Eisbären Berlin bejubeln gegen...
Heute das Eisbärjunge Mika im #Zoo #Karlsruhe besucht. Drei Anläufe hat es gebraucht bis wir ihn draußen sehen konnten.
So putzig der Kleine.
#Eisbären #Mika
https://zoo-karlsruhe.de/wer-eisbaerjungtier-mika-erleben-moechte-sollte-2025-03-21/
https://zoo-karlsruhe.de/in-der-serie-zoo-einblick-mit-zoodirektor-2025-04-11/
Wer Eisbärjungtier MiKa erleben möchte, sollte folgende Infos beachten. • Das Tierwohl steht immer im Vordergrund. • Die Besuchszeiten beim Jungtier sind täglich von 9.30 bis 15.30 Uhr. • Der Bereich rund um die Anlage bleibt abgesperrt. Es dürfen aber immer 50 Personen den Bereich betreten und für fünf Minuten vor der Anlage verweilen. Dann wird der Bereich
#Eisbären kämpfen mit den Folgen des Klimawandels: Die immer länger werdende eisfreie Zeit in der #Arktis erschwert die #Jagd auf #Robben.
Manche Tiere weichen auf #Vogeleier oder #Rentiere aus – doch diese Alternativen liefern nicht genug Energie.
Forscher beobachten bereits leichtere und kleinere Bären sowie sinkende Bestände in einigen Regionen. Ohne stabile Eisflächen droht den Bären langfristig der Lebensraum zu schwinden.
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/artenvielfalt-eisbaeren-erderwaermung-100.html
So passen sich Eisbären an den Klimawandel an
Die eisfreie Zeit in der Arktis dauert immer länger. Das macht es Eisbären immer schwerer, Nahrung zu finden. Einige der Raubtiere suchen nach neuen Strategien, um zu überleben. Von Sven Kästner.
#Eisbären könnten die Lösung für umweltfreundliche #PFAS-Alternativen liefern.
Ihr Talg schützt das Fell vor Vereisung – eine natürliche Eigenschaft, die Forschende nun als Inspiration für nachhaltige Anti-Eis-Beschichtungen nutzen wollen.
Erste Analysen zeigen, dass bestimmte Lipide im #Eisbärentalg ähnlich wirksam sind wie PFAS, aber biologisch abbaubar.
https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/eisbaeren-talg-pfas-100.html
Eisbärenforschung: Wie die Natur für PFAS-Ersatz sorgen könnte
Eisbären haben fettige Haare. Ihr Talg schützt das Fell vor Vereisung. Forschende sehen nun Möglichkeiten, aus dessen Inhaltsstoffen umweltfreundliche PFAS-Alternativen herzustellen. Von J. Götz.