»Tina Modotti, Schwester, du schläfst nicht, nein, du schläfst nicht: Vielleicht hört dein Herz die gestrige Rose wachsen, die letzte gestrige Rose, die neue Rose, Ruhe sanft, Schwester. Die neue Rose gehört dir, die neue Erde gehört dir: du hast dir ein neues Kleid angelegt aus tiefem Samen und dein sanftes Schweigen füllt sich mit Wurzeln. Du wirst nicht vergebens schlafen, Schwester.«   
(aus: #PabloNeruda, Tina Modotti ist tot. Übersetzung: E. Weinert)

Dieser Text stammt aus dem Buch Frauengeschichten – Kulturgeschichten aus Kunst und Musik, das beim Leiermann erschienen ist.

Tina Modotti - Blog - Der Leiermann

https://www.blog.der-leiermann.com/tina-modotti/

> #TinaModotti. Assunta Adelaide Luigia Modotti Mondini wurde ...

#Buch #Frauengeschichte #Kulturgeschichte #Kunst #Musik #Leiermann
#Foto
#Kommunisten
#NieWiederFaschismus
#NiewiederIstJetzt

Tina Modotti - Blog - Der Leiermann

Tina Modotti. Assunta Adelaide Luigia Modotti Mondini wurde 1896 in Undine geboren, der schönen Stadt im Friaul.

Blog - Der Leiermann

#KenntIhr Tina Modotti?

📷 Tina Modotti – Fotografin durch und durch.
Sie sah die Welt mit einem wachen, kompromisslosen Blick.
Ihre Fotografien erzählen von Würde, Arbeit und dem Rhythmus des Lebens – klar, poetisch, politisch.

https://www.blog.der-leiermann.com/tina-modotti/

#TinaModotti #Frauengeschichten #Fotografie #FrauenInDerKunst #Kunstgeschichte #Leiermann #Künstlerinnen #Essay #press #Blog #Art #Kunst

Modegeschichte ist niemals Nebensache. Sie ist ein Schlüssel zum Verständnis der Menschen, ihrer Träume und ihrer Ordnung.

Hier ein paar Zeilen dazu - eine neue Kulturgeschichte beim #Leiermann.

https://www.blog.der-leiermann.com/revolution-im-kleid-wie-napoleon-die-frauenmode-veraenderte/

#Kultur #Mode #Kleidung #Napoleon #press #Frankreich

🎵 Nadia und Lili Boulanger – zwei Schwestern, zwei Musikerinnen.

Sie teilten Talent, Disziplin und Leidenschaft – und doch führten ihre Wege in ganz verschiedene Richtungen.
Beide prägten die Musik des 20. Jahrhunderts auf ihre eigene, unverwechselbare Weise.

Darüber schreibe ich auf dem Blog Frauengeschichten beim Leiermann.

https://www.blog.der-leiermann.com/die-frauen-der-familie-boulanger/

#Frauengeschichten #Boulanger #FrauenInDerMusik #Musikgeschichte #Kulturgeschichte #Leiermann #Herstory #Kunst #Art #press

📖 Bücher beim Leiermann

Unsere Bücher erzählen von Kunst und Musik, von Geschichte, Alltag und den Menschen dahinter.
Jeder Band lädt dazu ein, Bekanntes neu zu sehen und Vergessenes wiederzuentdecken.

Ob Frauengeschichten, Kulturgeschichten rund ums Spiel oder Schaurige Kulturgeschichten – sie alle zeigen, wie lebendig Kultur sein kann.

https://www.verlag.der-leiermann.com/buecher/

#Leiermann #Kulturgeschichte #Bücher #KunstUndMusik #Lesetipp #Kulturgeschichten

📚 Kulturgeschichten beim Leiermann

Zwei Bände unserer Reihe führen auf ganz unterschiedliche Wege durch die Kulturgeschichte:

👻 Schaurige Kulturgeschichten – über dunkle Mythen, vergessene Rituale und das Unheimliche im Alltag.
🃏 Kulturgeschichten rund ums Spiel – über Karten, Würfel und die Freude am Risiko.

Ideale Lektüre für die kommenden Wochen, oder?

https://www.verlag.der-leiermann.com/buecher/

#Kulturgeschichte #Leiermann #Bücher #Lesetipp #Kulturgeschichten #Sachbuch

🎵 Josefine Lang – eine Musikerin der Romantik.

Sie war Sängerin und Komponistin, geschätzt von Mendelssohn und Schumann, und dennoch fast vergessen.
Josefine Lang lebte und arbeitete in einer Zeit, in der Frauen kaum öffentliche Anerkennung fanden – und hinterließ dennoch ein bemerkenswertes Werk voll Eigenständigkeit und Ausdruck.

👉 https://www.blog.der-leiermann.com/josefa-lang/

#KenntIhr #FrauenGeschichten #JosefineLang #Musikgeschichte #FrauenInDerMusik #Kulturgeschichte #Leiermann #Herstory #Kunst #art #press

🎨 Irma Stern – Farben, Freiheit, Eigenwilligkeit.

Sie war und ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen Afrikas.
Irma Stern malte gegen Konventionen, gegen Erwartungen, gegen die Enge ihrer Zeit.

Mehr über sie wie immer in meinem Blogartikel bei den Frauengeschichten:

👉 https://www.blog.der-leiermann.com/irma-stern/

#FrauenGeschichten #IrmaStern #Kunstgeschichte #FrauenInDerKunst #Expressionismus #Leiermann #Kulturgeschichte #Kunst #art #press

#KenntIhr eigentlich schon den Flöten-Blog beim #Leiermann? Unsere Autorin, die Flötistin Anja Weinberger, schreibt dort sehr kenntnisreich und unterhaltsam über alles rund um die #Flöte und ihre #Musik. Heute geht es um Johann Sebastian Bach und das "Musikalische Opfer". Schon mal gehört?

https://www.blog.der-leiermann.com/johann-sebastian-bach-und-das-musikalische-opfer/

#Kultur #musik #music #blog

🙂 Beim Leiermann gibt es nicht nur #Kulturgeschichten, sondern auch #Kalendergeschichten, kurze Geschichten aus der Geschichte, von unseren Autorinnen und Autoren häufig mit einem Augenzwinkern zu Papier gebracht.

😀 Die Bandbreite der Themen ist gewaltig, dem Leser wird niemals langweilig. Das »Kleine« im »Großen« aufspüren und damit eine Kulturgeschichte für jedermann zu schreiben, das hat sich der #Leiermann vorgenommen.

😍 https://www.verlag.der-leiermann.com/kalendergeschichten/

#Kultur #Kalender #otd #onthisday #Art