📌 Schadensersatz-Falle: Finanzierungsfalle! Das Gericht stellte klar, dass die Standardklausel im Darlehensvertrag Schadensersatzansprüche automatisch an die Bank überträgt – ein Käufer kann somit nicht selbst klagen. Verträge sorgfältig prüfen! #Vertragsrecht #Dieselskandal #Finanzierung

https://www.ra-kotz.de/die-abtretung-von-schadensersatzanspruechen-im-diesel-wer-darf-klagen.htm

Neuer Rückschlag im #Dieselskandal: Oberverwaltungsgericht erklärt VW-Thermofenster für rechtswidrig. Bei Rechtskraft drohen Millionen betroffener Fahrzeuge Stilllegungen. KBA müsste Nachrüstungen anordnen. https://winfuture.de/news,154029.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
Diesel-Skandal: VW-Thermofenster rechtswidrig, nun droht Fahrverbot

VW kassiert neue Gerichtsniederlage: Das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein erklärt Thermofenster in Dieselfahrzeugen für illegal. Millionen Autofahrer könnten betroffen sein - drohen nun Fahrverbote oder Nachrüstungen? ...

WinFuture.de

📌 BGH-Urteil im Dieselskandal
Das höchste Gericht sichert Diesel-Käufern Schadensersatz zu – auch bei Fahrzeugbehalt, wenn eine illegale Abschalteinrichtung vorliegt. Verbraucherrechte werden nun gestärkt. #BGH #Dieselskandal #Verbraucherschutz

https://www.ra-kotz.de/bgh-urteil-geld-fuer-diesel-kaeufer-ohne-das-auto-zurueckzugeben.htm

BGH: VW-Aktionärsbeschlüsse zu Dieselskandal teilweise nichtig

Im Dieselskandal hatte VW unter anderem mit Ex-Konzernchef Winterkorn einen Vergleich geschlossen. Die Beschlüsse der Hauptversammlung wurden nun vom BGH geprüft. Dabei ging es auch um die Rolle der Versicherer. Von K. Schwartz.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/bgh-vw-dieselskandal-haftungsvergleich-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#VW #Dieselskandal #BGH #Winterkorn

BGH: VW-Aktionärsbeschlüsse zu Dieselskandal teilweise nichtig

Im Dieselskandal hatte VW unter anderem mit Ex-Konzernchef Winterkorn einen Vergleich geschlossen. Die Beschlüsse der Hauptversammlung wurden nun vom BGH geprüft. Dabei ging es auch um die Rolle der Versicherer.

tagesschau.de
DUH gewinnt Dieselgate-Musterverfahren gegen Volkswagen

· Oberverwaltungsgericht Schleswig bestätigt: Kraftfahrt-Bundesamt hat rechtswidrig verbotene Abschalteinrichtungen freigegeben · Damit bestätigt das Gericht die Entscheidung der ersten Instanz – Revision gegen das Urteil wurde nicht zugelassen· Musterverfahren hat Auswirkungen auf 7,8 Millionen Dieselfahrzeuge mit illegalen Abschalteinrichtungen und dadurch stark erhöhtem Stickoxid-Ausstoß, die bis heute auf deutschen Straßen fahren· DUH-Bundesgeschäftsführer Resch fordert Bundesverkehrsminister Schnieder auf, das Kraftfahrt-Bundesamt anzuweisen, nun sofort alle betroffenen 7,8 Millionen Diesel-Pkw der Abgasstufen Euro 5 und Euro 6a bis 6c auf Kosten der Hersteller wirksam nachrüsten oder stilllegen zu lassen· Mit diesem Urteil können jedes Jahr tausende Todesfälle durch das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid vermieden werden

Deutsche Umwelthilfe e.V.
«Shit, voll schiefgelaufen» - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale?

DieNiedersachsen.de
«Shit, voll schiefgelaufen» - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale?

DieNiedersachsen.de
«Der Fall #VW zeigt drastisch, wie sehr Konsumentenrechte in der #Schweiz im internationalen Vergleich hinterherhinken.» inside-justiz.ch/eugh-urteil-... #dieselgate #dieselskandal #volkswagen #amag #eugh

EuGH-Urteil: Dieselgate lässt ...

EuGH mahnt angemessene Entschädigung im Abgasskandal an

Zum Abgasskandal hat der EuGH Fragen aus Deutschland beantwortet. Wenn einem Autokäufer Schadenersatz zusteht, dürfe dabei der Vorteil der Nutzung des Fahrzeugs zwar angerechnet werden. Aber: Die Summe muss angemessen sein. Von Klaus Hempel.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/abgasskandal-entschaedigung-eugh-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Dieselskandal #Entschädigungen #Autos #EuGH

EuGH mahnt angemessene Entschädigung im Abgasskandal an

Zum Abgasskandal hat der EuGH Fragen aus Deutschland beantwortet. Wenn einem Autokäufer Schadenersatz zusteht, dürfe dabei der Vorteil der Nutzung des Fahrzeugs zwar angerechnet werden. Aber: Die Summe muss angemessen sein.

tagesschau.de
Leipziger Bericht zur Luftreinhaltung: Der Dieselskandal hat sauberere Luft in Leipzig bis 2019 verhindert · Leipziger Zeitung

Es klang so einfach, als das Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport jüngst meldete: „Die Stadt Leipzig setzt ihren Kurs für bessere Luftqualität

Leipziger Zeitung