weltreporter

@weltreporter@newsie.social
688 Followers
160 Following
99 Posts
Weltreporter ist das größte Netzwerk freier deutschsprachiger Auslandskorrespondent*innen:
http://weltreporter.net Ihr findet uns auch bei Riffreporter https://mastodon.social/@riffreporter mit dem Magazin: "Zu Hause auf fünf Kontinenten"
Es gibt viele Schallplattenfirmen, die auf eine lange Geschichte zurück blicken. Aber es gibt wohl nur ein Plattenlabel, das noch immer alle veröffentlichten Aufnahmen von #Folkmusik bis hin zu #Zeitgeschiche wie etwa dem Verhör von Bertolt Brecht, die es über Jahrzehnte zusammengetragen hat, zur Verfügung stellt. #Smithsonian Folkways in Washington DC feiert den 75 Jahre Geburtstag. #Weltreporter Arndt Peltner gedenkt dem auf Deutschlandfunk Kultur. https://t.co/bdmayfoJHk
Der Klang der Welt. 75 Jahre Folkways Records

Deutschlandfunk Kultur
In #Barcelona hat das "Museum für verbotene Kunst" eröffnet, eine Idee des Medienunternehmers Tatxo Benet. Gezeigt werden ausschließlich Werke, die in Konflikt mit verschiedenen Formen von Zensur gerieten. Weltreporterin @lajuliabcn war #FürSieVorOrt. https://www.deutschlandfunkkultur.de/zensierte-kunst-in-barcelona-eroeffnet-neues-museum-dlf-kultur-6046e5a1-100.html
Zensierte Kunst: In Barcelona eröffnet neues Museum

Deutschlandfunk Kultur
Ob #G20 in Indien oder der #BRICS-Gipfel in Südafrika: Immer mehr Länder im globalen Süden stemmen sich gegen die westliche Dominanz. Neue Stimmen verschaffen sich Gehör, andere treiben ein multipolares Währungssystem voran, das die Macht des Dollars aushebeln soll. Eine Reihe von Staaten möchte sich jedoch nicht zwischen BRICS und dem Westen entscheiden. Der neue Newsletter der @weltreporter gibt einen Überblick.
https://buff.ly/46PnIEY
Weltreporter-Newsletter

Herzlichen Glückwunsch! Die Pro-Sieben-Produktion "Verlassen und vergessen? Afghanistan im Griff der Taliban" von Thilo Mischke hat den Deutschen Fernsehpreis 2023 erhalten. Weltreporterin Theresa Breuer war Producerin vor Ort! https://www.prosieben.ch/tv/prosieben-thema/bilder/prosieben-thema-afghanistan-im-griff-der-taliban
"ProSieben THEMA.": Alle Infos zur Sendung

"ProSieben THEMA." zeigt spannende Investigativ-Reportagen zu sorgfältig recherchierten Themen. Dabei wird wichtigen gesellschaftlichen Fragen auf den Grund gegangen.

https://www.prosieben.de
Das #ganeshchaturthi zu Ehren des elefantenköpfigen Gottes #Ganesha ist eines der wichtigsten hinduistischen Feste. In #Mumbai dauern die Feiern zehn Tage und werden inzwischen sogar auf Youtube übertragen. Weltreporterin Natahlie Mayroth war #FürSieVorOrt und hat für @tazgetroete berichtet.
https://taz.de/Ganesh-Chaturthi-Fest-in-Mumbai/!5959256/
Ganesh Chaturthi-Fest in Mumbai: Weniger Elefanten sollen ins Meer

Po­li­ti­ke­r:in­nen und Stars versuchen in Westindien, das Fest des Elefantengottes zu besuchen. Aber ökologisch sensibel zelebrieren das nur wenige.

Elite-Unis: Nur für die Besten? Oder doch nur für die weißen am besten Verdienenden? Weltreporter Christoph Drösser hat sich mit dem Autoren Evan Mandery unterhalten. Dessen These: Harvard, Stanford, Yale und Co zementieren die soziale Spaltung. Den ganzen Text gibt es bei @riffreporter. #FürSieVorOrt #ZuhauseAuf5Kontinenten
https://www.riffreporter.de/de/international/elite-universitaeten-usa-harvard-stanford-yale
Elite-Unis: „Die Meritokratie ist ein Mythos“

Der amerikanische Autor Evan Mandery bescheinigt Harvard, Stanford, Yale & Co., dass sie die soziale Spaltung der USA zementieren.

RiffReporter
Nach zwanzig Jahren Hollywood ist unsere Kollegin Kerstin Zilm nur schwer zu beeindrucken. Aber Kostümbildnerin Ruth E. Carter (Black Panther - Wakanda) hat es geschafft! Im Interview erzählte ihr die doppelte #Oscar-Gewinnerin, warum sie sich in #Hollywood lange als Außenseiterin fühlte. https://www.deutschlandfunkkultur.de/costuming-black-history-die-kostuembildnerin-ruth-carter-dlf-kultur-f65731f8-100.html
"Costuming Black History": die Kostümbildnerin Ruth Carter

Deutschlandfunk Kultur
Γειά σου! Ab sofort berichtet Rodothea Seralidou für uns aus #Griechenland! Die Kollegin lebt seit mehr als zehn Jahren in Athen und arbeitet unter anderem für @wdr, @tazgezwitscher und @srfnews. Mehr zur neuen Kollegin findet Ihr auf unserer Homepage!
https://weltreporter.net/author/rodothea-seralidou/
Rodothea Seralidou

für Sie vor Ort

WELTREPORTER.NET

In #Australien ist heute der "Tag der bedrohten Arten" – und von denen gibt es einige in Downunder.
#Weltreporterin #JulicaJungehülsing trifft sogar immer wieder einige davon vor ihrer Haustür im #bush – wie diesen #Braunkopfkakadu.

#FürSievorOrt #Weltreporter #AustralienStories #NationalThreatenedSpeciesDay #bedrohteArten #bedrohteVögel #bedrohteTiere #Natur #Ornithologie

Ein Jahr lang haben die Kolleginnen von Afrika-Reporter @riffreporter sich mit technologischen Lösungen aus Afrika für die Welt beschäftigt: Heute ziehen die Beteiligten, die Community und die Erfinder*innen Bilanz. https://www.riffreporter.de/de/international/sdg-entwicklungsziele-loesungen-afrika-technologie-ende-des-hungers-armut-bildung #SDG #SolutionsFromAfrica #LessonsFromAfrica #FürSieVorOrt
„Lessons from Africa“: Was haben wir von afrikanischen Entwicklerïnnen gelernt?

Wir haben ein Jahr lang über afrikanische Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung berichtet und mit einer deutsch-afrikanischen Community diskutiert – eine Bilanz.

RiffReporter