Zwei Fluchten, zwei Stimmen – und dazwischen das Schweigen der Welt - Buchvorstellung

Wer sich heute mit Literatur des Widerstands beschäftigt und dabei den Glauben an das Gute im Menschen nicht verlieren will, tut das nicht aus historischer Neugier. Es ist ein stilles Ringen mit der Vergangenheit, ein Innehalten – manchmal ein stummer Aufschrei. Denn Erinnern bedeutet mehr als Pflichterfüllung: Es ist der Versuch, dem Gedanken an Menschlichkeit und Frieden einen Raum zu sichern, bevor er vom Lärm neuer nationalistischer Parolen übertönt ...

Lesering.de

I have listened to two episodes of The Rest is History with Jonathan Freedland telling the story of Rudolf Vrba and Alfréd Wetzler, who escaped from Auschwitz in April 1944. It is a very powerful and moving story.

https://shows.acast.com/the-rest-is-history-podcast/episodes/291-auschwitz-the-man-who-escaped-auschwitz
https://shows.acast.com/the-rest-is-history-podcast/episodes/292-the-shadow-of-the-holocaust

#Auschwitz #TheHolocaust #TheShoah #Genocide #Jews #Jewish #RudolfVrba #AlfrédWetzler #JonathanFreedland #TomHolland #DominicSandbrook

291. The Man Who Escaped Auschwitz | The Rest Is History