Was bedeutet der Zollkonflikt mit den USA für Verbraucher?
Die geplanten US-Zölle treffen die Verbraucher - vor allem in den Vereinigten Staaten. Müssen auch Konsumenten hierzulande wegen möglicher Gegenzölle der EU demnächst mehr bezahlen? Von Thomas Spinnler.
#Handel #Trump #EUZölle #Verbraucher #Apple #Einzelhandel #Preise
Die Zollpolitik der Trump-Regierung erreicht die Bootsbranche. Die Europäische Kommission setzt Zölle für US-Boote von 2018 wieder in Kraft.
#DonaldTrump #EUKommission #EUZölle #Handelskrieg #Zölle
https://floatmagazin.de/leute/europa-belegt-us-boote-mit-zoellen-handelskrieg/
Seit gestern gelten EU-Zölle auf #Elektroautos aus #China, um die #Subventionen chinesischer Hersteller auszugleichen.
Doch es gibt Spielraum: Chinesische Anbieter könnten die Zölle umgehen, wenn sie sich zu Mindestpreisen verpflichten, die dieselbe Höhe erreichen. Auch ein teilweiser Nachweis geringerer Subventionen könnte den Zoll senken. Kurzfristig dürften die Preise für chinesische #EAutos in Europa dennoch steigen.
Ab Donnerstag erhebt die EU Zusatzabgaben auf E-Autos aus China – trotz deutscher Bedenken.
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/zoelle-eautos-china-in-eu-start-100.html
Die Zölle sollen europäische Hersteller vor unfair subventionierter Konkurrenz schützen. Modelle wie der #BYD Explorer No. 1 werden um bis zu 17% teurer. Die deutsche #Autoindustrie fürchtet nun Vergeltungsmaßnahmen Chinas und steigende Kosten für #Verbraucherinnen.
Wenn die das fürchten, stehen sie vllt. auf dem Schlauch.