Mit der neuerlichen Senkung des Einlagensatzes durch die EZB verschlechtern sich die Aussichten für Sparer nicht per se. Kreditnehmer dürften in jedem Fall etwas profitieren. Ob auch Immobilienfinanzierungen günstiger werden, lesen Sie hier.#Ratgeber #EZB #Zinsen #Inflation #Kreditvergabe #Privatkredit #Geldanlage #Vermögen #Tagesgeld #Festgeld #Girokonto #Baugeld #Immobilienkredite
EZB geht weiter runter: Was die siebte Zinssenkung in Folge für Sie bedeutet
EZB geht weiter runter: Was die siebte Zinssenkung in Folge für Sie bedeutet

Mit der neuerlichen Senkung des Einlagensatzes durch die EZB verschlechtern sich die Aussichten für Sparer nicht per se. Kreditnehmer dürften in jedem Fall etwas profitieren. Ob auch Immobilienfinanzierungen günstiger werden, lesen Sie hier.

n-tv NACHRICHTEN
Sparzinsen unter Druck: Tagesgeld fällt auf 1,4 Prozent – Festgeld auf Talfahrt - Finanzen

Anleger müssen sich auf weiter sinkende Sparzinsen einstellen. Laut aktueller Verivox-Auswertung sind Tagesgeld- und Festgeldzinsen deutlich gefallen – eine Trendwende ist nicht in Sicht. Wie sich EZB-Entscheidungen und geopolitische Entwicklungen auf die Zinslandschaft auswirken.

expertenReport
Die EZB dürfte heute erneut den Einlagenzinssatz senken. Schon in den letzten Wochen hat sich der Trend zu sinkenden Tagesgeldzinsen deutlich verschärft. Beim Festgeld hat sich der Rückgang der Zinsen deutlich abgeschwächt.#Ratgeber #EZB #Zinsen #Inflation #Geldanlage #Vermögen #Tagesgeld #Festgeld
Vor dem EZB-Zinsentscheid: Beim Tagesgeld geht's rasant bergab, beim Festgeld nur noch moderat
Vor dem EZB-Zinsentscheid: Beim Tagesgeld geht's rasant bergab, beim Festgeld nur noch moderat

Die EZB dürfte heute erneut den Einlagenzinssatz senken. Schon in den letzten Wochen hat sich der Trend zu sinkenden Tagesgeldzinsen deutlich verschärft. Beim Festgeld hat sich der Rückgang der Zinsen deutlich abgeschwächt.

n-tv NACHRICHTEN
An den Börsen geht es gerade turbulent zu. Ein Grund mehr, Ihre Finanzen zu ordnen. Hier finden Sie die richtige Strategie – egal ob Sie Berufsanfängerin sind, mitten im Leben oder kurz vor der Rente.#Geldanlage #PrivateAltersvorsorge #Festgeld #Aktien #Börse #DeutschesRentensystem #Verbraucher&Service
Aktien oder Festgeld: Geldanlage für jede Lebensphase – auch in unsicheren Zeiten
Aktien oder Festgeld: Geldanlage für jede Lebensphase – auch in unsicheren Zeiten

An den Börsen geht es gerade turbulent zu. Ein Grund mehr, Ihre Finanzen zu ordnen. Hier finden Sie die richtige Strategie – egal ob Sie Berufsanfängerin sind, mitten im Leben oder kurz vor der Rente.

DER SPIEGEL

Den Bankentrick kannte ich auch noch nicht: du willst ein paar Kröten auf einem Festgeldkonto anlegen, z.B. für 3 Jahre, weil es da gerade einen etwas höheren Zinssatz gibt. Denkst du zumindest. Denn:

Im Kleingedruckten: die Bank darf einseitig nach einem Jahr kündigen.

Man kann es auch so ausdrücken: "Hey Kundendumpfbacke, das Zinsrisiko trägst Du ganz alleine."

