Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 29. September 2025
https://www.karlskron-politik.info/2025/10/oeffentliche-gemeinderatsitzung-vom-29-september-2025/
Den aktuellen Statusbericht zum Abwasserkonzept der Zukunft präsentierten Vertreter des Planungsbüros WipflerPLAN. Neben der Zusammenfassung der bisherigen Arbeiten legte man einen aktualisierten Terminplan und die neueste Kostenprognose vor. Die Preissteigerungen der vergangenen Jahre führen zu neu angesetzten Schätzkosten für die gesamte Umsetzung des Abwasserkonzepts der Zukunft in Höhe von 22,9 Mio€. Erste Konkretisierungen konnten die wenigen Zuhörer der Sitzung zur Sanierung der bestehenden Vakuumstationen erfahren. Neben neuer Leittechnik und einem verbesserten Einbruchschutz müssen die Sammeltanks nur vereinzelt erneuert werden. Der neue Terminplan sieht eine Inbetriebnahme der Zentralkläranlage nach Abschluss der Modernisierung für Mitte 2028 vor.
Ferner beriet der Gemeinderat zu einem Antrag auf Baumpflanzung im Kindergarten Farbenfroh. Bei der Errichtung hatte man sich ausschließlich für Sonnensegel als Beschattung entschieden. Nun sollen 2 Bäume gepflanzt werden, wobei hierzu ein Spielgerät weichen muss. Zur Einbeziehungssatzung „Pobenhausen – nördlich Erlenweg“ mussten basierend auf den eingegangenen Stellungnahmen lediglich redaktionelle Änderungen durchgeführt werden. Somit konnte das Gremium die Beratung zur Bauleitplanung mit dem Satzungsbeschluss beenden. Die Vorbereitungen zur Kommunalwahl 2026 können mit der Berufung von Frau Kaltenegger zur Wahlleiterin nun auch beginnen.
[…]
#Abwasser #Abwasserkonzept #Bauangelegenheit #Bauantrag #Bauleitplanung #Einbeziehungssatzung #Froschmeir #Hagl #Karlskron #Kläranlage #Kommunalwahl2026 #Reitberger #Schulbus