Kolja Rudzio von #ZON hat entweder nichts verstanden oder macht das absichtlich, dass er die #dsgvo als "absurde Regel" bezeichnet. Da er zudem mit Kosten argumentiert, würde ich #neoliberale Gehirnwäsche / Gift vermuten.
Die #Datenschutzgrundverordnung ist neben allem anderen ein großer, und in Zeiten wie diesen auch ein wichtiger, EU-politischer Erfolg und gesellschaftlicher Schutz.
Für uns vielleicht schon bald das letzte Bollwerk gegen die Tech-Oligarchen.
Ausgerechnet die EU-Kommission, zuständig für die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung bei Datenübertragungen in Drittländer, hat vor dem Europäischen Gericht eine Niederlage erlitten:
Die EU-Kommission sei dafür verantwortlich, dass beim Aufruf der Website "https://futureu.europa.eu" personenbezogene Daten in die USA übermittelt worden seien, obwohl es dazu keine Rechtsgrundlage gegeben habe.
#eukommission #Datenschutzgrundverordnung #Drittländer #PrivacyShield
Soeben Erschienen: Die Neuauflage des Praxishandbuch für Datenschutzbeauftragte ist ab jetzt im Linde Verlag erhältlich.
Darin gibt es viel geballtes Wissen für die Praxis im Umgang mit der #DSGVO
Dank gilt der Herausgeberin Heidi Scheichenbauer und allen Autor*innen
https://researchinstitute.at/praxishandbuch-datenschutzbeauftragte-2025/
#Datenschutz #Datenschutzbeauftragte #Praxis #Buch #Neuerscheinung #Datenschutzgrundverordnung
Die Einführung von Datenschutzbeauftragten durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) etablierte eine neue, zentrale Rolle im Bereich des Datenschutzrechts. Um diese zu unterstützen vereint dieser praxisorientierte Ratgeber auf 344 Seiten das umfangreiche Wissen von renommierten Datenschutzbeauftragten und anderen Fachleuten und bietet klare Antworten auf die vielseitigen Fragen bezüglich der Aufgaben und der Rolle von internen oder externen Datenschutzbeauftragten in Organisationen und öffen
@Lilith
Ein Spaß ist es auch sich mit einer kleinen Kommune über korrekte Anwendung der DSGVO auseinanderzusetzen mit der Hoffnung das für alle zu verbessern.
Als i-Tüpfelchen: in offiziellen Dokumenten steht da z.B. "Datenschutzgrundversorgung" statt "Datenschutzgrundverordnung".
Habe gerade spaßeshalber mal online nach "datenschutzgrundversorgung" gesucht. Da gibt es interessante Treffer. ;-)