Zwei Fluchten, zwei Stimmen – und dazwischen das Schweigen der Welt - Buchvorstellung

Wer sich heute mit Literatur des Widerstands beschäftigt und dabei den Glauben an das Gute im Menschen nicht verlieren will, tut das nicht aus historischer Neugier. Es ist ein stilles Ringen mit der Vergangenheit, ein Innehalten – manchmal ein stummer Aufschrei. Denn Erinnern bedeutet mehr als Pflichterfüllung: Es ist der Versuch, dem Gedanken an Menschlichkeit und Frieden einen Raum zu sichern, bevor er vom Lärm neuer nationalistischer Parolen übertönt ...

Lesering.de
Ein Geburtstagskind im November: Anna Seghers - Aktuelles - Lesering.de

Anna Seghers: Eine Stimme für Gerechtigkeit und Solidarität Anna Seghers, geboren als Netty Reiling am 19. November 1900 in Mainz, war eine der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie wuchs in einer jüdischen Familie auf, die Bildung und Kultur schätzte; ihr Vater betrieb eine Kunst- und Antiquitätenhandlung, ihre Mutter entstammte einer angesehenen Frankfurter Kaufmannsfamilie. Schon früh zeigte sich Seghers’ Interesse an Literatur und Kunst, was sie 1920 zu einem ...

#Mexiko - Hallo und herzlich willkommen zum onda-info 584. Während die Nazis Europa mit Krieg und Terror überzogen, wurde Mexiko zu einem der wichtigsten Orte deutschsprachiger Exilliteratur https://www.npla.de/?p=59196
#AnnaSeghers #DasSiebteKreuz #Exil #Transit #Waldbrände
onda-info 584 - Antifaschistisches Exil in Mexiko

Hallo und herzlich willkommen zum onda-info 584. Während die Nazis Europa mit Krieg und Terror überzogen, wurde Mexiko zu einem der wichtigsten Orte Hallo und herzlich willkommen zum onda-info 584. Ihr merkt schon, aus dem Erkennungsjingle sind wir heute besonders schnell raus, denn das info wartet heute mit einem Feature auf: Während die Nazis Europa mit Krieg und Terror überzogen, wurde Mexiko zu einem der wichtigsten Orte deutschsprachiger Exilliteratur. Anna Seghers veröffentlichte hier Transit und Das Siebte Kreuz. Welche Bedeutung Mexiko für Leben und Werk Seghers und vieler anderer, überwiegend jüdischer Intellektueller hatte, und welche Bedeutung umgekehrt Transit und das Siebte Kreuz heute im Angesicht rassistischer und rechtsshowinistischer Parteien und Bewegungen in Deutschland und Europa haben, darauf schauen wir in der nächsten halben Stunde. Am Ende des Infos empfehlen wir Euch zwei Veranstaltungen in den nächsten Tagen in Berlin, wir starten allerdings mit einer einzigen Nachricht, aus Chile.

Nachrichtenpool Lateinamerika

Literarischer #19November

„Wenn ein noch so winziger Streich gelang gegen die Allmacht des Feindes, dann war schon alles gelungen.“

#AnnaSeghers #DasSiebteKreuz Geburt 1900

Referenced link: http://jungewelt.de/artikel/436504.literaturgeschichte-flucht-in-die-freiheit.html
Originally posted by junge Welt / @jungewelt@twitter.com: https://twitter.com/jungewelt/status/1580589428501790722#m

Im September 1938 erwähnt #AnnaSeghers in einem Brief an den Direktor des Instituts für Weltliteratur, dass sie im Begriff sei, »einen kleinen Roman« zu beenden.
»#DassiebteKreuz«

#jWThema

http://jungewelt.de/artikel/436504.literaturgeschichte-flucht-in-die-freiheit.html

Flucht in die Freiheit

Vor 80 Jahren erschien Anna Seghers’ Roman »Das siebte Kreuz«. Das Buch avancierte bald zu einem Klassiker der antifaschistischen Literatur • Foto: imago stock&people

junge Welt