Eine seltene Beobachtung zeigt ein YouTube-Video auf dem Kanal von „Wilde Natur Griechenlands“ (Άγρια φύση της Ελλάδας/Agria Fysi tis Elladas):Am Fuße des Taygetos-Gebirges auf der Peloponnes konnten die Hobbybiologen einen #Baumschläfer (Dryomys nitedula) bei seiner nächtlichen Erkundungstour filmen.Er gehört zur Nagetierfamilie der #Bilche und ist streng geschützt.Bevorzugt lebt er in dichten Wäldern; in #Griechenland ist er allerdings selten vertreten.
#dormouse
https://www.griechenland.net/nachrichten/chronik/36980-extrem-seltener-baumschl%C3%A4fer-im-taygetos-gebirge-gesichtet

Extrem seltener Baumschläfer im Taygetos-Gebirge gesichtet - GRIECHENLAND.NET
Eine äußert seltene Beobachtung zeigt ein YouTube-Video auf dem Kanal von „Wilde Natur Griechenlands“ (Άγρια φύση της Ελλάδας/Agria Fysi tis Elladas):...
GRIECHENLAND.NETObwohl #Gartenschläfer in weiten Teilen Europas zuhause sind, kennt kaum jemand die #Bilche mit Zorro-Maske und Knopfaugen. Entsprechend wenige Menschen bemerken anfangs das plötzliche und unerklärliche Verschwinden der Tiere. Aber als sich, selbst aus klassischen Gartenschläfer-Hochburgen wie dem Fichtelgebirge, Vermisstenanzeigen häufen, schlagen Forschende und Naturschützende Alarm.
#dormouse
https://www.ardmediathek.de/video/abenteuer-wildnis/soko-gartenschlaefer/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9jZjk2MTJjMy1kOWI1LTQ5OWYtOGY2Mi0wOTYwYmVhZWYzZDc

Abenteuer Wildnis: Soko Gartenschläfer - hier anschauen
Obwohl Gartenschläfer in weiten Teilen Europas zuhause sind, kennt kaum jemand die Bilche mit Zorro-Maske und Knopfaugen. Entsprechend wenige Menschen bemerken anfangs das plötzliche und unerklärliche Verschwinden der Tiere. Aber als sich, selbst aus klassischen Gartenschläfer-Hochburgen wie dem Fichtelgebirge, Vermisstenanzeigen häufen, schlagen Forschende und Naturschützende Alarm. In Windeseile schließen sich der Bund für Umwelt- und Naturschutz, das Senckenberg Forschungsinstitut und die Universität Gießen zu einer Sonderkommission beispielloser Art und Größe zusammen.
Als „SOKO Gartenschläfer“ wollen sie herausfinden wie viele, wo und warum die Gartenschläfer verschwinden. Auch die Bevölkerung ist zur Mithilfe aufgerufen: Hobbydetektive betreuen Gartenschläfer Beobachtungsanlagen und melden Sichtungen. Studierende statten Gartenschläfer Undercover Agenten mit Sendern aus, um mehr über Gefahrenquellen im Lebensalltag der nachtaktiven Allesfresser zu erfahren. Eine Tierärztin obduziert die Leichen von Gartenschläfern, während Wildtierstationen deren Waisen versorgen. Entnommene Gewebeproben untersuchen derweil Sachverständige der Toxikologie auf Umweltgifte.
Andere forensische Spezialeinheiten suchen im Mageninhalt nach entscheidenden Hinweisen oder analysieren genetische Spuren. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, denn die Zeit ist knapp. Nur wenn die „SOKO Gartenschläfer“ diesen rätselhaften Fall rechtzeitig aufklärt, können sie die Tierart vielleicht noch retten.
Egal, wo Sie neuen #Lebensraum schaffen wollen: auf Ihrem #Balkon, in einer kleinen #Garten-Ecke oder auf einer großen Fläche –die Fläche aller Privatgärten ist größer als die Fläche aller Naturschutzgebiete in Deutschland.Hier liegt ein riesiges Potential, wertvolle Lebensräume für #Insekten zu schaffen.
Auch #Vögel und #Igel profitieren von einem naturnahen Garten.
Und natürlich #Bilche.
#naturgarten #Natur
https://summende-gaerten.de/
Summende Gärten – Insektenfreundliche und giftfreie Gartengestaltung
#Siebenschläfer (Glis glis) sind nachtaktive #Nagetiere, die etwa 30 cm lang und 120 Gramm schwer werden können.Sie sind die größten Mitglieder der Familie der #Bilche und können bis zu neun Jahre alt werden.Die Tiere wissen schon kurz nach dem Aufwachen aus dem #Winterschlaf,ob ein gutes Jahr für die Bucheckern-Ernte bevorsteht. Reifen nur wenige Bucheckern,gibt es nur wenig Futter für den Nachwuchs, und es kommen weniger Siebenschläfer auf die Welt.
#bilch #dormouse
https://www.t-online.de/leben/familie/freizeit/id_73839882/siebenschlaefer-daher-hat-das-tier-seinen-namen.html

