Serviu no ha pagado 682 subsidios, Servel rechazó 46 candidaturas y ministro de la Corte de Temuco presentó amparo - CIPER Chile

Medio de investigación periodística independiente en Chile, enfocado en reportajes de actualidad y brindar información de calidad a la ciudadanía.

CIPER Chile

#tdc4910 @creating #DS1

Never approach . . .

icons from The Noun Project: https://thenounproject.com/

"Gwiazda Śmierci" na orbicie

Stacja bojowa DS-1 weszła dzisiaj nad ranem polskiego czasu na orbitę okołoziemską. Reuters podaje, że obiekt przeszedł udane testy m. in. na księżycu Jedha, planecie Scarif oraz w systemie Alderaan.

https://wp.me/p3fv0T-h4m #OffTopic #PrimaAprilis #DeatchStar #DS1 #GwiazdaŚmierci #POLECANE

„Gwiazda Śmierci” na orbicie

Stacja bojowa DS-1 weszła dzisiaj nad ranem polskiego czasu na orbitę okołoziemską. Reuters podaje, że obiekt przeszedł udane testy m. in. na księżycu Jedha, planecie Scarif oraz w systemie Alderaa…

Roserric of Astora - Chosen Undead 1/3 The beginnings of a Dark Souls play through comic, because I hate that all the official dark souls comics have absolutely nothing to do with actual Dark Souls. [ #FromSoftArt #DarkSouls #DS1 #RoserricOfAstora #comic #fanart]
Bluesky

Bluesky Social
My FIRST TIME Playing Dark Souls 3 Has Been A Humbling Experience…

Dark Souls 3 continues to shine through as my favorite Souls game! It has a lore based story that is so deep with character and world building. In this episode we trek through a dangerous trap filled catacombs reminiscent of the Dark Souls 1 Catacombs. Our quest with Anri continues here too and we end up saying goodbye to someone we thought was our friend, Horace The Hushed. We fight a giant skeleton lord and discover two new areas worth searching through. I hope you enjoy this episode as always! Dark Souls III is a 2016 action role-playing game (RPG)

WACOCA GAMES

So I picked up one of the Beaver Labs DS1 Astro cameras. They normally sell them with a 900mm refractor as a "Smart Telescope". It is not really, as it has no navigational or tracking abilities.

What it does have is a pretty decent sensor, and a live screen.

This does not put it in the same class as even a mid-range ZWO sensor, but it does have high levels of convenience.

As a test, I popped it onto my little 70mm Skywatcher Traveller, and targeted Jupiter.

To my surprise, even a single frame had enough detail to be able to see the bands in the clouds, once I cranked the exposure down enough.

I also took some video, so I'll try running that through Siril and see how it comes out.

This is still not a good planetary combination, but I'll get my ETX90 up and running again, and that should give me a decent image. For now, here is a dancing bear shot.

DS1, Skywatcher Traveller refractor scope, post in Google photos. 1/124s ISO 1600.

#astronomy #Jupiter #astrophotography #beaverlabds1 #ds1 #beaverlab #skywatchertraveller #googlephotos

I am currently playing through Dark Souls (remastered) for the first time. Though I have seen playthroughs and played about 1/4 of Elden Ring.

I have beaten the gargoyle's, butterfly, and capra demon so far.

My To Do List

Skeltoons
Blitton / hot spider
Get keys to dank root garden doors.
Slap dragons
Ask hydra politely to leave
Big ass club man

#gaming #darksouls #ds1

Abschied von der Denon DS-1

Es ist kein Geheimnis, dass ich über viele Jahre ein treuer Nutzer der Denon DS-1 war. Diese kleine, aber mächtige Audio-Interface hat mir in unzähligen Situationen treue Dienste geleistet…

KRISÚ

Es ist kein Geheimnis, dass ich über viele Jahre ein treuer Nutzer der Denon DS-1 war. Diese kleine, aber mächtige Audio-Interface hat mir in unzähligen Situationen treue Dienste geleistet, sei es im Studio, bei Gigs oder zu Hause. Die DS-1 und ich hatten eine tiefe Verbindung, und sie wurde zu einem unverzichtbaren Teil meines DJ-Setups.

Warum die DS-1?

Damals, als ich die DS-1 gekauft habe, war sie ein Gamechanger. Ihre robuste Bauweise, der perfekte Klang und die Zuverlässigkeit, die sie mitbrachte, machten sie zu einer meiner besten Investitionen. Egal ob Vinyl, digitale Tracks oder Timecode-Signale – die DS-1 hat alles mühelos gemeistert. Besonders, da sie Serato DJ Pro mit DVS (Digital Vinyl System) unterstützt, war sie die ideale Wahl für mich als Timecode-Vinyl-Enthusiast. Als langjähriger Nutzer von Serato DJ Pro konnte ich mich darauf verlassen, dass die DS-1 immer perfekt mit meiner Software harmonierte. Es gab nie Verzögerungen, keine Aussetzer, und sie war so einfach einzurichten, dass sie fast unsichtbar wurde, sobald sie einmal lief.

Ich habe auch geschätzt, dass sie so portabel war – sie passte in jede Tasche und war damit ideal für spontane Gigs oder für den mobilen Einsatz. Die Audioqualität war stets herausragend, und gerade das hat mich immer wieder dazu gebracht, bei der DS-1 zu bleiben. Sie war mein zuverlässiger Begleiter durch viele DJ-Nächte und kreative Sessions.

Warum der Wechsel?

Aber die Technik entwickelt sich weiter, und mit der Zeit habe ich angefangen, mich nach einer Lösung umzuschauen, die moderner und vielseitiger ist. Als ich die Reloop Flux getestet habe, wurde mir klar, dass es an der Zeit war, ein neues Kapitel aufzuschlagen.

Die Flux bietet mir nicht nur eine noch bessere Audioqualität, sondern auch viele zusätzliche Funktionen, die das Arbeiten mit digitalem Vinyl und Timecode erheblich erleichtern. Auch die Flux unterstützt Serato DJ Pro mit DVS, was für mich ein Muss ist. Mit ihrer USB-C-Konnektivität, der verbesserten Latenz und der einfacheren Integration in moderne DJ-Software ist sie der natürliche Schritt nach vorne.

Die Entscheidung

Natürlich fällt es mir schwer, mich von der Denon DS-1 zu verabschieden. Sie war für viele Jahre ein fester Bestandteil meines Setups, und sie hat mich durch Höhen und Tiefen begleitet. Aber die Reloop Flux hat mir gezeigt, dass es an der Zeit ist, etwas Neues auszuprobieren. Sie fühlt sich wie die logische Weiterentwicklung an – schneller, intuitiver und an die Anforderungen von heute angepasst.

Es ist keine Entscheidung gegen die DS-1, sondern für die Zukunft meiner DJ-Sets. Der Abschied von der Denon DS-1 markiert das Ende einer Ära, aber gleichzeitig freue ich mich darauf, die neuen Möglichkeiten mit der Flux zu erkunden. Es ist eine Reise, die weitergeht – und wer weiß, vielleicht wird auch die Flux eines Tages den gleichen Platz in meinem Herzen einnehmen wie die DS-1.

https://krisu.eu/abschied-von-der-denon-ds-1/

#DS1 #DVS #ReloopFlux #Serato

Abschied von der Denon DS-1

Es ist kein Geheimnis, dass ich über viele Jahre ein treuer Nutzer der Denon DS-1 war. Diese kleine, aber mächtige Audio-Interface hat mir in unzähligen Situationen treue Dienste geleistet…

KRISÚ