Wir wünschen euch schöne Feiertage – ab Dienstag sind wir wieder für euch da.
Wir wünschen euch schöne Feiertage – ab Dienstag sind wir wieder für euch da.
In den vergangenen Wochen hat das ZBIW-Team intensiv Korrektur gelesen – unsere neuen Weiterbildungsangebote stehen in den Startlöchern und werden voraussichtlich am 13. Mai veröffentlicht. 🎉
Damit Ihr die Veröffentlichung nicht verpasst, abonniert gerne unseren Informationsverteiler hier: https://www.th-koeln.de/weiterbildung/informationen-zum-zbiw_94025.php
#ZBIW #Weiterbildung #Programm #Seminare #Fortbildung #Weiterbildung #Bibliothek #THKöln
Heute an der TH Köln: Präsenztag des Moduls 4 unseres Zertifikatskurses Data Librarian 2024/2025
#DataLibrarian #Zertifikatskurse #Weiterbildung #Fortbildung #ZBIW #ThKoeln #Librarytwitter #Personalentwicklung #Library #Smartlibraries #Seminar #Bibliothek #Zukunft #Strategie
Wie man in der Bibliothek ruhig, professionell und deeskalierend reagiert, vermittelt das praxisnahe Seminar „Souverän im Kund*innenkontakt mit ‚schwierigen‘ Bibliotheksnutzer*innen“
📅 07.07.2025 | 📍 TH Köln, Campus Südstadt | ⏳ Anmeldung bis 23. Mai 2025
#Kommunikation #Deeskalation
#ZBIW #ThKoeln #Bibliothek #Weiterbildung #Librarytwitter #Library #Zukunft
Heute fand der erste Expertisezirkel des ZBIW zum Thema „Quereinstieg in Bibliotheken“ statt.
Das Format "Expertisezirkel" löst den Beirat des ZBIW ab und ermöglicht es, spezifischer zeitgemäße Themen, neue Ideen und Konzepte gemeinsam mit Expert*innen aus der Bibliothekspraxis zu diskutieren.
Dass das sehr gut funktioniert, haben wir heute gesehen! Danke an alle, die mit dabei waren!
#Expertisezirkel #ZBIW #Quereinstieg #Strategie #ThKoeln #Bibliothek #Weiterbildung #Zukunft
In unserem Online-Seminar "Beschwerden in Bibliotheken schriftlich beantworten" erfahren Sie, wie Sie komplexe, unangenehme und wiederkehrende Themen passend aufbereiten und üben, auf den Punkt zu formulieren.
Das Seminar findet am 01. und 08. Juli statt, die Anmeldung ist bis 20.05.2025 geöffnet.
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/beschwerden-in-bibliotheken-schriftlich-beantworten_119380.php
#Schreibtraining #Weiterbildung #Fortbildung #ZBIW #ThKoeln #Librarytwitter #Library #Seminar #Bibliothek
Heute wurde das gesamte ZBIW-Team im Rahmen des jährlichen internen Audits interviewt. Gemeinsam mit der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung bereiten wir uns auf die Re-Zertifizierung nach DIN ISO 9001 vor. Wir freuen uns, dass wir die Qualität unserer Weiterbildungen auf diese Weise stetig weiterentwickeln und steigern können.
#Qualitätsmanagement #Audit #ISO9001
#ZBIW #ThKoeln #Bibliothek #Weiterbildung #Librarytwitter #Library #Zukunft
Wie lassen sich wissenschaftliche Inhalte verständlich vermitteln?
In unserem Online-Seminar "Wissenschaftskommunikation für Bibliotheken" analysieren Sie bestehende Bibliotheksangebote und entwickeln kreative Formate – von Vor-Ort-Veranstaltungen bis Social Media.
📅 12.06.–03.07.2025
⏳ Anmeldung bis 30. April 2025
#Wissenschaftskommunikation #ZBIW #ThKoeln #Bibliothek #Weiterbildung #Seminar #Librarytwitter #Library #Zukunft
Bibliotheken spielen eine Schlüsselrolle in der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte. Beschäftigte stehen vor der Herausforderung, Nutzer*innen den Zugang zu Informationen zu erleichtern und deren Verständnis zu fördern. In diesem Seminar analysieren sie Bibliotheksangebote zur Wissenschaftskommunikation und entwickeln kreative Formate, von Vor-Ort-Veranstaltungen bis zu Social-Media-Posts.
Was macht eine Bibliothek zur Smart Library?
Findet es heraus im ZBIW-Seminar "Mit Design Thinking zur Smart Library" am 26.05.2025! Hier wird außerdem mit kreativen Methoden ein Smart-Library-Konzept entwickelt.
📅 Anmeldung bis zum 14.04.2025
Mehr Infos & Anmeldung: https://www.th-koeln.de/weiterbildung/mit-design-thinking-zur-smart-library_119170.php
#Smartlibraries #DesignThinking #Weiterbildung #Fortbildung #ZBIW #ThKoeln #Librarytwitter #Personalentwicklung #Library #Seminar #Bibliothek #Zukunft #Strategie
Bibliotheken müssen sich in der heutigen Informationsgesellschaft innovativ positionieren und ihre Services optimieren. „Smart Libraries“ sind Einrichtungen, die moderne Technologien und kreative Konzepte nutzen, um Nutzer*innenbedürfnisse zu erfüllen. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen internationale Vorbilder kennen und erfahren, was diese zu innovativen Institutionen macht.
Unser #Lesetipp für das Wochenende: Mehrsprachigkeit in der Forschung: Chancen und Herausforderungen für die Hashtag#Wissenschaftskommunikation
Übrigens bietet das ZBIW zu dem Thema auch was an: Wissenschaftskommunikation für Hashtag#Bibliotheken - warum, wo, wie?
Link: https://www.th-koeln.de/weiterbildung/wissenschaftskommunikation-fuer-bibliotheken---warum-wo-wie_119171.php