Bushaltestelle am Löwencenter wird barrierefrei ausgebaut · Leipziger Zeitung

Ab Montag, 15. September, wird in der Merseburger Straße in Burghausen-Rückmarsdorf die Bushaltestelle Löwencenter stadteinwärts barrierefrei ausgebaut.

Leipziger Zeitung

🚆♿ Bahnfahren in Europa bleibt für Menschen mit Behinderung oft kompliziert: unterschiedliche Regeln für Begleitpersonen, Anmeldung von Hilfe, Gepäckservice. Ab 2028 soll der EU-Behindertenausweis vieles erleichtern. #Barrierefrei #Bahnfahren #Inklusion

https://flash-up.com/2025/09/barrierefrei-durch-europa-was-menschen-mit-behinderung-beim-bahnfahren-wissen-muessen/133111/

🚆♿ Bahnfahren in Europa bleibt für Menschen mit Behinderung oft kompliziert: unterschiedliche Regeln für Begleitpersonen, Anmeldung von Hilfe, Gepäckservice. Ab 2028 soll der EU-Behindertenausweis vieles erleichtern. #Barrierefrei #Bahnfahren #Inklusion

https://nuernberger-blatt.de/2025/09/barrierefrei-durch-europa-was-menschen-mit-behinderung-beim-bahnfahren-wissen-muessen-153081/

🚆♿ Bahnfahren in Europa bleibt für Menschen mit Behinderung oft kompliziert: unterschiedliche Regeln für Begleitpersonen, Anmeldung von Hilfe, Gepäckservice. Ab 2028 soll der EU-Behindertenausweis vieles erleichtern. #Barrierefrei #Bahnfahren #Inklusion

https://cozmo.news/2025/09/barrierefrei-durch-europa-was-menschen-mit-behinderung-beim-bahnfahren-wissen-muessen/10602/

Um den #ÖPVN einigermaßen #Barrierefrei zu gestalten, kann uns #KI nicht weiterhelfen. 🙌🏼

#Danke an die #Schaffner*in heute im Zug.

Hab ich sie auch gleich mal wissen lassen.

#GoodNews schon im #August @zwingy

Geht doch.

#Literaturhinweis zum Thema #barrierefrei Lehren: “Barrieren in der Lehre erkennen und Sensibilität für Barrierefreiheit fördern” von Fannie Rose Beauchamp-Gauvin & Klara Groß-Elixmann im “Neuen Handbuch für Hochschullehre”: https://www.nhhl-bibliothek.de/de/handbuch/gliederung/#/Beitragsdetailansicht/275/3714/Barrieren-in-der-Lehre-erkennen-und-Sensibilitaet-fuer-Barrierefreiheit-foerdern  
#Barrierefrei ein virtuelles Blinddate gefällig? Erhalte Einblicke in den Alltag von Studierenden mit Beeinträchtigungen und lies dir ihre Studienerfahrungsberichte durch: https://barrierefreies-blinddate.de/#studierende
Aktuell sind nur 326 von 1.159 Bushaltestellen in #Mönchengladbach #barrierefrei ausgebaut.

Wir, die Grünen in Mönchengladbach, setzen uns dafür ein, dass Mönchengladbach zu einem Ort der Rücksicht auf alle Menschen wird. Schaffen wir Räume, die alle Bedürfnisse berücksichtigen.

Dieses Sharepic ist Teil unserer Themenwoche #Vielfalt
Planung: Ehrenamtliches Social Media Team

#Kommunalwahl #kw1409 #Grün #wählengehen

Aktuell sind nur 326 von 1.159 Bushaltestellen in #Mönchengladbach #barrierefrei ausgebaut.

Wir, die Grünen in Mönchengladbach, setzen uns dafür ein, dass Mönchengladbach zu einem Ort der Rücksicht auf alle Menschen wird. Schaffen wir Räume, die alle Bedürfnisse berücksichtigen.

Dieses Sharepic ist Teil unserer Themenwoche #Vielfalt
Planung: Ehrenamtliches Social Media Team

#Kommunalwahl #kw1409 #Grün #wählengehen

♿💡 Wie #barrierefrei sind Online-Veranstaltungen an Hochschulen? Und wie lässt sich #digitaleTeilhabe verbessern?

Die Antwort gibt es beim:
📅9. DFN-Webinar-Tag Cloud am 25. September 2025 🎓☁️
🔹 10:00 Uhr: Inklusive Online-Veranstaltungen – Best Practices (Alexander Pfingstl, BFIT-Bund)
🔹 15:00 Uhr: #SHUFFLE-Reifegradmodell: Digitale Barrierefreiheit messen & systematisch verbessern (Prof. Dr. Gottfried Zimmermann, #HdM Stuttgart)

Zur Veranstaltung👉 https://www.dfn.de/event/9-dfn-webinar-tag-cloud/
#BFITBund