Der knallgrüne Laubfrosch wirkt exotisch: Wie ein Äffchen springt er von Ast zu Ast, die Farbe wechselt er wie ein Chamäleon. Leider wird der Winzling immer seltener.#Laubfrosch #Hylaarborea #Froschkönig #Eulberg #EulbergstönendeTierwelt #DominikEulberg #Amphibien #Biodiversität #Bedrohte #Artenvielfalt #Artensterben #Artenportrait #Wetterfrosch #Kletterfrosch #Chamäleon #Froschkonzert #Biologie
Der Froschkönig verliert sein Reich
Der Froschkönig verliert sein Reich

Der knallgrüne Laubfrosch wirkt exotisch: Wie ein Äffchen springt er von Ast zu Ast, die Farbe wechselt er wie ein Chamäleon. Leider wird der Winzling immer seltener.

Spektrum.de
Siebenschläfer können nahrungsreiche Jahre vorhersagen – wie genau, ist noch rätselhaft. Außerdem schlummert ein Jungbrunnen in ihren Zellen.#Eulberg #DominikEulberg #EulbergstönendeTierwelt #TönendeTiere #Biodiversität #Artenvielfalt #HeimischeArten #Siebenschläfer #Glisglis #Nagetiere #Bilche #Winterschlaf #Artenportrait #Artenschutz #Biologie
Warten auf die fetten Jahre
Warten auf die fetten Jahre

Siebenschläfer können nahrungsreiche Jahre vorhersagen – wie genau, ist noch rätselhaft. Außerdem schlummert ein Jungbrunnen in ihren Zellen.

Spektrum.de
Buchübersicht BlumenNatur - Google Drive

Blume des Tages Nr. 13: der 'Wald-Bärlapp'

~ Der häufigste Vertreter der Bärlapparten ~

-> Noch mehr Infos gibt es hier: blumen-natur.de/wald-baerlapp/

#BlumenNatur #Pflanzen auf #BlumenNatur #Pflanzenbestimmung #Blumen #Pflanzen #Wildpflanzen #Artenportrait #Blume #Pflanze

Blume des Tages Nr. 12: das 'Immenblatt' Sie ist die einzige Vertreterin ihrer monotypischen Pflanzengattung “Melittis“.

-> Noch mehr Infos gibt es hier: https://blumen-natur.de/immenblatt/

#BlumenNatur #Pflanzen auf #BlumenNatur #Pflanzenbestimmung #Blumen #Pflanzen #Wildpflanzen #Artenportrait #Blume #pflanze

Immenblatt (Melittis melissophyllum) – Blumen und Natur

Das Immenblatt ist eine einzigartige Heilpflanze aus dem Wald. Sie ist die einzige Vertreterin ihrer Gattung “Melittis“.

Blumen und Natur

Der „Monster-Beitrag“ zur Herbstzeitlosen ist abgeschlossen:

-> https://blumen-natur.de/herbstzeitlose/

Ganze 2.269 Wörter insgesamt mit allen Themengebieten.

#BlumenNatur #Pflanzen auf #BlumenNatur #Pflanzenbestimmung #Blumen #Pflanzen #Wildpflanzen #Artenportrait #Blume #Pflanze

Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) – Blumen und Natur

Nur im Herbst öffnen sie die Blüten der "Herbstzeitlose" (Colchicum autumnale) - Vorsicht es handelt sich um eine sehr starke Giftpflanze‼️

Blumen und Natur

Eine meiner Lieblings-Giftpflanzen ist das Jakobsgreiskraut.

Es gilt als gefürchtete Giftpflanze unter den Landwirten und Pferdebesitzern.

Was hier aber oft vergessen wird, ist das sich die Nachtfalterraupe des "Jakobskrautbär" auf die Pflanze als Futterpflanze spezialisiert hat.

#BlumenNatur #Pflanzen auf #BlumenNatur #Pflanzenbestimmung #Blumen #Pflanzen #Wildpflanzen #Artenportrait #Blume #Pflanze

Blume des Tages Nr. 11: der Keulen-Bärlapp

Ein Nachfahre der urtümlichen Schuppen- und Siegelbäume

Viele spannende Infos zur Pflanze gibt es hier in meinem Beitrag: https://blumen-natur.de/keulen-baerlapp/

#BlumenNatur #Pflanzen auf #BlumenNatur #Pflanzenbestimmung #BlumeDesTages #Blumen #Pflanzen #Wildpflanzen #Artenportrait #Blume #Pflanze

Keulen-Bärlapp (Lycopodium clavatum) – Blumen und Natur

Der "Keulen-Bärlapp" ist ein Nachfahre der urtümlichen Schuppen- und Siegelbäume. Heutzutage zählt sie zu den besonders geschützten Arten.

Blumen und Natur

Bluesky / Mastodon und Ko-Fi-Exklusiv

Die ersten Efeu-Seidenbienen dieses Jahres schauen aus den Brutröhren heraus!

- BlumenNatur zeigt Natur

#natur #nature #Biene #BlumenNatur #fotografie #photography #foto #photo #Wildbienen #Wildbiene #Artenportrait #Efeu-Seidenbiene

Heute habe ich etwas besonderes aus einem Klostergarten mitgebracht: die Blüte einer Weinraute.

Sie sieht zwar sehr schön aus, sollte aber nach Möglichkeit nicht berührt werden. Es handelt sich um eine potentiell phototoxische Pflanze!

-> Hier geht’s zum Artenportrait auf Blumen-Natur.de: https://blumen-natur.de/weinraute/

#BlumenNatur #Pflanzen auf #BlumenNatur #Pflanzenbestimmung #BlumeDesTages #Blumen #Pflanzen #Wildpflanzen #Artenportrait #Blume #Pflanze

Weinraute (Ruta graveolens) – Blumen und Natur

In den altertümlichen Klostergärten war die Weinraute (Ruta graveolens) nicht wegzudenken. Aber es ist Vorsicht beim Umgang mit ihr geboten.

Blumen und Natur