Berliner Verkehrsbetriebe stellen Chefetage neu auf

Die BVG steckt wegen ihres veralteten Fuhrparks in einer betrieblichen Krise. Um diese besser zu meistern, ordnet sie die Verantwortlichkeiten im Vorstand neu.

BVG strebt Zulassung für autonomes Fahren an - auf Schiene und Straße

Die BVG hat derzeit alle Hände voll zu tun, um den Nahverkehr in Berlin halbwegs stabil zu halten. Doch Zukunftsthemen wie das autonome Fahren will das Unterne

BVG-Chef: Sind bei Berliner U-Bahn nicht über den Berg

Zugausfälle und zahlreiche Verspätungen: Im Berliner U-Bahnverkehr ruckelt es seit Monaten gewaltig - kurzfristige Besserung ist nicht in Sicht. Hauptproblem

BVG-Chef räumt Probleme beim neuen U-Bahntakt ein

Die BVG hat bei manchen U-Bahn-Linien den Takt verändert, um das Fahren verlässlicher zu machen. Das hat nicht gleich geklappt. Der BVG-Chef hofft dringend au

Bahnblogstelle
BVG passt Takte bei mehreren U-Bahn-Linien an

Wegen technischer Probleme kommt es im Berliner U-Bahnverkehr derzeit häufig zu Ausfällen und Verspätungen. Nun will die BVG das System wieder verlässlicher

Bahnblogstelle
BVG-Chef: "Angebot stabiler, sauberer und sicherer machen"

Die Berliner Verkehrsbetriebe sind in den vergangenen Jahren personell stark gewachsen. Damit ist vorerst Schluss. BVG-Chef Falk setzt den Fokus künftig mehr a

Bahnblogstelle
Hamburger Hochbahn-Chef wechselt in den Vorstand der Berliner Verkehrsbetriebe | Bahnblogstelle

Henrik Falk wird neuer Vorstandsvorsitzender der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Er soll den Posten am 1. Januar 2024 übernehmen.

Bahnblogstelle