Wir sind gerettet!
Das naziproblem ist gelöst! Einfach MDMA ins trinkwasser kippen, und es löst sich auf!
taz: Ist unser Gehirn in der Lage, angelernte Muster wie Sexismus und Rassismus aktiv zu verlernen?
Rein: Dazu gibt es einen interessanten Bericht aus den USA. Ein Neonazi meldete sich freiwillig für eine Studie, in der MDMA zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen eingesetzt werden sollte. MDMA, auch als Ecstasy bekannt, ist eine der wenigen Drogen oder Medikamente auf der Welt, die Empathie fördern. Er nahm also an dieser Studie teil, die überhaupt nicht seine Ansichten zum Thema hatte, und kam völlig wesensverändert daraus hervor.
Er bedankte sich bei den Wissenschaftlern, sagte, dass Liebe die Antwort auf alles sei, und identifizierte sich nicht mehr als Neonazi. Für mich verdeutlicht diese Geschichte die Bedeutung von Empathie. Wenn man andere Menschen als Menschen wie sich selbst betrachten und ihre Emotionen nachempfinden kann, macht das sie menschlich
So einfach geht das!!1! (Und immerhin, es ist nicht so schädlich wie eine lobotomie.)











