#KenntIhr André Jolivet? Der französische #Komponist hat für uns Flötisten fünf großartige "Beschwörungsformeln" komponiert. Klar, dass ich über die schon immer mal nachgedacht habe.

#Kulturgeschichten #DerLeiermann #Flöte #Musik #Frankreich

https://www.blog.der-leiermann.com/jolivets-incantations-fuer-floete-solo/

Jolivets Incantations für Flöte solo - Blog - Der Leiermann

Jolivets Incantations für Flöte solo André Jolivet und sein bekanntestes Werk für die Flöte - die 5 Incantations für Flöte Solo.

Blog - Der Leiermann

#Turin ist nicht nur ein Zentrum europäischer Geschichte, sondern auch eine Wiege der süßen Genüsse – eine Stadt, in der Kultur und Kulinarik untrennbar miteinander verschmelzen.
#KenntIhr den Bicerin? Ein Kaffeegenuss der Superlative.

#kaffee #DerLeiermann #kulturgeschichten

Das Rezept gibt es wieder im Blog:

https://aromythos.com/de/bicerin/

Bicerin | Aromythos

Weiter geht es mit dem #Turmrätsel beim #Leiermann.

Das Foto stammt von @dgavin - vielen Dank dafür.

Wo steht diese Schönheit und wie heißt sie?

#kulturgeschichten #DerLeiermann #ratsel

Im Mai gibt's in Berlin was auf die Ohren. Eine Leiermann-Lesung mit unseren Autorinnen Marion Rissart und Sylvia Zeller.

#Kulturgeschichten #DerLeiermann Kulinarik

Ein #Turmrätsel beim #Leiermann. Und wir sind uns sicher - es ist viel zu leicht!

Wollt Ihr mal eines Eurer Turmfotos hier sehen? Dann schickt es uns. Dem Leiermann gehen langsam die passenden Fotos aus.

#Kulturgeschichten #DerLeiermann

Kommt doch mit zu einem kleinen #Lesevergnügen - wir suchen uns die Küste der Normandie aus und beobachten Coco Chanel, wie sie erste Schritte macht auf ihrem Weg hin zur #Modeikone.

https://www.blog.der-leiermann.com/coco-chanel/

#Frankreich #DerLeiermann #Kulturgeschichten #Frau #frauen #KenntIhr

Coco Chanel - Blog - Der Leiermann

Deauville in der Normandie ist schon seit Ende des 19. Jahrhunderts ein begehrtes Urlaubsziel, vor allem für die Pariser Stadtbevölkerung.

Blog - Der Leiermann

Besichtig mit uns ein Mysterium. In #Bamberg steht an einem Pfeiler des Doms der Bamberger Reiter. Wo reitet er hin? Wer ist er? Fragen über Fragen.

Weil wir uns vor Klagen bezgl. der Bildrechte schützen müssen, haben wir den Blog momentan größtenteils ohne Bilder eingestellt. Aber über farbige Verlinkungen im Text, wie hier gleich am Anfang, könnt Ihr alles finden, was nötig ist.

https://www.blog.der-leiermann.com/der-bamberger-reiter/

#DerLeiermann #Kulturgeschichten #Europa #Bamberg

Der Bamberger Reiter - Blog - Der Leiermann

Der Bamberger Reiter - ein Mysterium wird besichtigt. Seit dem 9. Jahrhundert siedeln Menschen dort, wo wir heute von Bamberg sprechen.

Blog - Der Leiermann

Beim #Leiermann findet jeder und jede die passende Lektüre. Schaut doch mal rein!

https://www.verlag.der-leiermann.com/buecher/

#DerLeiermann #Kulturgeschichten #reisen #europa

Bücher - Der Leiermann Verlag

Bücher. Auf dieser Seite kann man vieles über die Bücher beim Leiermann erfahren. Auch Neuerscheinungen findet man hier.

Der Leiermann Verlag

Weiter geht es mit einem #Turmrätsel beim #Leiermann. Wo sind wir?
Habt eine schöne Woche!

#Rätsel #DerLeiermann #Kulturgeschichten #Europa #Stadt

Zu Lebzeiten war er der Star, und nicht etwa Johann Sebastian Bach. Georg Philipp Telemann wusste sein Publikum zu begeistern. Ein Text von unserer Autorin Anja Weinberger erzählt Genaueres.

https://www.blog.der-leiermann.com/georg-philipp-telemann/

#musik #barock #hamburg #DerLeiermann #Kulturgeschichten #KenntIhr

Telemann - Blog - Der Leiermann

Das Leben des Georg Philipp Telemann, der heute viel zu oft im Schatten seiner berühmten Zeitgenossen Bach und Händel steht.

Blog - Der Leiermann