Geht doch:
Was einst als umstrittenes Millionenprojekt galt, hat sich zu einer der erfolgreichsten Bahnreaktivierungen in Nordhessen entwickelt: Vor zehn Jahren, am 11. September 2015, ist die Bahnstrecke zwischen Korbach und Frankenberg nach 15 Monaten Bauzeit wiedereröffnet worden.
Züge fahren nun seit September 2015 durchgehend von Marburg über Frankenberg, Korbach bis nach Brilon-Wald. Die Reaktivierung erwies sich damit als wichtiger Motor für die Regionalentwicklung. Durch die Verknüpfung ins Ruhrgebiet und das Rhein-Main-Gebiet eröffneten sich neue touristische Perspektiven für den Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Für die Deutsche-Bahn-Tochter Kurhessenbahn (KHB) markierte die Wiedereröffnung einen entscheidenden Meilenstein. Die Strecke führte zu erheblichen Fahrgastzuwächsen auf den zuvor als „Stichstrecken“ betriebenen Abschnitten der Burgwaldbahn (Marburg-Frankenberg) und der Uplandbahn (Korbach-Brilon). Gleichzeitig steigerte sich die Effizienz des Bahnnetzes, was den Bau einer eigenen Werkstatt in Korbach und den Einsatz modernisierter Fahrzeuge ermöglichte.
https://www.hna.de/lokales/frankenberg/korbach-frankenberg-uebertrifft-erwartung-bahnstrecke-93925491.html
#Bahnreaktivierungen #Nordhessen #Bahnstrecke #KorbachFrankenberg #Marburg #Reaktivierung #Regionalentwicklung #LandkreisWaldeckFrankenberg
# Kurhessenbahn #KHB #Burgwaldbahn #Uplandbahn

10 Jahre Bahnstrecke Korbach-Frankenberg: Reaktivierung übertrifft Erwartungen
Was einst als umstrittenes Millionenprojekt galt, hat sich zu einer der erfolgreichsten Bahnreaktivierungen in Nordhessen entwickelt: Vor zehn Jahren, am 11. September 2015, ist die Bahnstrecke zwischen Korbach und Frankenberg nach 15 Monaten Bauzeit wiedereröffnet worden.