Eine Freundin von mir sucht Controller für die Switch, will zufällig jemensch welche loswerden?

Der linke Controller (blau) ist kaputt, also mindestens einer. Im Set ginge auch.

#fedihelp #FediFlohmarkt #fediFrage #GerneTeilen

Dr. med. Diego Schmidt on Instagram: "Long COVID ist mehr als Erschöpfung – es ist ein struktureller Bruch im Zentrum unserer neuronalen Stabilität. Eine neue MRT-Studie zeigt: Bei Patientinnen mit Post-COVID-Syndrom (PCS) kommt es zu deutlichen Veränderungen im Hirnstamm – insbesondere dort, wo das Kleinhirn mit dem Rest des Gehirns verbunden ist: in den cerebellären Pedunculi. Die Autoren sprechen vom „Broken Bridge Syndrome“ – einer zerbrochenen Brücke zwischen Hirnstamm und Kleinhirn. Was ist betroffen? • Die Superior und Middle Cerebellar Peduncles • die Raphe-Kerne und die retikuläre Formation des Mittelhirns. Diese Strukturen steuern Motorik, Gleichgewicht, Schlaf, Schmerzempfinden und autonome Regulation – zentrale Säulen unserer körperlichen Stabilität. Die Bildgebung zeigt, was viele Betroffene täglich spüren: Koordinationsstörungen, Dysautonomie, Fatigue und Brain Fog haben eine neuroanatomische Grundlage. Hinzu kommen immunologische Spuren: Autoantikörper, Spike-Proteinreste, Zytokinstürme – ein entzündliches Umfeld, das diese „Brücke“ weiter destabilisiert. Das Broken Bridge Syndrome liefert einen neuen, greifbaren Erklärungsansatz für die neurologischen Folgen von Long COVID – und eröffnet Wege für gezielte Diagnostik und Therapie. Quelle: Ziaja CP et al. (2025): Brainstem Reduction and Deformation in the 4th Ventricle Cerebellar Peduncles in Long COVID Patients: Insights into Neuroinflammatory Sequelae and “Broken Bridge Syndrome. medRxiv Preprint Teile diesen Beitrag, wenn du helfen willst, Long COVID sichtbar zu machen – dort, wo es beginnt: im Hirnstamm. Folge uns, um zu erfahren, wie moderne Systemmedizin, Neurodiagnostik und funktionelle Therapieansätze die „Brücke“ wieder aufbauen können. #LongCOVID #PostCovidSyndrome #BrokenBridgeSyndrome #NeuroCOVID #Fatigue #BrainFog #POTS #MEcfs #Hirnstamm #CerebellarPeduncles #Neuroinflammation #Autoantikörper #AutonomeDysfunktion #Systemmedizin #UPC #Forschung #Hirnforschung #FreeSurfer #DTI"

837 likes, 76 comments - drmeddiegoschmidt on April 12, 2025: "Long COVID ist mehr als Erschöpfung – es ist ein struktureller Bruch im Zentrum unserer neuronalen Stabilität. Eine neue MRT-Studie zeigt: Bei Patientinnen mit Post-COVID-Syndrom (PCS) kommt es zu deutlichen Veränderungen im Hirnstamm – insbesondere dort, wo das Kleinhirn mit dem Rest des Gehirns verbunden ist: in den cerebellären Pedunculi. Die Autoren sprechen vom „Broken Bridge Syndrome“ – einer zerbrochenen Brücke zwischen Hirnstamm und Kleinhirn. Was ist betroffen? • Die Superior und Middle Cerebellar Peduncles • die Raphe-Kerne und die retikuläre Formation des Mittelhirns. Diese Strukturen steuern Motorik, Gleichgewicht, Schlaf, Schmerzempfinden und autonome Regulation – zentrale Säulen unserer körperlichen Stabilität. Die Bildgebung zeigt, was viele Betroffene täglich spüren: Koordinationsstörungen, Dysautonomie, Fatigue und Brain Fog haben eine neuroanatomische Grundlage. Hinzu kommen immunologische Spuren: Autoantikörper, Spike-Proteinreste, Zytokinstürme – ein entzündliches Umfeld, das diese „Brücke“ weiter destabilisiert. Das Broken Bridge Syndrome liefert einen neuen, greifbaren Erklärungsansatz für die neurologischen Folgen von Long COVID – und eröffnet Wege für gezielte Diagnostik und Therapie. Quelle: Ziaja CP et al. (2025): Brainstem Reduction and Deformation in the 4th Ventricle Cerebellar Peduncles in Long COVID Patients: Insights into Neuroinflammatory Sequelae and “Broken Bridge Syndrome. medRxiv Preprint Teile diesen Beitrag, wenn du helfen willst, Long COVID sichtbar zu machen – dort, wo es beginnt: im Hirnstamm. Folge uns, um zu erfahren, wie moderne Systemmedizin, Neurodiagnostik und funktionelle Therapieansätze die „Brücke“ wieder aufbauen können. #LongCOVID #PostCovidSyndrome #BrokenBridgeSyndrome #NeuroCOVID #Fatigue #BrainFog #POTS #MEcfs #Hirnstamm #CerebellarPeduncles #Neuroinflammation #Autoantikörper #AutonomeDysfunktion #Systemmedizin #UPC #Forschung #Hirnforschung #FreeSurfer #DTI".

