Die #Gartenkreuzspinne ist im #Spätsommer überall zu finden – in #Hecken, unter #Astgabel​n oder zwischen #Baumstämme​n. 🕷️🍃 Ihr auffälliges Kreuzmuster auf dem Hinterleib und ihre großen #Radnetze machen sie unverwechselbar. Wusstet Ihr, dass sie sogar #Wespen fängt? 🐝 #Spinnen sind nützlich in unseren #Gärten und auch im #Balkongarten. Also leben und leben lassen!

#AraneusDiadematus #Natur #Garten #Nützlinge #Insektenjäger #Biodiversität

https://www.oekologisch-unterwegs.de/waldwissen/1100-die-gartenkreuzspinne-araneus-diadematus-ein-portraet-der-haeufigsten-kreuzspinne-mitteleuropas.html

Die Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus): Ein Porträt der häufigsten Kreuzspinne Mitteleuropas

Erfahre mehr über die Gartenkreuzspinne und warum sie mit ihrem markanten Kreuzmuster auf dem Rücken so leicht zu erkennen ist.

🕊️ #Mehlschwalben fangen fliegende #Insekten im Flug mit beeindruckenden Manövern. Ihre Nester bauen sie aus #Schlammklümpchen an Gebäuden, oft unter #Dachvorsprüngen. Trotz ihrer Anpassungsfähigkeit stehen sie in Deutschland auf der Vorwarnliste. Mehr über ihr Verhalten, Lebensräume und Brut im Artikel. 🌍🐞

#Vögel #Naturschutz #Insektenjäger #Stadtnatur #Wildlife #Umweltschutz #Ornithologie

https://www.oekologisch-unterwegs.de/vogelstimmen-erkennen-und-bestimmen/771-mehlschwalbe-delichon-urbicum-ein-geschickter-jaeger-nach-insekten.html

Mehlschwalbe (Delichon urbicum): Ein geschickter Jäger nach Insekten

Wissenswertes über die Mehlschwalbe: Von ihrer beeindruckenden Jagd nach Insekten im Flug bis zu den Herausforderungen durch den Verlust von Nistplätzen.

Die Flugkünste der #Rauchschwalbe sind beeindruckend. 🐦 Diese eleganten Zugvögel überwinden weite Strecken von Europa nach Afrika und Asien. Sie nisten oft in menschlichen Siedlungen und beeindrucken mit ihrem zwitschernden Gesang. Doch der Verlust von Nistplätzen und Nahrung bedroht ihre Existenz. Wusstet Ihr, dass sie ihre Nester aus Schlamm bauen und mehrmals im Jahr brüten können? 🌍🔍

#Vogelschutz #Naturschutz #Zugvögel #Insektenjäger #Wildlife

https://www.oekologisch-unterwegs.de/vogelstimmen-erkennen-und-bestimmen/433-rauchschwalbe-hirundo-rustica-flugkuenstler-der-luefte.html

Rauchschwalbe (Hirundo rustica): Flugkünstler der Lüfte

Wissenswertes über die Rauchschwalbe: Ihre Migration, Brutgewohnheiten und die Herausforderungen, denen sie in der modernen Welt gegenübersteht.