Langer Winterschlaf: Daher hat der Siebenschläfer seinen Namen
Schlafen die Tiere immer um sieben Uhr ein? Oder nächtigen sie immer in Gruppen von sieben? Wir verraten Ihnen, warum der Siebenschläfer so heißt.
t-onlineHier finden Sie Tipps und Anregungen, um Ihren #Garten in ein kleines Paradies für #Gartenschläfer zu verwandeln. Am Ende profitieren davon nicht nur die kleinen #Bilche, sondern viele weitere Arten, wie #Igel, #Rotkehlchen und Co. Und auch wir erfreuen uns an der Vielfalt, die farbenfrohe Blumen, fleißige Bienchen und Sträucher mit leckeren Beeren mit sich bringen
#dormouse #Natur
https://www.bund-hessen.de/gartenschlaefer-garten/

Gartenschläfer-Garten | BUND Hessen
Verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Gartenschläfer! Hier finden Sie Tipps und Anregungen, von denen nicht nur die Schlafmäuse, sondern viele weitere Tiere, wie Igel, Rotkehlchen und Co. profitieren!
BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in DeutschlandDie Schlafmäuse (#Bilche) tragen es schon im Namen: Sie halten lange #Winterschlaf. In Deutschland gehören dazu der #Gartenschläfer (Elyomis quercinus) sowie #Siebenschläfer, #Haselmaus und der sehr seltene #Baumschläfer. Gartenschläfer sind nachts aktiv. Winterschlaf halten sie von Oktober bis März/April. Denn es fehlt den Tieren in der kalten Jahreszeit an ausreichend Nahrung.
#dormouse
https://www.wochenblatt-dlv.de/dorf-familie/garten-gesundheit/gartenschlaefer-bedrohte-schlafmaus-zorromaske-579070

Gartenschläfer: Die bedrohte Schlafmaus mit der Zorromaske
Gartenschläfer sind Winterschlaf-Meister – doch ihr Lebensraum schwindet. Fakten für die Schlafmaus in unserem Adventskalender.
Bayerisches Landwirtschaftliches WochenblattDer #Gartenschläfer lebt meist in den Wäldern und hat sein Winterquartier oft in Baumhöhlen und Felsspalten,manchmal auch in Mauerschlitzen alter Häuser.
Da #Bilche keinen Blinddarm haben,können sie keine faserreichen Pflanzenteile verdauen und leben von Beeren oder tierischer Kost.Im Winter gibt es für sie zu wenig Nahrung, weshalb sie von Oktober bis April Winterschlaf halten.
Während sie schlafen,reduzieren sie ihren Stoffwechsel, um Energie zu sparen.
#dormouse
https://www.facebook.com/wildtierschutz/posts/pfbid02g4pLqJV57boTifDE1yJaLtgv1pdWwqdTMueY2bFTEmvUhaqi4jp3oyUEavQtkf4Ll

Wildtierschutz Deutschland e.V.
Was bedeutet eigentlich der Winterschlaf für einige unserer Wildtiere? In unserem Kalendertürchen Nr.5 geht es um den Gartenschläfer und seinen Winterüberlebensmodus. 👉Der Gartenschläfer lebt meist...

Warten auf die fetten Jahre
Siebenschläfer können nahrungsreiche Jahre vorhersagen – wie genau, ist noch rätselhaft. Außerdem schlummert ein Jungbrunnen in ihren Zellen.
Spektrum.de