Instagram

Eine Frage an Menschen, die sich damit auskennen:

Mein hosting provider #DomainFactory zieht die E-Mail Konten auf #MS365 um. Zum einen wird es für noch dadurch erheblich teurer, zum anderen ist es #Microsoft.

Meine Frage: hat jemand eine #Empfehlung für #EmailHosting oder auch #DomainHosting?

Danke für eine Rückmeldung!
#GerneBoosten #GerneTeilen

#MailHosting

Wenn ich meinem Bundestagsabgeordneten einen Brief schreiben will, wie finde ich dann die Adresse seines Büros?

Auf der Seite des Bundestags sind alle Adressen identisch, wird das innerhalb der Poststelle zugeordnet?

Oder ist das sinnvoller, wenn das direkt an das Büro im entsprechenden Wahlkreis geht? Und falls ja: Gibt es da irgendwo eine Tabelle, damit ich mich nicht durchklicken muss?

(Ist für ne Briefaktion, die möglichst niederschwellig werden soll.)

#followerpower #gerneteilen

Ich spiele mit dem Gedanken, Programmierkurse für #geflüchtete anzubieten.

Das Erlernen von Softwareentwicklung gibt ja selbst ohne Arbeitserlaubnis eine Perspektive und verbessert eventuell sogar die Situation "zu Hause".

Kurse wären in Präsenz und selbstverständlich im #ehrenamt .

Welche Institute in #Berlin wären denn eine gute Anlaufstelle um dort mal nachzufragen, wie Mensch das angehen kann?

#Gerneteilen #zivilgesellschaft

Braucht jemand ein Festplattengehäuse für 3,5‘‘ Festplatten? Mit allen Kabeln, Anschlüssen für FireWire 800, eSata und USB 2.0. Lag originalverpackt & ungenutzt im Regal.
Schicke ich kostenlos – bei Erstattung der Versandkosten – zu.

#GerneTeilen
#TäglichEtwasAussortieren

Denkt bitte daran, wenn ihr kleine Parteien auf dem Wahlzettel sehen wollt, dann müsst ihr ihnen beim Sammeln von #Unterstützungsunterschriften helfen.

Also zum Beispiel für die
#Piraten
https://piratenpartei.social/display/faf99cfd-4667-03a7-b4a0-dc0935342437

#Bundestagswahl
#KleineParteien
#GerneTeilen
Piratenpartei Deutschland

Wir Piraten benötigen eure Unterstützung! Damit kleine Parteien, die noch kein Mandat im Bundestag haben, an der Bundestagswahl 2025 teilnehmen können, m...

Ich brauche mal wieder eure Hilfe:
Durch Zufall hab ich festgestellt, dass die Insta App, ständig im Hintergrund läuft, auch wenn ich sie ins Tiefe Standby versetze und Zwangsstoppe, schaltet sie sich nach ein paar Minuten wieder ein.
Was kann ich tun? (Außer deinstallieren, ja ich weiß schon Thomas!) #followerpower #fedihelp #androidapp #Gerneteilen

Wir machen beim #psdnachbarschaftspreis mit!

Wer ist denn "wir"? Wir sind " Umkirch erleben", ein ganz neuer Verein, der sich für ein gutes Miteinander, Begegnung und Verständigung einsetzt.
Darauf zielt auch unser "Offener Suppentopf" ab, bei dem wir auf Spendenbasis leckeres Essen ausgeben, was dann in geselliger Atmosphäre genossen werden kann.

Wir brauchen Eure Stimmen, um unser Küchenequipment zu verbessern:
https://umkirch-erleben.de/psd-nachbarschaftspreis/

#sharingiscaring #gegeneinsamkeit #gerneteilen #freiburg

Deine Stimme für unseren Suppentopf – Umkirch erleben

Eine (unaufgeregte & sehr sachliche Analyse) als VideoCast - Prädikat: sehr empfehlenswert
(Dauer 23 min)

#dorffunkOst - Was macht die Wahl [in #Sachsen und #Thüringen] mit der #Wirtschaft?

Ein Gespräch mit Marcel #Fratzscher vom #DIW - Gastgeber: Dirk #Neubauer
https://www.youtube.com/watch?v=USrPj1vfBLM

#Gerneteilen

#dorffunkOst - Was macht die Wahl mit der Wirtschaft? Ein Gespräch mit Marcel Fratzscher

YouTube