@jb_nerd

Da braucht es dann natürlich noch den #Antrag zur #Aufhebung der #Immunität. Wenn die #Äußerung genauso gemacht wurde, halte ich es auch in der Tat für #Volksverhetzung, keine Frage. Das ist wirklich übelste #Hetze. Eine Aufgabe für den #Staatsschutz, den die #Damen und #Herren Politiker:innen sonst gerne zur #Abstrafung von #Hatern und manchmal auch softeren #Kritikern benutzen.

#merzKANNesNICHT

@Eva_RespectExistence er gehört zu den #hatern in unserer #gesellschaft. Aus Gründen. #cdu #fckcdu

@BlumeEvolution

Das tut mir leid und das bei jemanden wie Dir, der tagtäglich gegen #Vorurteile ankämpft - ich bin auch eher dem links-grünen #Spektrum zuzuordnen, talke/poste aber gerne mit allen #Menschen, ausser #Hatern- ist klar. Ich wünsche eine gute Auszeit und gute Erholung und #Regeneration. Manche sind #ideologisch verbohrt - das ist mir hier auch schon mal aufgefallen.

:gnomeHey:

@Pentropy@lazysocial.de

Dein kaltherziger, zynischer und antisemitischer #Kommentar zeigt eigentlich nur, dass #Israel von uns noch viel mehr #Unterstützung braucht und dass Leute wie Du nicht in's #Fediverse gehören, sondern nach #Xitter zu den #Hatern und #Schwurblern.

  :gnomeHey:

#supportedengolan #supportisrael
#stopptlinksantisemitismus

Hey! #ntv spricht mit den Opfern, nicht mit den #Hatern! Bitte mehr davon. #ÖRR bitte mal was davon lernen.
#Lemke #Söder
https://www.n-tv.de/politik/Herr-Soeder-weiss-genau-was-er-da-tut-article24737972.html
Steffi Lemke im Frühstart: "Herr Söder weiß genau, was er da tut"

Markus Söder vergleicht Steffi Lemke beim Aschermittwoch in Passau mit der Frau von DDR-Diktator Honecker. "Das ist nicht im Bierrausch gewesen, sondern ein ganz bewusster Angriff", sagt Lemke.

n-tv NACHRICHTEN
Wir möchten es nicht unterlassen unseren #Verleumdern und #Diffamierern ("Ihr seid keine #Zeitung"), #Hatern, #Neidgeplagten, den #Massnahmengegnerinnen und -gegnern, #Pandemieleugnerinnen und leugnern, #Impfgegnerinnen und - gegnern, #Rechten und #faktenallergischen 1/3

Hörempfehlung: CUI BONO - Wer hat Angst vorm #drachenlord ?

Es geht um Rainer Winkler, einem #youtuber der ersten Stunde, der in Co-Abhängigkeit zu seinen #hatern steht. Die Geschichte wirft ein Licht auf die frühe Überforderung unseres Rechtsstaates mit der Verfolgung von Straftaten im Bereich #cybermobbing.

Besonders erschütternd finde ich die Haltung der zahlreichen Hater, die sich mit bösen Absichten organisieren um den Drachelord endgültig fertig zu machen.

https://cui-bono.podigee.io/

Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?

»Cui Bono« geht in die zweite Staffel: »Wer hat Angst vorm Drachenlord?« erzählt in fünf Episoden die Geschichte des YouTubers Rainer Winkler, der sich »Drachenlord« nennt. Seit zehn Jahren veröffentlicht er Videos, präsentiert darin seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Von Anfang an mit dabei: eine immer größer werdende Gruppe von Hatern, Anti-Fans, die sich über ihn lustig machen. Doch aus ihrem Spaß wird schnell Ernst. Die Hater werden immer mehr, sie drangsalieren den Drachenlord, sie beschimpfen ihn und greifen ihn an. Erst nur digital. Dann auch ganz real, vor seinem Haus. Und Winkler? Er ist alles andere als ein stilles Opfer. Er wehrt sich, er wütet und überschreitet dabei manchmal Grenzen. Es entsteht eine Eskalationsspirale, die sich immer weiter nach oben schraubt, immer bedrohlicher und gewalttätiger wird – und den Fall »Drachenlord« zum größten Fall von Cybermobbing in Deutschland macht. Dieser Fall lässt unsere Gesellschaft an ihre Grenzen stoßen, er fordert Justiz, Polizei, Medien und unser Mitgefühl heraus. Und er hat mehr mit jedem von uns zu tun, als wir glauben…

Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?
Was läuft bei diesen #Hatern falsch die jede Hetze von Klimaleugnern und rechten Netzwerken mit aufgreifen, um gegen ein Mädchen+Umfeld, #FakeNews, bornierten und reaktionären Unsinn auszukippen.

ECHT JETZT? IHR WIDERT MICH AN!