Fernstudium Kaufmann: Ihre Chance für beruflichen Aufstieg! Fernstudium Infomaterial stellt vor, was Sie zum Kaufmann-Fernstudium 2025 wissen müssen: Studieninhalte, Voraussetzungen, Kosten zwischen 5.000-20.000€ und vielfältige Karrieremöglichkeiten. Auch ohne Abitur möglich! Berufsbegleitend zum Bachelor oder Master. Jetzt informieren! #FernstudiumInfomaterial #Kaufmann #Fernstudium #BWL https://fernstudium-infomaterial.de/fernstudium/kaufmann/
Fernstudium Kaufmann: Studiengänge 2025 & Ratgeber

In diesem ausführlichen Artikel stellen wir Ihnen das Fernstudium Kaufmann detailliert vor. Erfahren Sie hier alle wichtigen Details zum Fernstudium.

Fernstudium Infomaterial
Das schönste Beispiel für den Unterschied zwischen #VWL und #BWL ist der Begriff #Humankapitalverlust für #Elternzeit. 🥳
#economyiscare

Wirtschaft studieren = Märkte verstehen, Unternehmen gestalten & globale Zusammenhänge durchschauen! 📈🌍

Von BWL über VWL bis Lehramt: Hier gibt’s Infos zu Studieninhalten, NC-Werten, Berufsperspektiven & Alternativen wie #Wirtschaftsinformatik oder #Wirtschaftsrecht.

🔗 https://www.studis-online.de/studium/wirtschaftswissenschaften-oekonomie/

@ZUMTeam @studiwerk @AHimmelrath
#Studienwahl #BWL #VWL #WirtschaftStudieren

Wirtschaftswissenschaften / Ökonomie studieren - Alle Infos

Du interessierst dich für das Studienfach Wirtschaftswissenschaften? Hier das Wichtigste für dich zusammengefasst: Studieninhalte, Berufschancen, Alternativen.

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Bibliothek (FaMI) w|m|d in Oestrich-Winkel Stellenangebot | SRH Karriere

SRH Karriere: Stellenangebot Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Bibliothek (FaMI) w|m|d (Unbefristete Tätigkeit, Vollzeit) in Oestrich-Winkel

Teilnehmer (m/w/d) eines Schüler-Praktikums

Thomas Bolder empfiehlt diese offene Stelle.

Generali Deutschland AG
In nur 24 Monaten auf Platz 4 im deutschen Energy-Drink-Markt! 📈 2,4% Marktanteil, 30+ Mio € Umsatz (Jahr 1), 58 Mio verkaufte Einheiten. 2025: Expansion ins Zucker-Segment = neue Umsatzpotenziale. Von 0 auf Top-4 - Lehrbuchbeispiel für Social-Media-Marketing! #BWL #Zarbex

Freut mich, @uholz 🤓🙏☕

Bei mir war es der m.E. völlig unwissenschaftliche und im Ergebnis demokratiefeindliche #Homooeconomicus, der mich aus der #Bank & dem #VWL - Studium dann doch noch zur #Politikwissenschaft & #Religionswissenschaft brachte. Und jetzt kann ich sogar einen #Podcast (inzwischen auch #Videocast) mit einem #BWL - er zusammen machen, mit Prof. Dr. Inan #Ince ! 🙌🎶🌞 https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/blume-und-ince-1-die-interdisziplinaere-podcast-folge-zum-homo-oeconomicus/

Blume und Ince 1 - Die interdisziplinäre Podcast-Folge zum Homo oeconomicus

Prof. Dr. Inan Ince ist Wirtschaftswissenschaftler, Dr. Michael Blume Religions- und Politikwissenschaftler. Sie starten hier ihren Podcast.

Natur des Glaubens
Wenn #BWL keine Wissenschaft und keine Religion ist, was ist BWL dann?
K4 fragt, warum in der hoffnungslos überfüllten #Bahn Monitore mit wechselnden Werbeanzeigen laufen: "Das verbraucht doch nur unnötig Strom!" Ich erkläre, dass die Bahn damit Geld verdient (in der #Schwarzwaldbahn kosten 15s lange Einspieler über 4 Wochen 1654€ laut m3support.de), und führe aus:
"Viele Apps werden kostenlos angeboten, weil Firmen dafür bezahlen, darin Werbung zu zeigen. Wenn man keine Werbung möchte, muss der Benutzer bezahlen. Oder die Apps sind vom Staat bezahlt.
Bei der #DB buttert der Staat Geld rein, die Fahrgäste zahlen und werden zusätzlich mit Werbung belästigt - und trotzdem ist kein Geld für Reparaturen, Personal oder ausreichend Wagen da, weil die Manager milliardenschwere #Boni einstreichen."
Jetzt bin ich ein bisschen stolz, den Studiengang #BWL spontan und anschaulich auf eine Minute eingedampft zu haben. 😎🤑

Man sitzt im Auto auf dem Weg zur Arbeit, und erinnert sich plötzlich und ohne ersichtlichen Grund an seinen alten #BWL-Professor:

"Merken Sie sich eins: Ein gesundes wirtschaftliches #Wachstum basiert nicht auf 'mehr', sondern auf 'besser'! Abzocker setzen den Fokus auf 'mehr'. Wenn Sie sich um 'besser' kümmern, kommt 'mehr' eigentlich automatisch. Eigentlich, weil man Ihnen wo nur irgend möglich Steine in den Weg legen wird."