#DasKlima: DK111 -
Der Einfluss der Sterne auf das Klima
Und: Nein, es geht nicht um Astrologie!

Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise von @fuzzyleapfrog und @astrodicticum

In der Folge mit der Schnapszahl geht es um den Einfluss der #Sterne auf das #Klima. Trotzdem reden wir natürlich nicht über Astrologie, sondern über #Himmelsmechanik

Webseite der Episode: https://dasklima.podigee.io/111-dk111-der-einfluss-der-sterne-auf-das-klima

Mediendatei: https://audio.podigee-cdn.net/1450708-m-275c4d7ebc8926709ca4984832e283a4.mp3?source=feed

DK111 - Der Einfluss der Sterne auf das Klima

"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den [sechsten Bericht](https://www.ipcc.ch) des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In der Folge mit der Schnapszahl geht es um den Einfluss der Sterne auf das Klima. Trotzdem reden wir natürlich nicht über Astrologie, sondern über Himmelsmechanik. Wir diskutieren, wie der Vorbeiflug naher Sterne die Dynamik des Sonnensystems beeinflussen kann; welchen Einfluss die Bewegung des Mars auf das Klima der Erde hat und wieso die Klimakrise die Erforschung der Meteoriten bedroht. Wer den Podcast unterstützen will, kann das gerne tun: https://steadyhq.com/de/dasklima/ und https://www.paypal.me/florianfreistetter.

Das Klima
Nicole-Reine Lepaute hat im Frankreich des 18. Jahrhunderts mit den wichtigsten Astronomen zusammengearbeitet. Was sie da gemacht hat und warum ihr nicht die Anerkennung zugekommen ist, die sie verdient hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. 🎙️#Astronomie #Universum #Sternengeschichten #Astrodicticum #Sterne #Nicole-ReineLepaute #JérômeLalande #JeanAndréLepaute #Alexis-ClaudeClairaut #EdmondHalley #HalleyscherKomet #Himmelsmechanik #Uhrmacherei #Pendel #Mathematik #Sonnenfinsternis #Ephemeriden #Connaissancedestemps #FraueninderAstronomie #Kultur
Sternengeschichten : Nicole-Reine Lepaute und der Halleysche Komet
Sternengeschichten : Nicole-Reine Lepaute und der Halleysche Komet

Die einzige Frau, die Ahnung hat

Das Dreikörperproblem: Zwischen Chaos und Sciencefiction
Die Flugbahn dreier Sterne lässt sich nicht exakt vorhersagen. Das bildet nicht nur Stoff für Sciencefiction, sondern ist auch aus mathematischer Perspektive spannend.
https://www.spektrum.de/kolumne/dreikoerperproblem-von-liu-cixin-sciencefiction-roman-zur-chaostheorie/2196210
#Physik #Himmelsmechanik
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Das Dreikörperproblem: Zwischen Chaos und Sciencefiction

Die Flugbahn dreier Sterne lässt sich nicht exakt vorhersagen

Die Flugbahn dreier Sterne lässt sich nicht exakt vorhersagen. Das bildet nicht nur Stoff für Sciencefiction, sondern ist auch aus mathematischer Perspektive spannend.#Dreikörperproblem #fabelhafteMathematik #Mathematik #Astronomie #Sciencefiction #Newton #Mechanik #Himmelsmechanik #Differenzialgleichung #Analysis
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Das Dreikörperproblem: Zwischen Chaos und Sciencefiction
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Das Dreikörperproblem: Zwischen Chaos und Sciencefiction

Die Flugbahn dreier Sterne lässt sich nicht exakt vorhersagen

Sternengeschichten: Miranda, der seltsame Mond des Uranus

Blick von der höchsten Klippe des Sonnensystems

Uranus und Neptun sind die letzten unerforschten Welten im Sonnensystem. Doch obwohl die Gelegenheit gerade günstig ist, ist keine Mission geplant. Verpassen wir eine große Chance?#Uranus #Neptun #Sonnensystem #Eisriesen #Planeten #Himmelsmechanik #Voyager2 #NASA #ESA #JWST #Astronomie
Hoffnungen auf einen baldigen Besuch schwinden
Hoffnungen auf einen baldigen Besuch schwinden

Uranus und Neptun sind die letzten unerforschten Welten im Sonnensystem. Doch obwohl die Gelegenheit gerade günstig ist, ist keine Mission geplant. Verpassen wir eine große Chance?

Spektrum.de
Sternengeschichten : Orcus und Vanth

Im Reich der Totengötter