v_i_o_l_a

@v_i_o_l_a@openbiblio.social
1.4K Followers
1.5K Following
21.6K Posts
"It is with great pleasure that we welcome Nicholas E. Johnson as the Director of AI at SBU Libraries. This newly minted position is among the first of its kind in libraries nationwide. Nicholas brings a wealth of experience leading the strategic integration of AI technologies to enhance library services, support academic engagement and promote ethical and responsible use of AI."
https://library.stonybrook.edu/2025/06/09/welcome-nicholas-e-johnson-director-of-ai/
#AI #libraries #KI #Bibliothek
Welcome Nicholas E. Johnson, Director of AI | Stony Brook University Libraries

"Nützliche KI-Prompts zur Qualitätssicherung von Wikipedia-Artikeln" https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sinuhe20/QS_mit_KI
[via https://archivalia.hypotheses.org/232583]
Benutzer:Sinuhe20/QS mit KI – Wikipedia

Vortrags-Video: "[Public] Library social media in a post-twitter world" by Ned Potter: https://www.ned-potter.com/blog/new-video-library-social-media-in-a-post-twitter-world
für wissenschaftliche Bibliotheken gibts ein Pendant hier: https://youtu.be/2oSUjHpM8aU #libraries #socialmedia
New video: library social media in a post-twitter world — Ned Potter

Earlier this year I spoke about the social media landscape for public libraries in particular, at the Edge Conference in Edinburgh. It was a great room full of interesting and passionate people, and one of those slightly intimidating setups where you’ve got no laptop in front of you, just a TED-talk

Ned Potter
#TIL: "Zum Welttag des Buches am 23. April 2025 starteten die Medibus-Bibliotheken ihr neues Informationsportal www.medibus.info" – und seitdem kann man auch #Braille-Medien digital ausleihen!
https://blog.dzblesen.de/2025/07/14/was-sie-ueber-den-download-von-braillebuechern-wissen-muessen/
Was Sie über den Download von Braillebüchern wissen müssen - Was das dzb lesen bewegt

Braillebücher können jetzt digital heruntergeladen und mit der Braillezeile überall und unterwegs gelesen werden. Auskunft über das neue Angebot und wie dieser Service im dzb lesen genutzt werden kann.

Was das dzb lesen bewegt
"The annual UW Libraries #IHeartUWLibraries Student Video Contest asks students to create original videos showcasing the Libraries through the lens of student experience." https://sites.uw.edu/libstrat/2025/05/29/2025-student-video-contest-winners/
[via https://www.johnxlibris.com/2025/07/recently-in-academic-libraries-june-2025/]
2025 Student Video Contest Winners! | UW Libraries Blog

News, views and impact stories from the UW Libraries

Animal Farm (abridged)

Visit the post for more.

Wrong Hands
@verfassungsblog @DOAJ danke für's Teilen. Es ist ein Phänomen und teils ein massives Problem, wenn im Zuge von Open Access neue Gatekeeper und Flaschenhälse installiert werden, insbesondere wenn diese außerhalb der jeweiligen Fachkulturen angesiedelt sind. Nicht sicher, ob sich DOAJ dieser Verwantwortung bewusst ist.

In January, Verfassungsblog was removed from the @DOAJ. In our view, the reasoning raises questions that go beyond our individual case.

We are publishing our appeal as well as DOAJ’s response to foster transparency and to spark a conversation.

👉https://verfassungsblog.de/verfassungsblog-doaj-scholarly-standards/

"Die Konstruktion des Substantivs: eine Beleuchtung von Substantiven mit Hilfe der Kybernetik zweiter Ordnung zur allegorischen Betrachtung von Wirklichkeitsperspektiven." – manchmal gibt es auch unter den #neuerscheinungen aus der #sprachwissenschaft spannende selbstverlag-titel! 🙃 [falls die DNB-zuordnung zur sprachwissenschaft überhaupt stimmt.]

Seit dem Wochenende ist Hypotheses down. Die IT von OpenEdition ist verständigt, leider fällt der Serverausfall leider in Frankreich auf ein langes Wochenende (am 14. Juli ist Nationalfeiertag), sodass es noch etwas dauern wird, bis das Problem behoben werden kann.

Der lange Ausfall tut uns außerordentlich Leid. Wir danken allen Bloggenden und allen Leser:innen für ihre Geduld!

×

Zwei Wochen nach dem DH-Tag 2025 blicken wir auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück – danke an alle Beteiligten für den spannenden Austausch und die inspirierenden Beiträge!

#DHMünster25 #DigitalHumanities