@incoherentmumblings @amayer @lbarthas @afelia Weiß ja nicht wo mensch falsch abgebogen bist, aber es steht dir frei solche Fälle (falls es diese gab!) zu dokumentieren, beim #Rundfunkrat zwecks #Rüge einzureichen und das zu dokumentieren).

  • Angesichts der Russischen Aggression ist das ganze jedoch recht einduetig und die #Ukraine ist mit der Forderubg nach #StatusQuoAnteBellum (1994-2011) noch sehr gnädig.

Wenns nach mir ginge gäb's ne #DemilitarisierteZone 100km landeinwärts in #Russland (50km #Weißrussland) mit #OSZE-Mandat und #Reparationen...

Nur wenige Stunden wird der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz in Südkorea bleiben. Im Zentrum der Reise steht ein Besuch an einem geschichtsträchtigen Ort.#Asien #OlafScholz #Wiedervereinigung #Deutschland #Südkorea #Nordkorea #demilitarisierteZone
Olaf Scholz in Südkorea: Kurzbesuch mit Symbolkraft | DW | 20.05.2023
Auf ihrer Asienreise stellt sich Bundesaußenministerin Annalena Baerbock an die Seite Südkoreas. Wie ihr Gastgeber rügt sie das "aggressive Verhalten" des kommunistischen Nordens.
Baerbock sichert Südkorea Unterstützung zu | DW | 15.04.2023
#AnnalenaBaerbock #China #Nordkorea #DemilitarisierteZone #Südkorea
Baerbock sichert Südkorea Unterstützung zu | DW | 15.04.2023

Auf ihrer Asienreise stellt sich Bundesaußenministerin Annalena Baerbock an die Seite Südkoreas. Wie ihr Gastgeber rügt sie das "aggressive Verhalten" des kommunistischen Nordens.

DW.COM
Auf ihrer Asienreise besucht Außenministerin Annalena Baerbock nach China auch Südkorea. Auch hier begibt sie sich auf "vermintes" Terrain.
Baerbock an der Grenze zu Nordkorea | DW | 15.04.2023
#AnnalenaBaerbock #China #Nordkorea #DemilitarisierteZone #Südkorea
Baerbock an der Grenze zu Nordkorea | DW | 15.04.2023

Auf ihrer Asienreise besucht Außenministerin Annalena Baerbock nach China auch Südkorea. Auch hier begibt sie sich auf "vermintes" Terrain.

DW.COM

@SummerOf68 @watch_union Dementsprechend wäre #StatusQuoAnteBellum für #Russland ein #Siegfrieden gegen die #Ukraine.

Es bedarf daher neben eine #DemilitarisierteZone 100km von der Grenze der Ukraine nach #Belarus und #Russsland hinein (unter #OSZE-Mandat) eine #EU- & #NATO-Vollmitgliedschaft der Ukraine um einen Austritt aus dem #Atomwaffensperrvertrag abzuwenden.

@watch_union Allein deshalb wäre der #StatusQuoAnteBellum [1994-2013] für #Russland ein #Siegfrieden...

Dementsprechend wäre eine 100km breite, ab Grenze in #Belarus und #Russland ragende #DemilitarisierteZone unter #OSZE-Mandat sowie #Vollmitgliedschaft in #NATO und #EU das mindeste was man der #Ukraine anbieten könnte - neben #Reparationen für die Kriegsschäden!

https://de.wikipedia.org/wiki/Budapester_Memorandum#Auswirkungen

Budapester Memorandum – Wikipedia