Mahnung: #niewiederistjetzt !

Jüd*innen und andere Minderheiten sind auch heutzutage in Deutschland bedroht. Wir alle müssen uns, ob als Privatpersonen in einer starken Zivilgesellschaft, oder als Politiker*innen, immer wieder die Frage stellen: was können wir tun, um Antisemetismus entgegen zu wirken?

In Augsburg gibt es Demokratieprojekte und Ausstellungen, die an unsere Geschichte erinnern.

#weremember

Today, 80 years ago today, the Auschwitz concentration camp was liberated.

The estimated death toll in the camp is between 1.1 and 1.5 million people. Today, the camp is a memorial and a museum.

80 years later, fascism is on the rise again.

https://en.wikipedia.org/wiki/Auschwitz_concentration_camp

#Auschwitz #KZAuschwitz

Auschwitz concentration camp - Wikipedia