🚴‍♀️💬 Weniger Stress im Straßenverkehr? Das geht – mit guter Radinfrastruktur!

Wo breite, sichere und baulich getrennte Radwege sind, passiert Erstaunliches:
👉 Weniger Konflikte. Mehr Rücksicht. Besseres Miteinander.

Gute Wege entstehen nicht von alleine! Sie sind Ergebnis von politischem Willen und gezielten Investitionen.

Wie fahrradfreundlich ist deine Stadt?
👉 https://fahrradklima-test.adfc.de/

#ADFC #Fahrradklimatest #FKT24 #Fahrradklima #SicherUnterwegs #Verkehrswende #Fahrradfahren

Verkehrsminister Patrick #Schnieder sieht Deutschland als eine der führenden #Fahrradnationen. Der ADFC-#Fahrradklima-Test zeichnet ein anderes Bild. Es hapert an Sicherheit und Infrastruktur. Selbst die Fahrradhauptstadt Münster erreicht nur mittelmäßige Bewertungen.

Quelle: RiffReporter

https://share.google/AAbddXQMHhGy3WPFi

Mobilitätswende stockt - der Umstieg auf das Fahrrad muss mehr Spaß machen

Verkehrsminister Patrick Schnieder sieht Deutschland als eine der führenden Fahrradnationen. Der ADFC-Fahrradklima-Test zeichnet ein anderes Bild. Es hapert an Sicherheit und Infrastruktur. Selbst die Fahrradhauptstadt Münster erreicht nur mittelmäßige Bewertungen.

RiffReporter
@freiburg @fabzgy Wäre gerade wieder #Fahrradklima-Umfrage, würde ich für die Situation so viele Fünfen vergeben wie irgend passend. Ein Skandal ist das.

Das passiert in der Stadt, die beim #Fahrradklima -Test 2024 den ersten Platz unter den Städten mit mehr als 500.000 Einwohnenden belegt hat.

#FKT24

https://bsky.app/profile/kurierprinzessin.bsky.social/post/3lsnjr32z222q

📊 FAHRRADKLIMA-TEST 2024: Fulda bleibt Mittelmaß! 🚴‍♀️

Mit Note 4,16 und Platz 73 von 113 vergleichbaren Städten zeigt sich: Wir treten beim Radverkehr auf der Stelle! 😕

Während 212.818 Menschen deutschlandweit abgestimmt haben, ist klar: Fulda muss JETZT in die Pedale treten! 💚

1/3

#Fahrradstadt #Verkehrswende #GrüneBewegen #Fulda #Fahrradklima #Klimaschutz #Mobilitätswende #nachhaltigeMobilität #RadfahrenInFulda #grünefulda #fulda

Am Dienstag stellen wir die Ergebnisse des #ADFC zum #Fahrradklima in #Sachsen den Mitgliedern des #wegebund vor.
Wir sind gespannt, mit den Verkehrsexperten aus den Kommunen ins Gespräch zu kommen + haben viele Vorschläge, was man schnell tun kann für komfortablere und sichere Radinfrastruktur. 👍

Der ADFC fragt alle zwei Jahre die Radfahrenden nach dem #Fahrradklima im ihrem Umfeld und hat neulich die Ergebnisse für die letzte Umfrage im Herbst 2024 veröffentlicht. Ich versuche wieder mal aus meiner ganz subjektiven Sicht, die Zahlen für #Köln zu deuten. #fkt24

https://ksued.wordpress.com/2025/06/21/kolner-fahrradklima-2024/

Kölner Fahrradklima 2024

Der ADFC fragt alle zwei Jahre die Radfahrenden nach den Fahrradklima im ihrem Umfeld und hat neulich die Ergebnisse für die letzte Umfrage im Herbst 2024 veröffentlicht. Ich versuche wieder mal au…

Herr Voeglein

Lt. #ADFC-#Fahrradklima-Test 2024 fühlen sich 77 % der befragten #Radfahrende:n in #Thüringen im Straßenverkehr unsicher. Damit liegen wir noch ein ganzes Stück über dem bundesdeutschen Durchschnitt von 70%.

Was Radfahrende besonders belastet:
🚲 Zu schmale #Radweg:e
🚗 Zugeparke Radwege
↔️ Zu geringer #Abstand bei Überholvorgängen auf Straßen ohne eigene #Radinfrastruktur

Es besteht also dringender #Handlungsbedarf!

[1/3]

Frankenbergs Erfolg beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 zeigt: Grüne Verkehrspolitik wirkt
Kürzungen der schwarz-roten Landesregierung gefährden Fortschritte
Frankenberg(pm). #Fahrradklima #Frankenberg

https://www.eder-dampfradio.de/2025/06/20/frankenbergs-erfolg-beim-adfc-fahrradklima-test-2024-zeigt-gruene-verkehrspolitik-wirkt/

„Während sich das gefühlte #Fahrradklima in den letzten Jahren in #Hamm verbessert hat, ist der Fahrradalltag in Hamm weiter eher grau“
https://www.wa.de/hamm/hamm-schneidet-beim-adfc-fahrradklimatest-relativ-gut-ab-93791748.html
Platzierung bei Ranking überrascht nicht: „Fahrradalltag weiter eher grau“

Hamm schneidet beim 11. Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs trotz einer Probleme noch vergleichsweise gut ab

×

📊 FAHRRADKLIMA-TEST 2024: Fulda bleibt Mittelmaß! 🚴‍♀️

Mit Note 4,16 und Platz 73 von 113 vergleichbaren Städten zeigt sich: Wir treten beim Radverkehr auf der Stelle! 😕

Während 212.818 Menschen deutschlandweit abgestimmt haben, ist klar: Fulda muss JETZT in die Pedale treten! 💚

1/3

#Fahrradstadt #Verkehrswende #GrüneBewegen #Fulda #Fahrradklima #Klimaschutz #Mobilitätswende #nachhaltigeMobilität #RadfahrenInFulda #grünefulda #fulda

Besonders schlechte Noten gibt’s für die fehlende Kontrolle von Falschparkern auf Radwegen, die Breite der Radwege und die schlechte oder fehlende Führung an Baustellen – auch das, leider, eine Konstante in der Bewertung. „Fulda stellt nach wie vor nicht alle Verkehrsmittel gleich“, so Knut Heiland.

2/3

Wir GRÜNE fordern:

🔹 Sichere, breite Radwege
🔹 Geschützte Kreuzungen
🔹 Mehr Fahrradstellplätze
🔹 Ein durchgängiges Radnetz
🔹 Bessere Führung an Baustellen

Was wünscht ihr euch für ein fahrradfreundliches Fulda? Kommentiert unten! 👇

3/3

@fulda Ein Mann in einem blauen Pullover und einem schwarzen Radhelm steht lächelnd neben einem Fahrrad auf einem gepflasterten Weg in einem Park. Der Hintergrund zeigt grünes Gras und Bäume mit herbstlichen Blättern. Im oberen rechten Bereich des Bildes ist ein gelber Sonnenblumen-Logo zu sehen. Über dem Mann befindet sich ein Text in grünen und weißen Schriftblöcken, der lautet: "Konstantes Mittelmaß für Fulda im ADFC-Fahrradklima-Test."

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 0.149 Wh