#bank #festgeld #sparbrief

Endlich mal wieder eine Zinserhöhung beim #Festgeld: Eine Großbank macht Sparer glücklich. https://www.inside-digital.de/news/festgeld-grossbank-startet-neuen-zinskracher
Festgeld: Großbank startet neuen Zinskracher

In den vergangenen Monaten sind die Zinsen auf Festgeldkonten fast schon eingebrochen. Jetzt gibt es endlich mal wieder eine gute Nachricht.

inside digital
Bankguthaben sind in der EU von Gesetz wegen gut geschützt. Manche Institute gehen zwar freiwillig über den Anspruch hinaus, mussten aber zuletzt die Sicherungsgrenzen nach unten korrigieren. Und nun?#Ratgeber #EZB #Verbraucher #Geldanlage #Banken #Tagesgeld #Festgeld #Girokonto #ETF #Vermögen #Aktienfonds #Anleihen #EU #Deutschland #Bankenrettung #BundesverbanddeutscherBanken
Sicherungsgrenzen fallen: Reform der freiwilligen Einlagensicherung: Grund zur Sorge für Sparer?
Sicherungsgrenzen fallen: Reform der freiwilligen Einlagensicherung: Grund zur Sorge für Sparer?

Bankguthaben sind in der EU von Gesetz wegen gut geschützt. Manche Institute gehen zwar freiwillig über den Anspruch hinaus, mussten aber zuletzt die Sicherungsgrenzen nach unten korrigieren. Und nun?

n-tv NACHRICHTEN
Mit der Senkung des Einlagensatzes durch die EZB um neuerlich 0,25 auf nunmehr 2,50 Prozentpunkte verschlechtern sich die Aussichten für Sparer. Kreditnehmer dürfte die Entscheidung etwas entlasten. Immobilienfinanzierungen dürften dagegen nicht deutlich günstiger werden.#Ratgeber #EZB #Zinsen #Inflation #Kreditvergabe #Privatkredit #Geldanlage #Vermögen #Tagesgeld #Festgeld #Girokonto #Baugeld #Immobilienkredite
Trotz hartnäckiger Inflation: Zinsen weiter gesenkt - was das für Sie bedeutet
Trotz hartnäckiger Inflation: Zinsen weiter gesenkt - was das für Sie bedeutet

Mit der Senkung des Einlagensatzes durch die EZB um neuerlich 0,25 auf nunmehr 2,50 Prozentpunkte verschlechtern sich die Aussichten für Sparer. Kreditnehmer dürfte die Entscheidung etwas entlasten. Immobilienfinanzierungen dürften dagegen nicht deutlich günstiger werden.

n-tv NACHRICHTEN
Die EZB dürfte heute erneut den Einlagenzinssatz senken. Schon in den letzten Wochen hat sich der Trend zu sinkenden Tagesgeldzinsen deutlich verschärft. Die Festgeldzinsen für langfristige Angebote haben sich hingegen stabilisiert.#Ratgeber #EZB #Zinsen #Inflation #Geldanlage #Vermögen #Tagesgeld #Festgeld
Talsohle beim Festgeld erreicht?: Stärkster Einbruch beim Tagesgeld seit über zwölf Jahren
Talsohle beim Festgeld erreicht?: Stärkster Einbruch beim Tagesgeld seit über zwölf Jahren

Die EZB dürfte heute erneut den Einlagenzinssatz senken. Schon in den letzten Wochen hat sich der Trend zu sinkenden Tagesgeldzinsen deutlich verschärft. Die Festgeldzinsen für langfristige Angebote haben sich hingegen stabilisiert.

n-tv NACHRICHTEN

Gibt es mehr Zinsen auf Auslandskonten?

Die Leitzinssenkungen der Europäischen Notenbank (EZB) bedeuten auch für Sparer: Auf Tagesgeld- und Festgeldkonten werden die Zinserträge weiter sinken. Bei Auslandsbanken gibt es aber zum Teil noch mehr Zinsen. Von Andreas Braun

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/zinsen-festgeld-ausland-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Zinsen #Festgeld #Ausland #Quellensteuer

Gibt es mehr Zinsen auf Auslandskonten?

Die Leitzinssenkungen der Europäischen Notenbank (EZB) bedeuten auch für Sparer: Auf Tagesgeld- und Festgeldkonten werden die Zinserträge weiter sinken. Bei Auslandsbanken gibt es aber zum Teil noch mehr Zinsen.

tagesschau.de