♟️🏆 Schach, Drama & Politik: Der vergessene Großmeister David Baramidze (37) mit bewegender Story!
Georgien-Meister mit 8, Deutscher Rekord-Großmeister mit 20, EM-Bronze & Weltcup-Qualifikation – jetzt spielt er "hobbymäßig"! ⚡🎯
Im Interview mit dem DSB spricht er offen über die Schach-EM im Land der Angst – und warum sein Leben so viel mehr ist als nur 64 Felder! ⚖️
Seine Karriere ist ein Film, den man nicht verpassen sollte! 🔥
👉 Jetzt das ganze Interview lesen:
https://www.schachbund.de/news/david-baramidze-die-schach-em-findet-in-einem-land-statt-in-dem-die-menschen-angst-haben.html

David Baramidze: Die Schach-EM findet in einem Land statt, in dem die Menschen Angst haben. - Deutscher Schachbund - Schach in Deutschland
Wer auf der DSB-Webseite in die Rubrik „Unsere Besten“ schaut, findet seinen Namen auf Position acht: GM David Baramidze, 37, hat eine Elo-Zahl von 2594. Damit liegt er gleich hinter sieben aktuellen Nationalspielern. Und doch, man könnte sagen: David Baramidze, der mit seiner Familie in Günzburg wohnt, ist der vergessene Großmeister. Einer, der freiwillig aus dem Rampenlicht getreten ist. Schon im Alter von acht und neun Jahren gewann er die georgische Meisterschaft. 1998 übersiedelte er mit seinen Eltern und den beiden Schwestern nach Deutschland. 2004 verlieh ihm die FIDE den Titel Großmeister, womit er der bislang jüngste deutsche Großmeister aller Zeiten wurde. Mit der deutschen Mannschaft gewann er bei der Jugend-EM U18 in Belgrad den Titel. In Iraklion (Kreta) wurde er Vize-Weltmeister der Jugend. 2007, bei der Männer-Europameisterschaft in Kusadasi, erreichte er den dritten Platz, der die Qualifikation für den FIDE-Weltcup bedeutete. Und er machte sich in der Bundesliga einen Namen – unter anderem bei der SG Solingen, aber auch beim SV Hockenheim, wo er noch heute spielt. Hobbymäßig. Mit Blick auf die Team-Europameisterschaft im Georgien sprach Matthias Wolf vom DSB-Team Öffentlichkeitsarbeit mit David Baramidze. Es wurde ein Interview, das weit über den Horizont eines Schachbrettes hinausgeht.


