New open access preprint (based on some old work 😑 ) looking at the "Stotfield Cherty Rock" (a Triassic silcrete/calcrete) which turns out to have been used in archaeological tool-making... It looks fabulous under 254nm UV light - so much going on in these rocks. 🤓 🤩 More here:

https://eartharxiv.org/repository/view/9450/

#Geology #Archaeology #Lithics #Duricrust #Calcrete #Silcrete #Lossiemouth #MorayFirth #Sedimentary

#DLR:
"
Mission InSight: Neues vom Mars-Maulwurf HP3

Erklärung für die Verkrustung des Marsbodens gefunden
"
"Verkrustungen durch kristallisierende Sole sind eine mögliche Erklärung für die Bildung des kohäsiven Sands, der das Eindringen der Thermalsonde in größere Tiefen verhindert hat."

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2024/erklaerung-fuer-die-verkrustung-des-marsbodens-gefunden

30.10.2024

#Duricrust #Mars #Marslander #Mole #HP3 #Insight #MUSC #NASA #Planetologie #Raumfahrt #SpaceFlight

Erklärung für die Verkrustung des Marsbodens gefunden

Mole, der Marsmaulwurf: Vier Jahre lang hat er eine kleine, in der Planetenforschung viel beachtete „Karriere“ hingelegt. Mit dem Bild des tunnelgrabenden Säugers wurde ein Experiment auf dem Mars benannt, das es so vorher in der Planetenforschung noch nicht gab. Am Landeplatz der NASA-Mission In-Sight wurde im Januar 2019 ein am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickeltes und mit europäischen Partnern gebautes Instrument auf den Marsboden gesetzt, das eine Rammsonde bis zu fünf Meter in den Boden treiben und dann den Wärmefluss aus dem tiefen Inneren des Planeten messen sollte.